doerfleser
Semiprofi
Hallo zusammen,
ich war schon ein paar Jahre nicht mehr aktiv in diesem Forum und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand was Chipsätze, Mainboards, Arbeitsspeicher etc. angeht, daher benötige ich eure Hilfe.
Ich möchte den PC meiner Eltern gerne mal wieder ein Upgrade verpassen. Die verbauten Komponenten sind aus 2007. Das Gehäuse an sich ist jedoch recht hochwertig und schick (Silverstone LC11). Auch das Netzteil wurde erst vor ein paar Monaten durch ein neues ersetzt (glaube beQuiet mit rund 350 Watt). Diese beiden Komponenten sollen daher auf jeden Fall bleiben.
Zu bedenken ist das in diesem Gehäuse nur µATX Mainboards verbaut werden können.
Ich habe mir vorgestellt das folgende Komponenten neu kommen sollen:
- SSD Festplatte mit mindestens 200 GB Speicher
- Arbeitsspeicher (8GB?)
- Mainboard
- CPU (evtl. i5 der vierten Generation?)
Eine anständige Onboard Grafik würde ausreichen. Budget liegt bei ~400€. Der Rechner soll dann durchaus wieder ein paar Jahre halten.
Welche konkreten Komponenten würdet ihr mir da empfehlen? Auf dem PC wird dann Win10 laufen. Wie gesagt, ich bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand und wäre für eure unkomplizierte Hilfe dankbar.
ich war schon ein paar Jahre nicht mehr aktiv in diesem Forum und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand was Chipsätze, Mainboards, Arbeitsspeicher etc. angeht, daher benötige ich eure Hilfe.
Ich möchte den PC meiner Eltern gerne mal wieder ein Upgrade verpassen. Die verbauten Komponenten sind aus 2007. Das Gehäuse an sich ist jedoch recht hochwertig und schick (Silverstone LC11). Auch das Netzteil wurde erst vor ein paar Monaten durch ein neues ersetzt (glaube beQuiet mit rund 350 Watt). Diese beiden Komponenten sollen daher auf jeden Fall bleiben.
Zu bedenken ist das in diesem Gehäuse nur µATX Mainboards verbaut werden können.
Ich habe mir vorgestellt das folgende Komponenten neu kommen sollen:
- SSD Festplatte mit mindestens 200 GB Speicher
- Arbeitsspeicher (8GB?)
- Mainboard
- CPU (evtl. i5 der vierten Generation?)
Eine anständige Onboard Grafik würde ausreichen. Budget liegt bei ~400€. Der Rechner soll dann durchaus wieder ein paar Jahre halten.
Welche konkreten Komponenten würdet ihr mir da empfehlen? Auf dem PC wird dann Win10 laufen. Wie gesagt, ich bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand und wäre für eure unkomplizierte Hilfe dankbar.