Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
.
irgendwer hatte hier mal einen Test zu alten Motorradhelmen verlinkt und bis auf ein oder zwei Ausnahmen hatten die alten Helme nichts oder kaum etwas von ihrer Schutzwirkung eingebüßt, auch nach 10 Jahren nicht.12 Jahre ? Man sagt die normalen nach 3 bis 4 und die GFK nach 6 bis maximal 8 Jahren.
Und unter 7° die Winterreifen nicht vergessen.
Ich werde sicher keinen 500 EUR Helm + BT NCOM nach 3-4 Jahren, wovon er geschätzt 99,9% der Zeit trocken und dunkel in seiner Stofftüte gelagert worden ist, wegschmeissen.
Solche pauschalen Aussagen dienen nur den Herstellern und deren Absicherung.
Und unter 7° die Winterreifen nicht vergessen.
Ich werde sicher keinen 500 EUR Helm + BT NCOM nach 3-4 Jahren, wovon er geschätzt 99,9% der Zeit trocken und dunkel in seiner Stofftüte gelagert worden ist, wegschmeissen.
Solche pauschalen Aussagen dienen nur den Herstellern und deren Absicherung.
Überraschendes Ergebnis: Bis auf eine Ausnahme standen die Stoßdämpfungswerte der getesteten alten Helme denen neuer Exemplare desselben Typs nur wenig nach. Eine substantielle Verschlechterung infolge Alterung ist demnach nicht zu erkennen, die Werte können sich sogar im Vergleich mit aktuellen Helmen sehen lassen.
Hast du ein paar Beiträge zuvor gefunden?Habe das hier zum Thema gefunden:
Beratung: Wie lange halten Helme? - Motorradhelme - MOTORRAD
Ein Helm mit 20 Jahren Alter war die Ausnahme.
Vielmehr kommt es dem Test nach auf die Passform und den guten Sitz an.

