Hallo.
Ich komme nachhause und starte meinen PC nach einem langen wochenende, die Kühler laufen auf maximaler geschwidichkeit ca 10 secunden, nichts pasirt am Bildschirm. PC geht aus, startet automatisch selber neu, das MSI logo kommt am anfang und danach sofort ein fehler ( http://img214.imageshack.us/img214/6865/p1412081649hs1.jpg ). Ich geh in bios und lade die Default settings. Reboot. Der PC startet neu, die LED's auf dem Mainboard leuchten in der reinfolge wie sie auch in den User Guide eingemahlt sind. Alle LED's sind danach sofort Grün. Nach der MSI werbung kommt schnell noch irgent etwas mit "Bios version" mehr kann ich nicht lese ist sofort wider weg und dann habe ich ein schwarzes Bild in dem oben Links ein "unterstrich" blinkt.
Erst einmal dachte ich es könnte evtuel ein RAM sein, habe jeweils einen rausgenommen, leider kommt ebenfals der gleiche fehler.
Habe denn PC komplet vom strom genommen und für ca 5 minuten die Batterie aus dem Mainboard genommen, gleicher fehler immer noch, nur das beim ersten mal starten er sagt das er keine einstellungen finden kann für das bios und ich entweder die default einstellungen laden kann oder ins bios gehn kann und selber einstellen kann.
Dann habe ich einfach eine Bootfähige CD (habe nur leider ein XP und kein Vista hier (aber betribesystem ist vista)) eingelegt und im Bios eingestellt "von CD booten" leider nichts gekommen, direkt wie oben beschrieben kommt der fehler.
Auserdem leuchtet die LED Nr.: 3 druchgehend rot, egal ob ich den PC an oder aus habe. Auch wenn ich am Netzteil den schalter trücke leuchtet sie weiter. Erst nachdem ich den stecker ziehe geht sie aus.
zu meinem System:
Mein PC ist balt ca 3/4 jahre alt. Bisher keine Probleme jeglicher art.
MSI Mainboard MS-7345 ver. 1.2 (steht so auf dem board)
Intel Quad Core @6600 @ 2,40GHz
2x2DDR2 Ram von g.skill cp2-8000(EDIT)
1x500gb 1x1TB beide seagate(EDIT)
Netzteil: Straightpower dual rail 450W
Grafikkarte: Geforce 8800GTS
Betriebssytem: Vista 32bit (Orginal)
Danke im vorraus fals mir wer helfen kann.
Ich komme nachhause und starte meinen PC nach einem langen wochenende, die Kühler laufen auf maximaler geschwidichkeit ca 10 secunden, nichts pasirt am Bildschirm. PC geht aus, startet automatisch selber neu, das MSI logo kommt am anfang und danach sofort ein fehler ( http://img214.imageshack.us/img214/6865/p1412081649hs1.jpg ). Ich geh in bios und lade die Default settings. Reboot. Der PC startet neu, die LED's auf dem Mainboard leuchten in der reinfolge wie sie auch in den User Guide eingemahlt sind. Alle LED's sind danach sofort Grün. Nach der MSI werbung kommt schnell noch irgent etwas mit "Bios version" mehr kann ich nicht lese ist sofort wider weg und dann habe ich ein schwarzes Bild in dem oben Links ein "unterstrich" blinkt.
Erst einmal dachte ich es könnte evtuel ein RAM sein, habe jeweils einen rausgenommen, leider kommt ebenfals der gleiche fehler.
Habe denn PC komplet vom strom genommen und für ca 5 minuten die Batterie aus dem Mainboard genommen, gleicher fehler immer noch, nur das beim ersten mal starten er sagt das er keine einstellungen finden kann für das bios und ich entweder die default einstellungen laden kann oder ins bios gehn kann und selber einstellen kann.
Dann habe ich einfach eine Bootfähige CD (habe nur leider ein XP und kein Vista hier (aber betribesystem ist vista)) eingelegt und im Bios eingestellt "von CD booten" leider nichts gekommen, direkt wie oben beschrieben kommt der fehler.
Auserdem leuchtet die LED Nr.: 3 druchgehend rot, egal ob ich den PC an oder aus habe. Auch wenn ich am Netzteil den schalter trücke leuchtet sie weiter. Erst nachdem ich den stecker ziehe geht sie aus.
zu meinem System:
Mein PC ist balt ca 3/4 jahre alt. Bisher keine Probleme jeglicher art.
MSI Mainboard MS-7345 ver. 1.2 (steht so auf dem board)
Intel Quad Core @6600 @ 2,40GHz
2x2DDR2 Ram von g.skill cp2-8000(EDIT)
1x500gb 1x1TB beide seagate(EDIT)
Netzteil: Straightpower dual rail 450W
Grafikkarte: Geforce 8800GTS
Betriebssytem: Vista 32bit (Orginal)
Danke im vorraus fals mir wer helfen kann.
Zuletzt bearbeitet: