nach 6 Jahren aufrüsten ~850€ leise

lik0

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2014
Beiträge
28
Servus,
bei mir steht eine PC Erneuerung an. Ich bin irgendwie erstaunt, dass die bisherige Kombo jetzt 6 Jahre gehalten hat!
Als gelegenheits Zocker brauchts ein wenig Leistung (Monitor Dell U2414H / 1920*1080), die aber leise sein soll.
Mein jetziges System hat 3* 800rpm Drehende 120er Lüfter (Netzteil, Gehäuse hinten, Graka) und ist somit sehr leise!
Da kann man sich dran gewöhnen.

Budget sollte max ca. 850€ sein.
Das Mainboard soll einen optischen Sound Ausgang haben



aktuelles System:

CPU: Phenom II 940
CPU Kühler: Skythe Mugen 2
Mainboard: Foxconn A7DA-S
RAM: 4Gb Kit 800Mhz von A-Data 1.8V
Graka: HD4850 mit accelero s1 (120mm/800rpm)
Netzteil: Seasonic S12 500W (8 Jahre alt)
Festplatten: SSD Crucial M5 120Gb + aktuelle 2TB Western Digital


Neuer Plan zusammengewürfelt:
https://www.mindfactory.de/shopping...22049003148566c5e0f8e6c1df472fdf7898b636db5c2

246,03€ -- Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
60,16€ -- 400 Watt Fortron Aurum Gold S Non-Modular 80+ Gold
89,90€ -- 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT256MX100SSD1)
33,99€ -- Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler
179,90€ -- 3072MB HIS Radeon R9 280 IceQ OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
58,81€ -- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
88,85€ -- ASRock Z97M Pro4 Intel Z97 So.1150 Dual

757,64€

+ ca.50€ Graka-Kühler ARCTIC VGA Accelero Xtreme IV
808,00€

Was meint Ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie eilig ist es bei dir?
Denn im Grunde genommen würde alleine nur eine neue Graka einen ordentlichen Schub geben.
So kann man locker noch etwas Zeit überbrücken und dann ggfs. auf eine neuere Plattform inkl. DDR4 Ram aufrüsten.
 
Bei dem was ich nun in letzter Zeit über CPUs gelesen und erklärt bekommen habe ist die Frage, ob du evtl. nicht doch irgendwann übertakten möchtest.
Dann wäre der günstigere i5 4690k bei 4*3,5Ghz doch die bessere Wahl und ist zugleich etwas günstiger, dafür wird dann aber eher ein z97 Board benötigt
oder ein gebrauchtes z87 Board auf welches bereits ein Hashwell fähiges BIOS aufgespielt wurde.

Ich habe jetzt in der Bucht für 85€ ein MSI Z97 Gaming 3 geschossen und hier im Forum für 206€ einen 4690k, was eigentlich ein guter Schnitt ist.
 
Den Mugen kannst ja weiterverwenden -> Mugen 2 auf Sockel 1150 Hilfe - Official Scythe Forum
Beim NT würde ich den E10 nehmen -> http://geizhals.at/eu/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html?hloc=de
Ich hatte den Aurum schon mal hier und subjektiv gesagt, fand ich den BQ leiser.
Beim Mobo kannst du auch sparen -> http://geizhals.at/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html?hloc=de
Den Accelero würde ich mir sparen, die Doppellüfter der MSI, XFX, Sapphire sind mit angepasster Lüfterkurve mittels Afterburner im IDLE unhörbar und bei Last <85°C sehr sehr leise -> http://geizhals.at/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nicht übertakten willst, wäre ein i5-4690 (ohne K/T/S) die passendere Wahl für ~ 206 €. Dazu passt ein ASRock H97M Pro4 (~79 €). Beim Netzteil würde ich wie oposum auf das BQ E10 setzen (~60 €).

Bei der Grafikkarte wird es schwierig, wenn 280 dann mit X (also 280X), oder lieber eine Tonga (285), welche bei neueren Spielen besser skalieren wird. Letztere kostet aber z.B. von MSI ab 200 € aufwärts, da wäre es fast sinnvoller sich übergangsweise hier im Marktplatz eine günstige 270X für etwa 100 € zu holen und später, wenn eine neue Generation von AMD oder Nvidia released wird, auf eine stärkere umzusteigen. Oder 290er gehen hier im Marktplatz ab etwa 200 € los, dann ist jedoch das 400W Netzteil eventuell etwas knapp bemessen.
 
Hallo erstmal :)

Da du dich bereits gut umgeschaut hast würde ich definitiv zum Xeon empfehlen! (8 Threads)
CPU: Egal ob 1231v3 oder 1230v3 (minimaler Preisunterschied)
Netzteil: E10 wie bereits mein Vorredner
Mainboard: Ich bevorzuge Asrock oder Asus aufgrund des Bios !
Grafikkarte: Falls es gebraucht sein kann, dann eine GTX 670(100-120€) ansonsten die bereits erwähnte Radeon 280
 
Wie eilig ist es bei dir?
Denn im Grunde genommen würde alleine nur eine neue Graka einen ordentlichen Schub geben.
So kann man locker noch etwas Zeit überbrücken und dann ggfs. auf eine neuere Plattform inkl. DDR4 Ram aufrüsten.

Angefangen hat das damit, das ich meinen 19" Monitor gegen den 24" Dell ausgetauscht habe.
Dann hatte Windows 8 gesagt, dass die Treiber für meine HD4850 nicht unterstützt werden und demnach schwarze Balken rundrum verursachen.
Danach kam der Gedanke, dass ich mit einer neuen Graka mal wieder irgendwas aktuelles mit dem neuen, größeren Monitor zocken könnte.
Zuletzt die Frage: nur neue Graka, oder mal wieder ein "Rundumschlag".
Ich schau mir heute Abend mal an, was da von Intel diese Jahr kommen soll / ob sich das lohnt?



Den Mugen kannst ja weiterverwenden -> Mugen 2 auf Sockel 1150 Hilfe - Official Scythe Forum
Beim NT würde ich den E10 nehmen -> http://geizhals.at/eu/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html?hloc=de
Ich hatte den Aurum schon mal hier und subjektiv gesagt, fand ich den BQ leiser.
Beim Mobo kannst du auch sparen -> http://geizhals.at/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html?hloc=de
Den Accelero würde ich mir sparen, die Doppellüfter der MSI, XFX, Sapphire sind mit angepasster Lüfterkurve mittels Afterburner im IDLE unhörbar und bei Last <85°C sehr sehr leise -> http://geizhals.at/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html?hloc=de
Das mit dem Mugen muss ich mir nochmal anschauen. Die Zubehör Adapter von damals habe ich nicht mehr - und momentan steckt der halt auf einem AMD Phenom drauf.
Vielleicht kann ich ja wirklich günstig eine Befestigung kaufen.

wegen dem Accelero hatte ich schon erstmal vor, mir die original Graka anzuhören. Ich habe aber befürchtet, dass die original (wie ich es von früher gewohnt war) sehr laut sind.
Deswegen hatte ich den neuen mal mit eingerechnet.

Aber das habe ich mir auch schon überlegt, einfach nur ne neue Graka zu kaufen und schauen ob/was mir noch an Leistung fehlt
 
Da du mit deinem "alten" System in der niedrigeren Auflösung zufrieden warst, würde ich auch erstmal nur die Graka tauschen. Auch gibt es mittlerweile recht gute Kühler-ab-Werk, Ich denke, mit einem von denen könntest du glücklich werden. Sapphire, MSI und ASUS sind da meist recht gut aufgestellt.
 
Die Frage ob 8 oder 4 Threads ist doch, was am Rechner geschafft wird? Wenn Spiele das höchste der Belastung sind, dann ist und bleibt ein i5 die erste Wahl. Und bei der Grafikkarte ist die Frage, was denn die anspruchvollsten Spiel sind, die gespielt werden sollen?

Wenn Du definitiv aufrüsten willst, kannst Du hier schon mal günstig 8GB Speicher für 57 inkl Versand kaufen (ist eine Tochter von Alternate). Günstiger wirds in absehbarer Zeit nicht werden.
 
Vom Board her würde ein H97er reichen, es sei denn Du irgendwann OCen
 
Ihr habt nicht gerafft, dass der höhere Leistungsbedarf alleine durch den neuen Monitor kam? Wie kann man da eine neue CPU empfehlen?
 
Er selber will sein 6 Jahre altes System ablösen (siehe Startpost), da ist nichts verwerfliches daran ihn dabei zu unterstützen. Mein letzter Post bezog sich auf R3M!X, welcher zu einem Xeon geraten hat, was meiner Meinung nach nur bedingt sinnvoll ist (kommt eben auf den Anwendungszweck an).

Auf die letzte Frage, ob neues System oder nur Grafikkartenupdate, hast Du doch bereits geantwortet. Grafikartenempfehlungen zu günstigen Gebrauchtpreisen kamen bereits von R3M!X (GTX670) und mir (R9 270X). Die passen auch zu seinem jetzigen System gut.

PS: sein eigentliches Problem ist, dass seine HD4850 unter Win8 nicht korrekt unterstützt wird und sie schwarze Balken darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich ein Freund vom 1231 bin, ist der Flexi ein Gegner ;)
MMn. ist der Xeon langfristig gesehen ganz bestimmt die bessere Wahl.

An der Konfig des TO gibt es nicht wirklich etwas zu meckern
 
beitrag entfernt... eine smiley flut muss nicht sein.
 
Naja, weniger Smileys hätten aber deutlich gemacht, was ich meine.

Aber gut:

"Quod licet Iovi, non licet bovi"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh