Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dot 4 kommt in mein Bike. Jetzt wenn Bremsleitungsumbau ansteht - mach ich doch selbst - fülle ich natürlich direkt neue rein. Motul 3&4 oder Motul RBF 600/660/700? Fahre zügig auf der Landstraße und ab und an ne Runde auf 3 übern Track, aber keine Trackdays. Haut mal ne Empfehlung raus!
Achja, und @UsAs du bist alt und erfahren 😉 fährst du nen K&N/Konsorten in deiner Dicken? Oder OE Papierfilter? Andere dürfen auch gern was dazu sagen.
Hab in meinem Focus ST seit über 100k km nen K&N und kann nicht wirklich was negatives berichten. Da macht das Ding klangmäßig halt extrem viel aus. Bin unsicher ob ich einen in meiner GT haben muss. Man hört ja quasi nur Schauermärchen über die Dinger in Mopeds. Aber bei Autos sieht's nicht anders aus und das ist komplett konträr zu meinen Erfahrungen.
Bzgl. Luftfilter würde ich persönlich immer die normalen Papier Filter nehmen. Die RBF Bremsflüssigkeit funktioniert super wenn du Überhitzungs/Druckpunkt probleme hast, muss dafür aber auch öfter getauscht werden und ist echt nicht günstig. Nehme ich nur wenns auf den Track geht oder meine Bremse auf der Landstraße auch wirklich Probleme macht.Dot 4 kommt in mein Bike. Jetzt wenn Bremsleitungsumbau ansteht - mach ich doch selbst - fülle ich natürlich direkt neue rein. Motul 3&4 oder Motul RBF 600/660/700? Fahre zügig auf der Landstraße und ab und an ne Runde auf 3 übern Track, aber keine Trackdays. Haut mal ne Empfehlung raus!
Achja, und @UsAs du bist alt und erfahren 😉 fährst du nen K&N/Konsorten in deiner Dicken? Oder OE Papierfilter? Andere dürfen auch gern was dazu sagen.
Hab in meinem Focus ST seit über 100k km nen K&N und kann nicht wirklich was negatives berichten. Da macht das Ding klangmäßig halt extrem viel aus. Bin unsicher ob ich einen in meiner GT haben muss. Man hört ja quasi nur Schauermärchen über die Dinger in Mopeds. Aber bei Autos sieht's nicht anders aus und das ist komplett konträr zu meinen Erfahrungen.
die normale Brutale 800 bin ich leider nicht gefahren, dafür die 800RR umso mehr. Sollte aber außer Leistung kaum Unterschiede haben.Eigentlich hauptsächlich Auffälligkeiten. Sie soll ja sehr Vorderrad orientiert sein. Hier sieht man sie nicht oft und ich frag mich, ob sie das Geld wert ist
Wenn du ein paar Worte dazu verlieren magst, gerne
ist ne 2017er Superduke (also die 2.0) mit überarbeitetem Fahrwerk und Akra Dämpfer, hier gerade aufm Heimweg von ner 5 Tage Tour in Österreich, Nähe Großglockner@Nephalem welches BJ ist deine superduke
Wenn du die beiden vergleichen müsstest, was würdest du dazu sagen?
Superduke ist hier auch einfach zu bekommen und preislich nicht uninteressant