• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nachfolger von IDE-Anschluß bei DVD-Laufwerken?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gefällt mir hier nicht, wie einige Leute dem guten alten parallel IDE in den Rücken fallen.:confused:
Wer z.B. mit alternativen und alten Betriebssystemen herumspielt ist das alte IDE optimal bzw. ein Muss.
 
Ja, aber wieviele sind das?
 
@rob
wieso ist das ein muss?
wenn sata im CS integriert ist verhält der sich genauso wie pata, also ist deine aussage hinfällig...
 
wer mit alternativen spielt is eh ein Aussenseiter!;)

Ne, mal ohne Witz, das machen SO wenige Leute noch, denke da am TM30 und co., hab auch noch nen Amiga und schrei nicht:

Warum kommen keine Spiele mehr auf 10 Disketten raus?

Sowas gibts immer, aber es ändert nichts an der Tatsache dass es alt ist/wird!

BIOS is auch uralt Müll, aber ohne geht halt noch net
 
Rob Halford schrieb:
Das gefällt mir hier nicht, wie einige Leute dem guten alten parallel IDE in den Rücken fallen.:confused:
Wer z.B. mit alternativen und alten Betriebssystemen herumspielt ist das alte IDE optimal bzw. ein Muss.
meine rede!!!
AvenDexx schrieb:
Ja, aber wieviele sind das?
da gibts bestimmt mehr als man glaubt, aber hier in dem forum sind halt eher die spieler die leistung wollen und die ham dann alle sata....
ICH BIN IDE'ler, hab gerade erst wieder ne samsung 160gb ide gekooooft
 
grob geasagt ja.

dos wird die volle grösse der platte (über 128GB nicht mehr meine ich) nicht erkennen, aber du kannst sie nutzen.
 
Heimwerkerking schrieb:
ja IDE wird ja nich morgen verschwinden, wir reden nur darüber dass Sata es ersetzen wird über kurz oder lang!

eher kurz, wenn die OEM´s kein IDE mehr nutzen!
da sie keine lust haben ihre board künst zu verteuern, damit sie noch ein IDE-LW einbauen können.
ich glaube eher das uns die nächsten 12 monate eine flut von sata-dvd/r/rw bescheren werden!
 
hmmm nunja ich will mir auch einen DVD - Brenner kaufen und auf grund der Optik denke ich greife ich dann auch zu S - ATA.
Vllt. wird der Anschluss via S - ATA von Laufwerken mit Blue - Ray´s standart ... wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, blöde Frage, was haben BR-Medien denn für einen Anschluss?
 
Welche Windows' kann man über SATA-DVD-Brenner installieren? 2k, XP...?
 
Alle!?
Sofern du von SATA Laufwerk booten kannst.

Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
 
xp zu installieren klappt normal wie mit IDE. merkt man keinen unterschied. hab den von samsung
 
Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber derzeit sind optische LW mit SATA dünn gesät. Doch bald müssen die Hersteller umstellen. Intel hat bereits in der 9xx Chipsatzserie einen PATA Kanal weggelassen und der neue NForce5 für AM2 hat auch nur noch einen Kanal dafür SATA im Überfluss.


Zum Native. @Work haben wir Simens Primergy Kisten wo man im BIOS einstellen wie sich die SATA Kanäle beim OS melden sollen. Bei Standard verhalten sie sich wie SCSI (siehe Silicon Image 3112 beim NF7-S) und man braucht einen Treiber. Native ist wie ein weiterer Standard-IDE Kanal und der Treiber entfällt.
 
@AvenDexx: also Blue Ray Medien sind so zusagen DVDs und die haben direkt ja keinen Anschluss, da ja nur Medien. Die Laufwerke/Lesegeräte haben dann nen Anschluss und hoffentlich S-ATA
 
Ja, stop, Kommando zurück. Hatte den Post von "Polygon" falsch gelesen und dementsprechend falsch interpretiert. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh