[Kaufberatung] Muss Nachrüsten aber bin etwas verunsichert

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 278915
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaube nicht, das die das verwechseln.
Aber das ist schon krass das selbst der rev b am Hecklüfter anliegt kann nichts daran ändern hätte einfach nen anderes Case nehmen sollen nach meinen Frühjahrsputz macht der Arctic Freezer 13 keine Lagergeräusche mehr an einer Stelle waren die Finnen verstopft

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Du kannst immer noch ein anderes Gehäuse nehmen. :d
 
Nehmen wir mal an man hat keine Lust jetzt extra nen Neues Case zu kaufen, man ist Anfänger möchte aber weder den DRP 3 oder NH D15 was würdet ihr nehmen ???
 
Stand hier nicht noch ein Beitrag dazwischen?

Zu Deiner Frage:
das hängt von Deiner CPU, ob Du übertakten möchtest, Deinem Gehäuse und welchen Sockel (Umrüstkitt) ab.
 
noctua. gegen den bq spricht die montage.
 
Gerade die fummelige Montage ergibt doch den Reiz. :d
 
habs bis jetzt noch nicht ausprobiert ohne vernüftigen Kühler wag ich es nicht ist ein 1151er Sockel BQ hat mir Bauchschmerzen bereitet vorallem wenn man ihn "von hinten" fest machen muss xD dann werd ich wohl um den Noctua der Braune Ösi nicht herum kommen schade das es keine P/L alternative gibt die nicht am Hecklüfter direkt anliegt 😞
 
habs bis jetzt noch nicht ausprobiert ohne vernüftigen Kühler wag ich es nicht ist ein 1151er Sockel BQ hat mir Bauchschmerzen bereitet vorallem wenn man ihn "von hinten" fest machen muss xD dann werd ich wohl um den Noctua der Braune Ösi nicht herum kommen schade das es keine P/L alternative gibt die nicht am Hecklüfter direkt anliegt 😞

prolimatech genesis sofern man den noch bekommt. der dürfte auch auf CL passen
 


Ich schwanke so zwischen EKL Brocken 3, Macho rev B., Macho X2, Le Grand habs geschafft den RAM auf 2.666 MHZ zu übertakten, mit der CPU hat es auch funktioniert, 4.2 ghz funktioniert und 4.5 auch, bin aber wegen dem Lüfter wieder zurück auf 4 gegangen, ich mache mir nur bei der Breite des CPU Kühlkörpers sorgen, hab ein Bild gemacht was meint ihr ?
20180307_165753-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du weist schon, dass der Le Grand Macho keinen Lüfter hat? Abmessungen (BxHxT): 125x159x150mm • Lüfter: N/A.
 
wenn es etwas enger im gehäuse ist, passt der Noctua NH-U12S eigentlich recht gut
 
wenn es etwas enger im gehäuse ist, passt der Noctua NH-U12S eigentlich recht gut

Wäre eine möglichkeit mit dem Noctua NH-U12S wenn er den 6700K auch bis 4.5ghz leise kühl im hält, auch der Noctua NH-U14S würde passen, hauptsache ich habe etwas Luft zum Hecklüfter wollte es eigentlich günstiger versuchen stehe total auf dem Schlauch grad, wollte erstmal auf Noctua wegen der Farbe verzichten, aber wenns einfacher ist gehts auch. Bin kurz davor zu bestellen möchte es nur nicht bereuen.

Ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass ich den NH-U14S nehme und lass euch jetzt in ruhe sorry für alle Unannehmlichkeiten :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke es gibt für alles ein erstes mal :)
 
Wäre eine möglichkeit mit dem Noctua NH-U12S wenn er den 6700K auch bis 4.5ghz leise kühl im hält, auch der Noctua NH-U14S würde passen, hauptsache ich habe etwas Luft zum Hecklüfter wollte es eigentlich günstiger versuchen stehe total auf dem Schlauch grad, wollte erstmal auf Noctua wegen der Farbe verzichten, aber wenns einfacher ist gehts auch. Bin kurz davor zu bestellen möchte es nur nicht bereuen.

Machbar ist das mit dem Noctua-NH-U12S, nur sollte man dann diesen Kühler im Push-Pull betreiben (also statt nur mit einem Noctua-NF-F12-Lüfter mit 2 Noctua-NF-F12-Lüftern, was soviel bedeutet das man einen zweiten dazu orden müsste), wichtig ist allerdings auch bei diesem Kühler das man den CPU Köpft da der sonst extrem schnell an Sein Hitze-Limit kommt und dann das Leistungs-Throtteln beginnt. So war das zu mind. bei mir letztes Jahr, als ich meinen damals noch ungeköpften i7-4790k @ 4,50GHz @ 1,25Volt mit meinem Noctua-NH-U12S @ Push-Pull betrieb ;)
 
Machbar ist das mit dem Noctua-NH-U12S, nur sollte man dann diesen Kühler im Push-Pull betreiben (also statt nur mit einem Noctua-NF-F12-Lüfter mit 2 Noctua-NF-F12-Lüftern, was soviel bedeutet das man einen zweiten dazu orden müsste), wichtig ist allerdings auch bei diesem Kühler das man den CPU Köpft da der sonst extrem schnell an Sein Hitze-Limit kommt und dann das Leistungs-Throtteln beginnt. So war das zu mind. bei mir letztes Jahr, als ich meinen damals noch ungeköpften i7-4790k @ 4,50GHz @ 1,25Volt mit meinem Noctua-NH-U12S @ Push-Pull betrieb ;)

Dann hoffe ich mal das niemand geköpft werden muss :d morgen kommt der NH-U14S ist meine erste Montage, Push-Pull wäre bei ihm ja auch möglich ob ich es brauch muss ich selbst heraus finden :)

- - - Updated - - -

Sollte man bei dem Case 20180307_165753-1.jpg das MB ganz ausbauen oder geht das einfach so ?
 
Wenn du die andere Seite des Gehäuses aufmachst und da die Rückseite des Boards an dieser Stelle sehen kannst, dann kann es drinbleiben.
 
Wenn du die andere Seite des Gehäuses aufmachst und da die Rückseite des Boards an dieser Stelle sehen kannst, dann kann es drinbleiben.

Achso ja dann das wird es funktionieren und falls ich nicht am CPU Fan Anschluss drann kommen sollte, kann ich noch den Deckel öffnen und ein Lüfter entfernen.
 
20180313_161243_HDR.jpg na endlich war wohl doch nicht sooo schwer bin sehr zufrieden
 
So hab die CPU übertaktet und hab mehrmals verschiedene Tests durchlaufen lassen mit Prime95 läuft alles Stabil bei 4.5GHZ+1.320V Temps sind auch in Ordnung RAM ist via XMP Profil auf 2666MHZ macht Push und Pull Betrieb beim NH-U14S Sinn ???
 
macht Push und Pull Betrieb beim NH-U14S Sinn?

Wenn es nicht viel lauter ist schadet es zumindest nicht. Kannst ja mal die Temps beobachten und uns hier berichten.

Ansonsten gilt: Solange es unter 80-90 Grad bleibt ist das der CPU Jacke wie Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh