"MSI K8T NEO2 + Athlon 64 3000+"-Problem

Juls

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
139
Hi Leute.

Ich habe mir das MSI K8T Neo2 (MS-6702E) und einen Athlon 64 3000+ Sockel 939 gekauft. Erst durch ein BIOS-Update (AMIBIOS Version 3.31a), das mir die Techniker aus dem Laden, wo ich das Board gekauft habe, hat mein MSI-Board erst meinen Athlon 64 3000+ Sockel 939 (Winchester-Kern) erkannt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Bios-update meinen Rechner sehr unstabil macht, es ist denke ich mal irgendeine Beta, da ich auf der MSI-Seite nur das 3.2-Update gesehen habe. Da mein Windows immer abkackt und nicht mehr funktioniert -> Bluescreenmeldungen. Das ist doch normalerweise ein Zeichen dafür, dass das Bios nicht gut ist.
Kennt ihr eine Lösung für mein Problem, oder wisst ihr ob, die Version 3.2 von der MSI seite auch schon das Problem mit dem Erkennen des Winchester-Kern behebt, oder ob es schon einen neueres Update( neuer als Version 3.31a)gibt, das besser läuft ?????

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abend

Das Problem könnte auch am RAM liegen!!!
Welche hastt´n???

mfg

Mein SYS:

Athlon64 3400+ NC 2400Mhz
ASUS K8V SE Deluxe EAYZ
512MB DDR550 Corsair XMS
Gainward Geforce 6800GT GS 400/1100DDR
Innovatek Wakü (X-FLOW für CPU , Graph o´Matik für GPU und Chipsatz)
 
Infineon 512 Mb DDRAM PC 400/3200 CL3.
Aber das kann doch nicht sein, das ein Kumpel von mir mit nem Athlon XP 2000+, Radeon 9700 und 768 Mb DDR-RAM PC266 besser zocken kann als ich. Er zockt auch auf 1024 mit allen Details und bei ihm gibt es nicht die se nervigen Ruckler, obwohl ich eigentlich ein viel besseres system habe (siehe oben). Kann das am Mainboard (treibern) liegen oder liegts an HL2 oder an dem Nvidia-Treiber oder doch am Ram, aber das ist doch eher für
Ladesequenzen zuständig, das Ruckeln kommt mir vor als würd es von der Grafikkarte kommen, aber ich habe doch fast eine 6800GT (V9999 GT). Ein Kumpel hat das selbe Problem mit der gleichen Karte.
 
hast du dein windows neu installiert?
 
Ja seit heute abend, mal sehen wie es jetzt funktioniert wie lange es stabil läuft, aber hat jmd von euch Erfahrung mit dem AMIBIOS Version 3.31a????? oder weiß, ob es ein gute, stabile Bios-Version ist ?????
 
Hallo,

wenn Du diese Karte besitzt, dann hast Du sicherlich auch den ASUS Smartdoctor installiert, da die Karte akustisch sonst nicht zu ertragen ist. Diese Software, die ja eigentlich nur den Lüfter regelt, zieht zeitweise 10 - 15 % CPU-Last und führt zu dem von dir beschriebenen Ruckeln (würde es eher als periodisches Zucken beschreiben)! Kannst Du gerne überprüfen, indem Du dieses Dreckstool beendest und nochmal testest. Dann erreichst Du übrigens auch deutlich höhere Werte in Benchmarks. Genialerweise hat ASUS auch noch das Layout geändert, so dass z.B. der ATi Silencer nicht genutzt werden kann.

Aus diesen Gründen (ohne Smartdoctor VIEL zu laut, mit nicht wirklich nutzbar) hatte ich die Karte genau einen Tag und habe inzwischen auch mein Geld zurück. Nutze jetzt wieder meine 9800 Pro und werde die auch noch eine Weile behalten, da ich damit eigentlich alles spielen kann (HL2 mit 4x AA: 60 - 170 fps!).

Kann vor der Karte also nur warnen, da sie außer der zugegeben guten Leistung und dem günstigen Preis eigentlich nur Nachteile hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh