[Sammelthread] Mountainbikes

Ging alles problemlos bisher mit Jobrad, heute hat unsere Buchhaltung das ganze freigeschaltet im Jobrad Portal und gerade kam die Bestätigung von Jobrad das sie die Bestellung auch freigegeben haben. Jetzt muss Bike Discount nur noch liefern.

Problem ist, ab Samstag bin ich für 3 Wochen im Urlaub und bin nicht Zuhause (um es direkt aufzubauen und zu fahren). Aber so kann ich mir in Ruhe das Tubeless Kit und Pedale raussuchen. (bei bike Discount darf im Warenkorb nur das Rad sein beim Leasing und kein Zubehör)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem ist, ab Samstag bin ich für 3 Wochen im Urlaub und bin nicht Zuhause (um es direkt aufzubauen und zu fahren). Aber so kann ich mir in Ruhe das Tubeless Kit und Pedale raussuchen. (bei bike Discount darf im Warenkorb nur das Rad sein beim Leasing und kein Zubehör)

Alles cool, kannst gechillt in den Urlaub und noch ein paar drauf legen. Ich warte seit 1 Monat auf nen Ersatz vom defekten Ladegerät. Falls der Defekt überhaupt anerkannt wird. (y)
 
Wir haben ein Thule Fahrradträger für die AHK was habt ihr in Gebrauch für die Carbon Rahmen? Bei uns sind die normalen klammern verbaut. Entweder kann man den Standard Thule schraub griff gegen einen mit Drehmoment Austauschen und diese gummi matte von Thule nehmen. Oder so ein halter der zwischen Steuersatz und und Sattelstütze kommt und an den macht man die normale Klammer dran.
 
Ich hab zwar keinen Carbonrahmen aber nen Schraubgriff mit Gummimatte sollte da vollkommen ausreichen.
 
Wir haben ein Thule Fahrradträger für die AHK was habt ihr in Gebrauch für die Carbon Rahmen? Bei uns sind die normalen klammern verbaut. Entweder kann man den Standard Thule schraub griff gegen einen mit Drehmoment Austauschen und diese gummi matte von Thule nehmen. Oder so ein halter der zwischen Steuersatz und und Sattelstütze kommt und an den macht man die normale Klammer dran.
Hab nen Thule easyfold xt mit den Drehklammern, die ab nem gewissen Drehmoment klackern. So fest mach ich das aber gar nicht, soll ja nur das Bike Grade halten. Richtig fest sind sie an den Laufrädern.
 
Ich hab einfach bisschen Armaflex um die Stelle gemacht wo die Klammer den Rahmen greift. Und natürlich mit Verstand festziehen. Funktioniert seit Jahren problemlos.
 
bike discount soll mal das defekte Bosch-Ladegerät austauschen, was der Laden am 28 Juni per Post erhalten hat. :rolleyes2:

Immer noch nix repariert und auf eine Erinnerungsmail von vor 1 Woche ist der Laden auch nicht eingegangen. Komplett untergetaucht.
Wie can ich sonst noch den Druck erhöhen?
 
Ich hab festgestellt das Bike Discount, BMO und weitere Läden kaum bis garnicht mehr auf mails reagieren.
Da sollen die sich nicht wundern wenn man da nicht mehr bestellt.

Hatte bei Bike Discount mal ne anfrage zu nem Schloss gestellt,
da hab ich 9 wochen später eine antwort bekommen mit dem vermerk das man mir nicht helfen kann.
 
In der Hauptsaison ist bei denen halt meist Land unter.
Im Winter hat nmd was zu tun.
Billigste Preise wollt ihr Kunden aber trotzdem zahlen.
 
Meine anfrage bei BD war im Februar, da kann man nicht von Saison Sprechen.
Bei BMO ist aktuell immernoch ne anfrage wegen Reifen offen, die wollte ich da auch bestellen.
Das hat sich jetzt aber auch erledigt da mir hier weiter geholfen wurde.

Billige Preise nehm ich gerne wenn ich selber Suche und vergleiche, ich zahle auch gerne wenn ich dafür gut beraten werde.

Ich bin in meinen fällen (teils dank dem Thread hier) und Stundenlanger suche bei google mit meinen
"problemen" klar gekommen. Die zeit hätte ich auch gerne anders genutzt und dafür nen paar euros mehr beim jeweiligen shop bezahlt.
 
Laut Bike Discount dauert es aktuell 2-3Wochen bis ein Rad verschickt wird. Die werden angeblich alle aufgebaut, alles eingestellt und überprüft.
 
Laut Bike Discount dauert es aktuell 2-3Wochen bis ein Rad verschickt wird. Die werden angeblich alle aufgebaut, alles eingestellt und überprüft.

Die Lieferdauer kann ich bestätigen, jedoch wohne ich nicht in DE und dauert in der Regel wirklich 2-3 Wochen bis ich jeweils das Bike da habe. Der Support war bis jetzt per Mail auch immer 1a und ich hatte nie länger als 2 Tage auf eine Anwort warten müssen, in der Regel innerhalb von 24h eine Antwort. Musste im Frühjahr den Support für ein Bosch Ladegerät in Anspruch nehmen welches defekt ging und dieses wurde umgehend nach dem lesen meiner Mail in den Versand übergeben. Keine Woche späte hatte ich ein neues Ladegerät erhalten ohne hin und her. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich bereits über 7 Bikes bei ihnen bestellt habe und bis jetzt meine einzige Reklamtion war. Selbstverständlich hatte ich bereits per Mail einige Anfragen bezüglich Liefertermin platziert aber noch nie war ein Problem an einem der Bikes die Ursache.
 
Gibt es hier jemanden der e MTB fährt (kein Downhill) und einen guten Sattel empfehlen kann?

Google sagt

SQlab 611 Ergowave oder Ergon SM Pro

Weitere Tipps? Nicht über 150€,wenn möglich
 
genau, mein individuell an mich im Laden angepasster SQlab...!
 
genau, mein individuell an mich im Laden angepasster SQlab...!
Du meinst, Po Analyse und richtige Größe oder? Mir gings ja eher um eine Modell Empfehlung, die richtige Größe sehe ich als obligat
 
Genau. Das konkrete Modell weiß ich nicht - ist aus 2017.
 
Ich hab eine ältere Version vom 611 (non active) auf dem Bio Bike gehabt... Fürs eMTB hab ich mir den 60x geholt. Den finde ich deutlich bequemer. (So bequem, dass ich mir den dann auch noch fürs Bio Bike geholt hab. ^^)

Aber Sattel ist natürlich immer hochgradig individuell.
 
Hab zwei Ergon und finde die wirklich sehr komfortabel, kann die eigentlich nur empfehlen. Den SQlab den ich mal probegesessen habe fand ich eher so semi.
 
fahre selber den 611 als normal am Trailbike und am E-Bike als Active. Wenn du die richtige Breite hast ein Super Teil. kannst dir auch den 60X mal anschauen, der ist etwas kürzer, sorgt für mehr Bewegungsfreiheit.
 
Ich hatte 2 SQ Labs Sättel zum Beispiel mit Popomessung und fand sie trotzdem leider nicht wirklich erträglich. Empfehlungen sind da echt schwierig.

Mit einem SDG Bel-Air 3 war ich dann schon halbwegs zufrieden, hab vor kurzen dann den https://www.bike-discount.de/de/sdg-bel-air-3.0-max-lux-alloy-sattel mal getestet. Der "Spoiler" hinten wirkt bei meinem Hintern Wunder. Sattel ist allgemein auch semihart und ich hab damit endlich auch nach 4-5 Std keine einschlafenden Beine mehr oder Druckschmerz.
Kann nur empfehlen sich mal durch kleinanzeigen zu kaufen mit bestimmten Ideen zur Sattelbreite. Darüber bin ich beim SDG gelandet. Hatte einen von YT rebranded fürn Zehner geschossen.
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Sattel,

war in 2 läden, vermessen lassen, probe sitzen usw.. da war alles nach 10 minuten unbequem.

hab mich dann für nen preiswerten von Amazon entschieden.

da gibts drei verschiedene, meine Frau hat jetzt den Breiten, ich den mittleren und mein sohn den Schmalen.
Selbst meine Arbeitskollegen haben den jetzt drauf.

Ich fahre mit dem Mittleren 20km am Stück ohne das es unbequem wird !
 
Das stimmt, länger fahre ich normalerweise nicht.

Mein Arbeitskollege hat den jetzt seit nem halben Jahr und die längste fährt war 5 Stunden (Friesland am Deich lang)
Komplett schmerzfrei, mit Seinem vorherigen sattel musste er öfters Pause machen

So wie ejbige das Problem mit dem sattel haben, so habe ich Probleme mit dem lenker und griffen, da auch ich schon ewig und find nix gescheites.

Da muss ich wohl auch nochmal mit dem Bike zum Laden und mich beraten lassen.
 
Ich sitze am Selle Royal On Moderate am eMBT. :rolleyes2:
Ich spüre meinen Hintern zwar nach ca. 1h+, aber nach Abstieg wird wieder alles cool und am nächsten Tag spüre ich gar nichts mehr, auch an Tagen hintereinander mit Fahrten.
Obs besser geht, dunno, ich glaube eher, es kann nur noch schlimmer werden. Der Original-Sattel ging gar nicht.
Die Überlegung beim Selle Royal On Moderate war einfach "naja, weicher Sattel can nicht schaden"
 
Gestern beim Händler gewesen und nach langem hin und her probieren mit dem Luftdruck, wird die Gabel wohl reklamiert. Laut Werkstatt des Händlers seien Federgabeln nicht für das geringere Gewicht meiner Freundin ausgelegt (55-60kg, wäre dem so war der vor Ort Berater wohl auch kein Berater bzw. hätte darauf hinweisen können)...komischerweise funktioniert es bei meiner Rockshox dennoch und auch beim Testen mit einem baugleichen Fahrrad mit der Suntour ging es sogar mit noch weniger Druck.
Muss sagen, dass der Service von den Multicycle Läden schon recht grottig ist.
Die andere Aussage war dass sie noch nie eine SR Suntour Federgabel reklamieren mussten, weil an denen nie bisher nie etwas war...nehme eher an dass es den Kunden einfach nicht auffällt (der 0815 Kunde wird davon auch nichts wissen oder es als normal ansehen). Wir wurden ja auch nicht darauf hingewiesen, dass wir den Luftdruck der Federgabel anpassen müssen. Wurde ja auch nicht im Laden unternommen.
Kann von Multicycle bzw. den Cube Stores nur abraten. Das Thema ist noch immer nicht durch und äußerst dilettantisch. Nach 2,5 Wochen haben wir einen Anruf erhalten (nachdem wir sonst keinen versprochenen Rückruf erhalten haben), dass die Austauschfedergabel am Fahrrad montiert wurde. Freundin hat es abgeholt und haben gemerkt, dass zu unserer Verwunderung eine Rockshox Judy Silver TK verbaut wurde (, welche übrigens deutlich! besser funktioniert als die Suntour). Kennen uns nicht so gut aus und haben gemerkt dass Schutzbleche und Licht anders montiert waren...also wieder angerufen, was der Grund dafür sei. Am Telefon dann nebenbei die Info erhalten, dass die Rockshox nur als Übergang montiert wurde und noch auf Rückmeldung von Suntour gewartet wird.
Die Suntour haben sie erst am Tag der Abholung an den Hersteller gesendet und die Rockshox neu bestellt (WTF?!). Bei Abholung wurde natürlich nicht erwähnt, dass die nur vorübergehend montiert wurde. Auch sonst gab es keine Kommunikation. Ganz schöner Saftladen.

Immerhin haben sie gleich Kurbelarme, welche vom Rückruf betroffen waren geprüft/getauscht. Auf die Frage wie meine Freundin vom Rückruf denn sonst erfahren hätte, kam nur die Antwort: Social Media.
Ich habe von meinem Händler (kein Cube Store/Multicycle) ja eine schriftliche Mitteilung darüber per Post erhalten. Erster und letzter Kauf bei diesen Läden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh