[Sammelthread] Multimonitoring & Einstiegshilfe

blablubb1234

Profi
Mitglied seit
17.02.2019
Beiträge
174
Kann da ggf. Powertools Fancyzones helfen?
Hey,

danke für Deine Rückmeldung. Zu dem Werkzeug kann ich nichts sagen, denn es ist gar nicht nötig, irgendwas zu beachten:

Ich habe mir inzwischen (drei) Dell UltraSharp U2723QE zugelegt, die an meinem Laptop (2x USB-C, 1x HDMI) hängen. Es ist keine zusätzliche Datenverbindung nötig, die USB-C-Kabel übertragen Video und Daten in Einem. Somit kann man problemlos zwischen zwei Quellen umschalten. Der Kommentar (Screenshot von der Dell-Seite) aus meinem Beitrag ist somit inkorrekt. Ich hoffe es hilft jemand anders in der Entscheidungsfindung.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

PatrickimWoid

Enthusiast
Mitglied seit
08.07.2008
Beiträge
750
Hallo zusammen, ich hab heute einen HP 27mx an meine Nvidia 1060 gehängt. Mir ist klar, dass der keine Referenz in Sachen Bildqualität ist, aber die Farben kommen mir arg komisch vor. Vor einiger Zeit hab ich hier hier im Forum gelesen, dass bei sowas Einstellungen im Treiber bezüglich Farbraum oder so ähnlich Wunder bewirken kann. Hat hier jemand ne Idee welcher Beitrag das war?
 

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.534
Ort
Dickes B
Hallo zusammen, ich hab heute einen HP 27mx an meine Nvidia 1060 gehängt.
Wenn Du jetzt auch noch einen zweiten Moni an die 1060 'hängst' , wärs technisch
zumindest mal der richtige Thread. ;)
Aber over all klingt's für mich nach 'ner GraKa-Frage.
Mein Verdacht: Du hast an Deiner 1060 mal was für Deinen vorherigen Moni eingestellt, was für Deinen jetzigen Moni nun mal so garnicht taugt.

Mir ist klar, dass der keine Referenz in Sachen Bildqualität ist, aber die Farben kommen mir arg komisch vor.
Vielleicht liegt's ja an dem TN-Panel des 27mx.
Schon ein lustiges Teil, der 27mx: 27"@FHD@TN von HP im biederen Office-Look mit ein paar schüchternen Zockerakzenten.
 
Zuletzt bearbeitet:

TTDD

Experte
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
624
@HisN,
So doof es klingt, aber der kleine 800x600 Bildschirm, der ursprünglich mal für einen Odroid angeschafft wurde, schlägt sich super beim arbeiten.
Ich glaube der bleibt.
Ist über HDMI verbunden, bekommt Strom über USB und ist eine super Ergänzung für den 3440*1440 Hauptschirm um Teamspeak, Discord, Console oder SIP Clienten drauf laufen zu haben :bigok:

Hi! Interessante Idee. Ich zocken mitlerweile auf einem großen OLED Monitor, aber mir fehlt es im Discord Mal zu sehen wer online ist oder Mal ein Video (Musik) zu spulen oder so. Daher meine Frage: Hättest du Mal ein Foto von deinem Setup?

Ich hab mittlerweile kein Platz mehr für einen normalen Monitor als Zweitmonitor. Daher überlege ich an einer Mini-Bilschrim-Lösung, oder noch geiler wäre ein kleines Tablet mit Touch als Zweitbildschirm - Geht das überhaupt, bzw hat jemand damit Erfahrung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Speeddeamon

Enthusiast
Mitglied seit
13.06.2013
Beiträge
1.188
Ort
Metropolregion Hamburg
Hi! Interessante Idee. Ich zocken mitlerweile auf einem großen OLED Monitor, aber mir fehlt es im Discord Mal zu sehen wer online ist oder Mal ein Video (Musik) zu spulen oder so. Daher meine Frage: Hättest du Mal ein Foto von deinem Setup?

Ich hab mittlerweile kein Platz mehr für einen normalen Monitor als Zweitmonitor. Daher überlege ich an einer Mini-Bilschrim-Lösung, oder noch geiler wäre ein kleines Tablet mit Touch als Zweitbildschirm - Geht das überhaupt, bzw hat jemand damit Erfahrung gemacht?


Sowas gibts schon.

KLICK

Welcher da aber was taugt muss man vermutlich erstmal recherchieren...
 

Zyxx

Urgestein
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
2.835
Hi! Interessante Idee. Ich zocken mitlerweile auf einem großen OLED Monitor, aber mir fehlt es im Discord Mal zu sehen wer online ist oder Mal ein Video (Musik) zu spulen oder so. Daher meine Frage: Hättest du Mal ein Foto von deinem Setup?

Ich hab mittlerweile kein Platz mehr für einen normalen Monitor als Zweitmonitor. Daher überlege ich an einer Mini-Bilschrim-Lösung, oder noch geiler wäre ein kleines Tablet mit Touch als Zweitbildschirm - Geht das überhaupt, bzw hat jemand damit Erfahrung gemacht?

Ich habe kein anderes Bild ausser das von vorheriger Seite.
Im Endeffekt steht mein 35" LG mitten auf dem Schreibtisch, links und rechts davon meine Lautsprecher --> Schreibtisch voll.
Zwischen Monitor und Tisch gibt es knapp 14 cm Luft.
in dieser Lücke ist leicht versetzt auf der rechten Mitte das kleine Display in seinem Halter.

Aktuell wohnt da eine Konsole drauf, die mir HTOP von einem meiner VPS ausgibt, während ich auf dem großen LG Homeoffice mache.

Läuft gut, auch Stream parallel schauen, oder nen Notepad für Notizen im Meeting offen haben --> top!
Ich mag besonders das ich den Remotedesktop auf dem Hauptschirm habe und mal eben schnell copy und pasten kann indem ich vom großen Schirm runter auf den kleinen gehe.
Der Workflow hat sich dadurch sowas von erhöht :d

Ich gebe das Dingen nicht mehr her.

Zu deiner Idee mit dem Tablet: Jaaa, da hatte ich auch drüber nachgedacht, aber da ein Bild vom Desktop draufzubekommen wäre sowas von murksig gewesen und niemals nie 60Hz... da ist der 40€ (?) Biildschirm wirklich besser.

Ich habe nochmal durch meine History geschaut:

Das ist mein Bildschirm, die Beschreibung sieht aus wie damals.
Aber mein Display hat 800*600er Auflösung.
Ich weiß jetzt nur nicht ob ich damals für den Raspberry bewusst 800*600 bestellt hatte oder ob es für Tests egal war das es 800*480 hätten sein sollen / es mir am Raspberry aufgefallen ist, das er eine höhere Auflösung hat.
Im Endeffekt habe ich nach einer Lösung gesucht und dann daran erinnert das im Keller noch nen kleines Display liegen müsste.
Das angeschlossen und über 800*600 bei 7 oder 8" gefreut.

Erwartet kein Retina IPS Display mit OLED Farben, aber es kann Farben und es fallen einem auch nicht die Augen aus wenn man darauf schaut.
Kann es mit einem richtigen Monitor mithalten? Nein.
Muss es das? Nein.
Passt es wie die Faust aufs Auge? Ja!
 
Zuletzt bearbeitet:

TTDD

Experte
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
624
Das sieht ja schon ganz gut aus für das Geld. Amazon hat mir dann netterweise noch Alternativen gezeigt und so bin ich auf den gestoßen: https://amzn.eu/d/byAJ5GJ

Könnte ich auch einfach ausprobieren.
 

voaddi

Enthusiast
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.058
Hallo ich möchte für meine Frage kein extra Thread aufmachen.
Gibt es eine gute Halterung die einen 34 und 27" Monitor trägt und eventuell sogar noch auf einen dritten Monitor erweiterbar ist ?
 

sk1ll

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
914
Ort
Österreich
Mal dran gedacht für alles eigene Halterungen zu verwenden? Braucht ein bisschen mehr Platz dafür bist du maximal flexibel.
 

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.534
Ort
Dickes B
 

voaddi

Enthusiast
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.058
Mal dran gedacht für alles eigene Halterungen zu verwenden? Braucht ein bisschen mehr Platz dafür bist du maximal flexibel.
Ja, da bin ich mittlerweile auich gelandet^^.
Ich habe auch Dades Thread gelesen :-)
Wo ist der Unetrschied denn zwischen einem 160 Euro Arm und zb einem eher so im BEreich 60 Euro Amazon Basics? Macht es wirklich den Mehrwert`?

Gibts Display Port Kabel die Ihr empfehlen könnt ich brauche so 2-3m Länge und es soll 144hz bei 3440x1440 sauber können.

Grüße voaddi
 
Zuletzt bearbeitet:

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.534
Ort
Dickes B
Wo ist der Unetrschied denn zwischen einem 160 Euro Arm und zb einem eher so im BEreich 60 Euro Amazon Basics? Macht es wirklich den Mehrwert`?
Kommt drauf an wie Du 'Mehrwert' definierst.;)
Wenn Du die Mechanik mehrmals täglich entlang sämtlicher Freiheitsgrade bewegst, wird sich unweigerlich eine gewisse Abnutzung bemerkbar machen.
Und wie schnell der Arm abgenutzt sein wird, wird sicher auch mit seiner Qualität zusammen hängen.
Ergo: Je weniger Du den Moniarm bewegst, desto länger hält er.
Größere Preisunterschiede sind i.A. an dessen Funktionen zu erkennen.
Es gilt: Gasdruckfeder = teurer. Nix Gasdruckfeder = preiswerter.

Gibts Display Port Kabel die Ihr empfehlen könnt ich brauche so 2-3m Länge und es soll 144hz bei 3440x1440 sauber können.
DP verhält sich -im Gegensatz zu HDMI- überlicherweise unauffällig.
Aber für beide gilt: Sie sind reagieren bei Längen über 2m recht empfindlich.
Drum: Bis 2 Meter nimm halt irgendeine DP-Strippe, vorzugsweise die Mitgelieferte.
Und wenn es nur ein paar cm mehr als 2m braucht, dann stell' halt den PC passend hin.
 

c4L!m3r0

Enthusiast
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.711
Ort
A. a. Tr.
Was soll nach 2m denn passieren? Hab hier ein 3m DP Kabel in Verwendung weil das Kabel am Monitorarm entlang gelegt ist. Allerdings nur 1440p mit 144hz zur Zeit.
 

sk1ll

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
914
Ort
Österreich
Ja, da bin ich mittlerweile auich gelandet^^.
Ich habe auch Dades Thread gelesen :-)
Wo ist der Unetrschied denn zwischen einem 160 Euro Arm und zb einem eher so im BEreich 60 Euro Amazon Basics? Macht es wirklich den Mehrwert`?

Gibts Display Port Kabel die Ihr empfehlen könnt ich brauche so 2-3m Länge und es soll 144hz bei 3440x1440 sauber können.

Grüße voaddi

https://www.amazon.de/AmazonBasics-Tischhalterung-mit-Arm-Monitor/dp/B00MIBN16O/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=31R0UH00TNC6O&keywords=amazon+basics+monitor+arm&qid=1679304767&sprefix=amazon+basics+monitor+ar,aps,95&sr=8-3
Das ist baugleich mit dem Ergotron LX. Hab ich inzwischen 3x :d (hat vor 2 Jahren noch 90€ gekostet...)
Ich hab daheim Gasdruckfeder und in der Arbeit alles fest verschraubt. Muss sagen es hat seine Vor- und Nachteile. Gasdruckfeder kann man halt super verstellen, grad beim Bildschirm einrichten und anschließen sehr praktisch. Dafür wackelt Gasdruckfeder gefühlt mehr als fix verschraubt. Aber nicht störend.
Ich bin aber auch niemand der den Monitor oft verstellt, einmal gscheit eingestellt und fertig.
 

c4L!m3r0

Enthusiast
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.711
Ort
A. a. Tr.
Ja, da bin ich mittlerweile auich gelandet^^.
Ich habe auch Dades Thread gelesen :-)
Wo ist der Unetrschied denn zwischen einem 160 Euro Arm und zb einem eher so im BEreich 60 Euro Amazon Basics? Macht es wirklich den Mehrwert`?

Gibts Display Port Kabel die Ihr empfehlen könnt ich brauche so 2-3m Länge und es soll 144hz bei 3440x1440 sauber können.

Grüße voaddi

Hab das hier. Aber nur 1440p/144hz im Einsatz.
KabelDirekt – 8K DisplayPort Kabel & DP Kabel, mit spezieller A.I.S. Schirmung & offizieller VESA Zertifizierung – 3 m (für DP 1.4 Gaming-PC/Laptop/Grafikkarte/Monitor mit 4K@120Hz, 144Hz/165Hz/240Hz)

Edit. Sorry, 4k nur 120hz

Edit2. https://kabeldirekt-store.de/products/8k-displayport-2-0-kabel-dp-monitorkabel-fur-gaming-pc-laptop
 
Zuletzt bearbeitet:

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.534
Ort
Dickes B
Hab das hier. Aber nur 1440p/144hz im Einsatz.
KabelDirekt – 8K DisplayPort Kabel & DP Kabel, mit spezieller A.I.S. Schirmung & offizieller VESA Zertifizierung – 3 m (für DP 1.4 Gaming-PC/Laptop/Grafikkarte/Monitor mit 4K@120Hz, 144Hz/165Hz/240Hz)
Ich bin ja kein Feldlinienexperte, aber "A.I.S" aka "Anti-Interference Shielding" scheint mir eine nichtssagene Abkürzung für eine ohnehin enthaltene Funktion zu sein. A.I.S ist also nicht mehr, als ein aussageloses Firmenlogo.
Und "VESA zertifiziert" bedeutet erstmal nicht mehr, als dass das Kabel das macht, wofür es gemacht wurde.
Es ist also im Grunde so viel wert, wie eine Autowerbung mit der Aussage: 'Es fährt.'

Du scheinst zu denken, das Kabel macht die Hz-Zahl.
Aber ob die gewünschten Hz gewuppt werden, liegt erschreckend selten am Kabel, als vielmehr der Summe an ungewollten Dämpfungsgliedern in der Signalkette.
Es gibt ein paar handverlesende Fälle, bei denen man HDMI2.1 ans Übertragungslimit bringen kann. Aber den 08/15 DP-User kann dies schlicht wayne sein.
Dein protziges 'Hey! Ich kann 1440p@144Hz (was immer das sein mag) durch ein 3m DP-Kabel quetschen' ist bestenfalls 'gähn'.
 
Zuletzt bearbeitet:

c4L!m3r0

Enthusiast
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.711
Ort
A. a. Tr.
Ja dann passt doch alles. Dann soll er sich einfach irgend ein 3m DP Kabel kaufen und gut ist.
Das war auch keine Werbung von mir. Hab einfach das von mir gekaufte Kabel verlinkt.
 

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.534
Ort
Dickes B
Ja dann passt doch alles. Dann soll er sich einfach irgend ein 3m DP Kabel kaufen und gut ist.
Das war auch keine Werbung von mir. Hab einfach das von mir gekaufte Kabel verlinkt.
Mir ging es darum, dass @voaddi im Post 1.812 m.M. recht leichtfertig mit der Längenangabe '2-3m' umgeht.
Denn 'gemacht' ist sowohl DP als auch HDMI für Kabelängen so um 2 Meter (Dell z.B. spricht von 1.8m als empfohlende Maximallänge bei DP
)

Mag sein, dass sog. 'hochwertige' Kabel auch bei 3 Meter noch hinreichend funzen, aber darüber hinaus wirds… diffizil.

Info: DP verwendet den Trick, die Bandbreite je nach Verbindungsqualität im Strang, unterschiedlichen DP-Versionen anzupassen.
Beispiel: Passt z.B. DP1.4 (max. 8,1 GBit/s netto pro Kanal) nicht durchs Kabel, springt DP (heimlich, still und leise) auf z.B. DP1.2 (max. 5,5 GBit/s netto pro Kanal) oder gar DP1.1 (max. 2,7 GBit/s netto pro Kanal) zurück.
Quelle: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1205051.htm
Und wenn man die Bandbreite eines älteren Übertragungsstandards nicht überschreitet, merkt man es nichteinmal.
Ergo: Man kann sich ohne jedwede Reue an DP1.4 erfreuen, ohne auch nur für eine Sekunde DP1.4 zu Gesicht bekommen zu haben.
Es reicht schlicht über ein DP1.4-Kabel in der Signalkette zu verfügen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten