Bin dieses Jahr nur einmal gefahren, im Moment steht die Kiste abgemeldet und teilzerlegt in der Heimat in der Garage. Das Stahlflexkit wollte ich noch vor meinem Umzug verbauen, bin damit aber nicht ganz fertig geworden. Leider sind die Leitungen für die Vorderradbremse zu lang. Muss mal gucken, wie ich die im Bereich des ABS-Blocks verlegt bekomme.
An den Verkleidungshaltern habe ich Inbusschrauben, bei denen ein 5er-Insbusschlüssel minimal zu klein und ein 5.5er minimal zu groß ist, was ist das? Die sind deswegen mittlerweile ein kleines bisschen ausgenudelt.
Wie zieht man die Schrauben der Bremsleitungen am ABS-Block am besten mit Drehmoment an? Hab nur einen Louis-Drehmomentschlüssel und einen Krähenfuß-Steckschlüsselsatz, aber die Krähenfüße sind dafür zu dick.
An den Verkleidungshaltern habe ich Inbusschrauben, bei denen ein 5er-Insbusschlüssel minimal zu klein und ein 5.5er minimal zu groß ist, was ist das? Die sind deswegen mittlerweile ein kleines bisschen ausgenudelt.
Wie zieht man die Schrauben der Bremsleitungen am ABS-Block am besten mit Drehmoment an? Hab nur einen Louis-Drehmomentschlüssel und einen Krähenfuß-Steckschlüsselsatz, aber die Krähenfüße sind dafür zu dick.

Wenn am Ende die Leitungen verdrehungsfrei verlegt sind, nirgends scheuern, alle Schrauben vernünftig angezogen sind und das Bremssystem entlüftet ist, ist doch alles gut. Dass ich dafür länger brauche als jemand, der das schon zigmal gemacht hat, ist klar, aber darum geht es ja nicht.


Ist der Wagen von meinem Opa, den ich geerbt hab. Mein Vater hat es eher von seinem Vater geerbt. Hätte mir schon eine Klima im Wagen gewünscht. Aber mein Opa hat das Schiebedach und die Lamfellsitze bevorzugt.
Langsamer Slalom ging einwandfrei, habe ihn mit ca 5 km/h gemacht und der Prüfer war zufrieden. Dann schneller Slalom, ausweichen mit und ohne bremsen und Gefahrenbremsung erledigt, ca. 40 Minuten gefahren und dann war's auch schon rum. Yeeeehaw!