nb temperatur von asus p5q pro

RST Driver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2009
Beiträge
456
hallo zusammen!

scheine bei meinem asus p5q pro eine zu hohe nb temperatur zu haben, 52°C laut sensor und recht heißt laut finger.

woran kann das liegen? spannung liegt bei 1,12v, generell sind die spannungen aller bauteile sehr gering. fsb liegt bei 333mhz, darauf wird ein e5200 bei 3,66ghz betrieben.
für gute gehäusebelüftung ist gesorgt.

Mfg
Phil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
52°C sind doch weit unterhalb der Spezifikationen, also mach dir da mal keinen Kopp...
Hast du evtl. eine Vollbestückung der Speicherbänke?
 
nein, 2x2gb ddr2-1000 bei 5-5-5-15 im dual-channel modus.

Mfg
Phil
 
probier ma die graka in den 2. pci slot zu stecken , hab das gleiche brett mit ner 4870 und die wird ja selbst im idl schon sehr warm , vllt bringts bei dir ja was
 
Also bei meinem P5Q3-Deluxe war ein Extra-Lüfter mit dabei, den man auf den Mosfet (den, der mit der HeatPipe verbunden ist) drauf setzen konnte, ist bei der P5Q-Pro-Serie net dabei?
 
- der is laut
- der is net so der Bringer

- 52°C ist gaaaaaaanz weit weg von zu heiss. Da sind noch locker 50K Luft nach oben bevors brutzelt...
 
das ist richtig, die graka sitzt direkt unter der nb, außerdem produziert die eine gehörige abwärme an der chiprückseite...
vielleicht setze ich da mal besser einen kleinen kühlkörper drauf.

naja, kann dann jedenfalls geschlossen werden, bin ja beruhigt, wenn das alles im grünen bereich ist.

Mfg
Phil
 
Kannst auch versuchen, einen 120mm Lüfter auf die NB bzw. die GraKa von oben aufblasen zu lassen, das wird auch ~10° bringen.
 
der pustet da schon drauf. ;)

aber es wird die abwärme der graka sein, bin mir da ziemlich sicher.

Mfg
Phil
 
Ist die Angabe der NB-Temperatur bei den P5Qs eigentlich brauchbar oder wieder weit weg von der Realität?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh