Hallo. Schau dir mal diesen Thread an (
How-To: Wie mache ich meinen Windows PC sicherer?), dort steht, so denke ich, gleich am Anfang, unter "Punkt 1. Windows Profile" die antwort auf deine Frage...
Man sollte halt nur mit Admin-Rechten arbeiten wenn man diese auch benötigt. Ein Virus oder sonstige schädliche Software hat es sonst leicht (mit allen Rechten) sich im kompletten System breit zu machen. Ein eingeschränktes User-Profil, mit eben eingeschränkten Rechten erlaubt nicht die (heimliche) Installation von Software. Somit kann sich auch keine schädliche Software installieren.
Leider hat MS den Fehler gemacht, zumindest auf Home-Rechnern, den Administrator als Standart zu definieren. Ganz im Gegensatz zu Unix, Linux, MacOS. Weshalb viele Leute unter Windows mit uneingeschränkten Rechten herumhantieren und somit jedlicher Software, unter ihrem Namen, erlauben sich im gesamten System zu installieren.
Natürlich hat es aber auch Vorteile sich als Admin durchs System zu bewegen... Ich bin Root, ich darf dass^^...
greets wario