[Sammelthread] Motorsport - "Endlich brüllen die Motoren wieder"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in der blanchimont außen langsam zu fahren ist halt auch wild.

ist bekannt was der grund war?

1751138991631.png
 
Zuletzt bearbeitet:
in der blanchimont außen langsam zu fahren ist halt auch wild.

ist bekannt was der grund war?

Anhang anzeigen 1121195
Welchen Grund meinst du? Warum der McLaren langsam war? Reifenschaden. Laurin konnte ihn erst recht spät sehen, weil er im Windschatten von der Mamba hing. Am Ende dumm gelaufen.
Wenn du langsam bist änderst du in der Blanchimount auch nicht mal eben die Seite.
 
Also ich guck das zum ersten Mal. Find ich leider nicht so spannend zu schauen wie Le Mans oder Nürburgring. Oder auch Daytona.
 
Guckt jemand hier DTM? Hab Tourenwagen Rennen in den letzten Jahren nur sehr peripher Verfolgt
und nun die letzten Rennen DTM dank "Ran ReLive" auf Youtube komplett geguckt (Algorithmus ftw ;))
und bin als eher Indy und F1 "Fan" echt begeistert vom Racing.

Die Strecken, die Bandbreite an Herstellern und Teams, die Aktion auf der Strecke, wie nah die Autos
beieinander sind...toller Rennsport für mich. Dazu die mMn symphatischen Ran Kommentatoren.

So ein grüner BMW, gegen einen Rosa Mercedes im Nahkampf über Runden :).

Hat jemand von euch vielleicht Tipps für ein paar alternative Rennserien? Dank Youtube kann man ja
heute irgendwie theoretisch fast alles verfolgen (y) .
 
Die Rennserie heißt trotzdem: BTCC !!
 
Vielen Dank für den Tipp, hab mir einiges von der BTCC bei YT angesehen...auch echt feines
Racing und die Strecken einfach kult ☺️. Brands Hatch Indy u.a. ...

Hab mir auch noch ein paar andere GT 3 Rennen angesehen - irgendwie muss ich sagen,
dass die DTM auf jeden Fall weltweit ganz oben mitspielt, für mich in dieser Kategorie.

Das Rennwochenende auf dem Sachsenring war wieder richtig spannend und hier und da
ganz schön wild. Dazu zwei Strecken vor Saisonende 4 Fahrer, auf 3 verschiedenen Marken,
innerhalb von 5 pkt.

Die Porsche für mich das stärkste Auto und der Güven macht das so ruhig und abgezockt.
Erster türkischer DTM Meister auf dem Porsche - wäre ne schöne Geschichte. Insbesondere
weil sein Teamkollege Thomas Preining den übermotivierten Rambo gibt.
 
Bist du sicher das nicht Güven im Preining Porsche sitzt und vis versa?
Die letzten Jahre ist Preining durch überlegte Manöver aufgefallen und Güven durch Harakiri...
 
Echt? Krass...also am Sachsenring hat Preining beide Rennen weg geschmissen und am Sonntag sogar noch den Aitken um die Gesamtführung gebracht (und Strafe dafür kassiert)...Güven war dabei immer der lachende Dritte der im richtigen Moment seine Chancen genutzt hat 👍🏻.
 
Durch meine Nähe zum Sachsenring war ich damals schon Ende der 90er bei der STW und dann auch bei der neuen DTM live vor Ort - war immer Tourenwagenfan. Damals war das echt gutes Racing. Letztes WE hatte ich leider keine Zeit und konnte nur "hören" (an Rennwochenenden hört man das in der ganzen Stadt). Aber ich hab die Rennen später im Netz geschaut und das war schon erste Klasse. Kontaktsport wie früher. Ich finde, das ist es auch, was die neue DTM von den "normalen" GT3-Klassen abhebt - ohne den "Endurance-Gedanke", keine Fahrerwechsel, weniger technische Helferlein. Und das ist auch gut so. Preining war wirklich diesmal gefühlt der hitzköpfigere.

Aber ich hab leider keine Zeit, alles immer zu verfolgen, im Moment widme ich mich der Motorrad-WM (Moto3,2, und GP) und der F1. 2018 rum hab ich die RallyCross WM entdeckt, aber das war nur ein paar Jahre wirklich spannend für mich. Obwohl ich die WEC mag und sogar schonmal in LeMans war, schaff ich es meist nicht, die Rennen zu sehen.
 
Diese Wochenende ist in Spa das ADAC racing Weekend. Mit dabei auch Tourenwagen Legenden mit Tourenwagen aus den 90 und 00er Jahren.
IMG_20250828_124019.jpg
wir sind schon fleißig am testen für die stt und den Porsche historic Cup.
IMG_20250828_123746.jpg

Edith : hab ich doch glatt den Link vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 997 ist "historic"? Man bin ich alt :fresse:
 
Zumindest ist es nen 997 Gen1 GT3 CUP ;-) Aber mal im ernst die Kiste ist fast 20 Jahre alt ( ohne Neuaufbau ) für nen reinen Rennwagen ist das wirklich schon nen recht Hohes Alter. Aber ja Porsche ist da schon sehr speziell in der Bezeichnung. PCHC ( Porsche Club Historic Challenge ) Ist da noch viel Schlimmer, da dürfen sogar 991.2 mitfahren und beim Porsche Classic Cup z.b dürfen nur Luftgekühlte Porsche fahren. Porsche halt .... ist schon Teilweise echt nen sehr komischer Verein und die Porsche Enthusiasten sind schon ne ganz Spezielle gruppe Mensch. Ich persönlich mag diese reinen Porsche Veranstaltungen auch nicht wirklich, zum Arbeiten ne Katastrophe für Zuschauer viel Show & Shine.
Bestes Beispiel mal wieder, es hieß wir sollten um 17 Uhr in SPA sein weil gegen 18 Uhr dann der Einlass ins Fahrerlager ist, und was ist wegen den Porsche Veranstalter sind wir erst um 20:30 ins Fahrerlager gekommen, und dann musst noch die Box Einrichten die Autos ausladen, Pflicht Beklebung holen und anbringen, Reifen Vorbereiten, Autos Vorbereiten damit am nächsten Tag alles Reibungslos läuft, d.h bis 1 Nachts Arbeiten und um 6 Morgens wieder aufstehen.

Gut DTM ist jetzt auch nicht wirklich besser, naja kleines bisschen zumindest aber was du da für Auflagen hast nur wegen dem Publikum ist einfach total bescheuert, ist hier auch nicht anders, Sonntag sind wir relativ früh fertig dürfen aber erst Abends Heimfahren weil ja sonst nen Truck fehlt und ne Box leer steht und das ist fürs Publikum doof, finden die Veranstalter.

So jetzt hab ich mich auch mal wieder ausgekotzt :haha: Das Typische Leiden eines Rennmechanikers :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Arbeitszeitschutzgesetzt kannst dir da wohl höchstens den Popo mit abwischen.
Oder es erklärt warum (viele) Mechaniker eingekaufte Einzelunternehmer sind...
 
Arbeitschutzgesetz gilt auf Rennstrecken nicht, das könntest unmöglich umsetzen ohne einen riesigen Geldaufwand, das geht bei Formel 1 vielleicht. Und ja die meisten Mechaniker sind Freelancer, liegt aber auch daran das die meisten Teams nicht genug Arbeit haben um damit Mechaniker Vollzeit zu finanzieren, selbst wir haben Freelancer bei größeren trackdays und Rennveranstaltungen, wenn wir da teilweise mit 7-8 Fahrzeugen auf der Rennstrecke sind und 3-4 Boxen belegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh