• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Motherboard kaputt

Bernhard Ratzepfu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2012
Beiträge
664
Ort
Niederbayern
Hallo zusammen,

das Motherboard von einem home office REchner hier ist durch einen Stromausfall/Kurzen über den Jordan gegangen. Es handelt sich um dieses Modell:
Fujitsu W26361-W1752-X-02


Kennt jemand eine ANlaufstelle für solche ältere Modelle ( ebay ist bekannt) oder kann ich auch ein anders Mainboard verbauen aka ein neueres auf dem der REst der Komponenten weiterhin funktioniert?

e5300 dualcore ist verbaut.

Liebe Grüße
Bernhard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck doch mal auf unserem Marktplatz nach einen mATX Board mit onBoard GraKa.
Oder gar nach einem Komplett-PC für ~60€ LINK


Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als Tipp: Es war ein Zeichen vom Himmel. :P Wenn du richtig günstig ein passendes Board findest, okay.
Kannst du ausschließen, dass weitere Hardware vom Blitz bzw Stromschwankungen verschont wurde ?

Ein aktueller Celeron kostet keine 30€. Ein passendes Mainboard ebenfalls ca 35€ und 4GB Speicher ebenfalls ~ 30€

Bei so alter Hardware ist es sehr wahrscheinlich, dass das verbaute Netzteil keine Schutzschaltungen besitzt und womöglich selber einen weg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte verschweige aber nicht das er sämtliche andere Hardware (NT, HDD, LW...) auch noch neu braucht.
Für 250€ wird das schon ne knappe Kiste.


Gruß

D.U.
 
Es muss ja nicht alles ersetzt werden, Netzteil wäre aber gut möglich wenn durch Kurzschluss schon andere Hardware beschädigt wurde.
 
Warum braucht er ein neues NT?
Laufwerk kostet 11€ und neue HDDs braucht er auch nit.
CPU + board + ram reicht, macht meist mehr sinn als sich mit nem gebrauchten uralt board für 35€ rumzuschlagen.
 
Warum braucht er ein neues NT?
Laufwerk kostet 11€ und neue HDDs braucht er auch nit.
CPU + board + ram reicht, macht meist mehr sinn als sich mit nem gebrauchten uralt board für 35€ rumzuschlagen.
Neue Hardware einem alten NT (welches eventuell das MoBo gehimmelt hat) anzuvertrauen ist recht leichtsinnig.
Bei den LW (Rom & HDD) ist die Warscheinlichkeit sehr hoch das es sich noch um IDE LW handelt.
Wie schießt Du die an die neue Hardware an?

Uups, sehe grade das das defekte Board über gar keine IDE Schnittstellen verfügt.
Wenn XP als OS im Spiel sein sollte könnte die neue Hardware vielleicht auch zanken.



Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein, dass die Laufwerke noch über IDE angeschlossen sind. Das Mainboard besitzt aber 3 oder 4 SATA Anschlüsse.
Wenn er aber nicht sicher ist, ob das Netzteil auch einen Schaden hat, wäre es aber auch doof es an einem Austauschboard zu testen.
 
War über SATA dran, Win7 war da drauf. Werd mich nach ein bisschen frischer Hrware umschauen bevor ich da 30-40 Euro reinsemmel und in 4 Wochen das nächste Bausteinchen den Bach runter geht.

Liebe Grüße
Bernhard
 
Du solltest auch ohne Probleme ein anderes board verbauen können.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh