• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nachfolger für MX518

calis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
624
MX518
Diese Maus hatte ich mehrere Jahre und war sehr zufrieden, perfekte Passform, leichter Druckpunkt der Tasten, gute Software, und sehr langlebig.
Nur ging sie nach mehreren Jahren kaputt (1x Schultertaste und taste zum DPI verstellen gehen nur noch schwergängig), und dann bin ich zum Nachfolger der G402 gewechselt.

G402
Die Maus ist kleiner und flacher, die Passform ist viel schelchter als von der MX518, die Druckpunkte der Maustasten sind härter,
besonders wenn ich die LMT gedrückt halte und die Maus ziehe geht sie sehr (zu) schwergängig. (Auch wechsel auf ein andere Mauspad hat nichts gebracht)
Als Logitech Fan dachte ich Anfangs ich gewöhne mich daran, doch selbst nach mehreren Monaten gefällt sie mir nicht :shake:


MX518 und G402 im Vergleich (Bilder) :
Bild1
Bild2


Ersatz
Laut Foren kommen diese Mäuse der (alten Passform) MX518 sehr nahe :
Razer Death Adder
Sharkoon Drakonia

Welche kommt der MX518 sehr nahe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte jahrelang eine MX518 und mich am Ende nur kabelbruchbedingt getrennt.
Von der Form her bin ich seither mit der Steelseries Sensei sehr zufrieden. Die Kuhle für den Daumen ist allerdings nicht so ausgeprägt. Bei der Sensei handelt es sich auch um eine symmetrische Maus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte eine G400 welche seit längerem im Schrank liegt da ich auf ne Razer Death Adder Chroma gewechselt bin. Die Form der Razer ist ähnlich, aber doch etwas anders, gerade bei der Daumenmulde und den oberen Maustasten.
Die G400 ist gebraucht aber gut in Schuss, vllt ist das ja was für dich falls du unbedingt bei der Form bleiben willst.

Kannst mir dann ne PN schicken ;)

@Scrush: Die Razer ist nicht symetisch wie die alte Intelli 1.1, sondern klar für Rechtshändler wie die Intelli 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Tips !
Morgen schaue ich mal beim Saturn vorbei, und teste die Mäuse die sie haben.

@Scrush
G400s ist beim ersten Händler nicht auf Lager, die anderen sind gebraucht oder kosten neu ca.90-140 Euro :eek:
Ich mache vorerst einen Bogen um Logitech, die neue Geometrie "liegt" mir einfach nicht, und die "alten" gibt es nur zu Mondpreisen.

Die Rocat Kone Pure entspricht dem was ich suche, 2 Tasten zum Dpi verstellen und 2 Schultertasten !
Jetzt muss nur noch der Rest stimmen, hoffentlich haben die eine beim Saturn zum angrapschen, ansonsten Amazon ;)

@snaapsnaap
Razer Death Adder, die hat zu wenig tasten und ist schon sehr teuer...
 
ein kollege ist von der mx518 zur zowie ec1-a gewechselt. er meinte die passte wie angegossen.
 
Die Roccat Kone Pure (XTD) fühlt sich meiner Meinung nach GANZ anders an als meine gute MX518.
Und die Zowie hat keine DPI-Verstellung per Taste...das ist für mich z.B. einfach ne Katastrophe - hab mich so dran gewöhnt :d
Wenn die G502 nicht aus so vielen "Einzelteilen" zusammengesetzt wäre, sondern aus "einem Guss", dann würde ich sie uneingeschränkt empfehlen. Aber so liegt sie etwas anders in der Hand bzw. fühlt sich einfach etwas anders an.
 
Ich brauche die DPI Tasten oft bei einem bestimmte Game, ohne geht es nicht mehr ;)

G502 und G402 sind doch von der Geometrie identisch ?
 
Wenn du mit der MX518 so zufrieden warst, was spricht dann dagegen genau diese wieder zu nehmen?
 
findet man leider nicht mehr wirklich.
 
Die Zowie ec1-a scheint ja eine sehr gute Gaming Maus zu sein, die seeeeehr schlicht ist, es gibt keine Software, DPI verstellst man mit Tasten die unter der Maus sind :fresse:
 
Wie wild es hier zu geht :bigok:
Also ich muss ein paar Klarheiten schaffen:
- Die G402 ist nur etwas flacher (2mm) als die alte Logitech MX-Form.
- Die G502 hat andere Maße, soll aber noch flacher sein.
- Die Kone Pure ist noch kleiner! als die G402 und eine Kone Pure XTD gibt es nicht!
- Die Kone XTD ist von der Form ein Schmankerl, aber unbezahlbar teuer
- Von Zowie und Razer würde ich Abstand halten, da passt Qualität und Preis nicht zusammen
*- Die Drakonia (kurz, flach und breit) hat mit der Form der MX518 (lang, hoch und schmal) überhaupt nichts gemein

Möglichkeiten:
- MX518 einfach reparieren. Wenn Tasten schwergängig werden, kann sich auch nur Dreck abgelagert haben. Aufschrauben und reinigen und dann funktioniert sie wieder wie neu.
https://www.youtube.com/watch?v=hCkDOAxf5MA
- EpicGear Cyclops wäre preislich attraktiv, hat einen guten Sensor verbaut und wäre von der Größe her auch der MX518 sehr nahe
- Cougar 500M, auch hier preislich gut, Sensor gut, Größe ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute die Zowie ec1-a bekommen, ausgepackt und viel unspektakulärer geht es nicht :d
Die Form ist genau richtig, das drücken der Maustasten geht leichter, und mit gedrückter Maustaste läßt sie sich auch leichter bewegen, für mich als Gamer sehr wichtig !!!

Nur Harplastig ist sehr häßlich, wie bei der MX518 an den Seiten Gummi-Schicht und die Zowie wäre perfekt, für den Preis erwartet man mehr ;)
Erst einmal min. 10 Tage ausführlich testen, und dann gibt es hier ein Fazit.

@JackA$$
Danke für deinen guten Post.
Die Cougar 500M ist auf den ersten Blick, das was ich suche, wenn die Zowie nicht die Erwartungen erfüllt probiere ich die mal aus !

Die MX518 baue ich mal auseinander, vielleicht ist ja nur etwas verrutscht als ich sie wütend auf den Tisch geknallt habe :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Cougar 500M empfinde ich das nicht mittig abgehende Mauskabel als extremst störend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh