hugoLOST
Legende
Hab mir Anfang der Woche noch das Beeline Velo 2 Navo bestellt. Und DHL hat es bisher an zwei Tagen nicht geschafft es zu liefern. Immer wieder konnten das Paket aufgrund von Besonderen Ereignissen nicht ausgeliefert werden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Für das Geld gibt's doch schon gescheite GPS Geräte wie den iGPSport BSC300 oder den Magene C506 (non-SE).Beeline Velo 2 Navo bestellt
Bei mir sieht es auch so aus. Gravel oder Fitness Bike. Das kommt mit auf Dienstreisen. Ab und zu Schotterwege muss aber auch drin sein. Da wäre wohl Gravel bei mir raus, vermute ich.Spiele mit dem Gedanken mein MTB 29" (CUBE LTD SL 2017) gegen ein Gravelbike zu tauschen, da es meinem Einsatzweck mehr entspricht.......
Kennt sich hier wer mit den Gravels aus ? Suche DAS Preis/Leistungs Gerät so bis 2k.
Werde demnächst auf alle Fälle mal Probe fahren, bin gespannt ob das deutlich anders ist......
Guinnes
ist nen 0815 Garagentor mit Riemenantrieb.Das Tor nochmal gesichert? Sodass man es nicht hochschieben kann?
Ohne jetzt den ganzen Markt im Blick zu haben. Ist das Canyon für den Preis sehr gut ausgestattet.Suche DAS Preis/Leistungs Gerät so bis 2k.
Wieso sollte buchstäblich ein „Schotterfahrrad“ bei dir raus sein, wenn du Schotterwege fahren willst?Bei mir sieht es auch so aus. Gravel oder Fitness Bike. Das kommt mit auf Dienstreisen. Ab und zu Schotterwege muss aber auch drin sein. Da wäre wohl Gravel bei mir raus, vermute ich.
Schotter bergab ist mit Gravel auch ätzend, der schwerpunkt ist echt weit vorne dann.Seh ich nicht so. Flexibel nur, wenn man eine bestimmte Sichtweise hat und die ist bei dir offensichtlich auf Gelände. Das sieht eben nicht jeder so. Fährt man keinerlei Trails, brauchst kein emtb und eigentlich auch nichtmal nen Mountainbike. Wenn man ganz neutral ohne Bias dran geht, ist nen Gravel oder leichtes MTB Hardtail für alles irgendwie in Ordnung. Jack of all Trades.
eMTB limitiert mir z.B. schon bei der Geschwindigkeit (illegales Tuning aussen vor). Auf Waldwegen und Straße fährt man in der Regel über 25kmh mit ein bisschen Fitness auf nem Gravel z.b. Ganz klar am unflexibelsten sind klassische Roadbikes mit schmaler Bereifung und das andere Extrem im Enduro/DH Bereich, das man eigentlich nicht auf Touren treten will auf Straße und Kieswaldwegen.
Den breitesten Bereich hat wahrscheinlich echt nen gutes XC-Hardtail mit schneller Bereifung. Ist auf Straße noch halbwegs schnell, im Wald sowieso, geht mit Fahrtechnik auch fast überall runter, wo das Gravel schon limitiert. Das Gravel auf der anderen Seite ist schnell auf Straße und im Wald..
Daher ganz klarer Trend zu mehr als einem BikeGibt viel zu viele gute Gründe für n+1 leider. In meinem Fall gern das emtb, bald wieder nen Gravel.. und beim Enduro und Trailbike überleg ich, ob ich das nicht doch wieder zusammenlege, wenn ich etwas gut pedalierbares und poppiges im Endurobereich finde.
Häh? Was hast du denn fürn Wald? Das seh ich aber anders. Ich wander viel und die meisten Wanderwege sind nicht ruppig sondern ziemlich ebenmässig, also für gravel geeignet. Die trails sind stark in der minderheit, wenn man die als wanderer nicht gezielt sucht, stösst man selten drauf.Ich habe auf "Waldwegen und Trails" noch nie nen Gravel gesehen.Aber vllt verstehst du was anderes darunter. Denn, dort liegen Wurzeln und Steine rum, durch abgeflossenes Regenwasser sind Rinnen entstanden, Teile des Weges sind weggespült und entsprechend uneben. Dicke Waldbearbeitungsmaschinen, teilweise mit Ketten statt Rädern, ballern drüber etc... DAS sind Waldwege bzw Forstwege. Und Trails? Nen Gravel taugt nicht mal für S0.
Aber auch Schotterwege sind unterschiedlich. Gepflegte Schotterwege sind kein Problem für nen Gravel, keine großen Steine, "glatt", Löcher regelmässig ausgebessert.... Wie oft kommt sowas vor?
Hauptsache keine Rennradreifen. Ich fahre Radwege im Münsterland, Landstraße, aber auch mal Schotter oder Trampelpfade.Wieso sollte buchstäblich ein „Schotterfahrrad“ bei dir raus sein, wenn du Schotterwege fahren willst?
Scheinbar kenne ich ganz viele Typen noch gar nicht.Gibt ja auch genug Nischen und Kategorien im Gravelsegment. D gibt’s Rennräder mit breiteren Reifen bis hin zum HT mit Dropbar alles. Mann muss halt wissen was man machen will. Schnelle Runde auf schlechten Straßen, Bikepacking, Commuter, HT Ersatz. Einfach mal verschiedene Modelle anschauen und Probe fahren.
Häh? Was hast du denn fürn Wald? Das seh ich aber anders. Ich wander viel und die meisten Wanderwege sind nicht ruppig sondern ziemlich ebenmässig, also für gravel geeignet. Die trails sind stark in der minderheit, wenn man die als wanderer nicht gezielt sucht, stösst man selten drauf.
Die benutzt man als wanderer nicht und mit dem gravelbike auch nicht. Ruppige wege sind mmn in der unterzahl.