doodly
Enthusiast
- Mitglied seit
- 15.06.2006
- Beiträge
- 4.396
Einarmschwingen haben ne Menge technischer Nachteile Deswegen findest die nicht im Motorsport.
Ohje der Herr Schlaumeier wieder.
Was ist dann das?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Einarmschwingen haben ne Menge technischer Nachteile Deswegen findest die nicht im Motorsport.
Statt zu stänkern mal wirklich sich damit befassen.... Nur weil es mal hier und da eine dort gibt oder mal ausprobiert wurde, heißt es nicht, dass es dort etabliert ist. Wenn man mal KURZ drüber nachdenkt, wo einfache, schnelle Reifenwechsel wichtig sein könnten, würde man begreifen, dass die Entwicklung aus dem motorsport kommt, dort auch eingesetzt wurde und in manchen Rennen/Klassen immer noch gemacht wird, aber es eine Randerscheinung bleibt. MotoGp nur Ducati und Aprilia, WSBK dürfte es auch nur noch Ducati sein. Neben dem schnellen Wechsel dürfte es dort auch stets auch als Prestige fürs Marketing gemacht worden sein. Mal sehen wie lange sies noch machen, wenn sie bei den Straßenmotorrädern ohnehin davon weggekommen sind. Bzw. sind sie das 2025 doch weitgehend? WSBK ist auf jedenfall 2026 schluss bei ducati mit der EInarmschwinge.Schlaumeier
Alles gut und richtig, aber Straße = kein Motorsport.
Da schlagen die Nachteile halt noch mehr zu und die Vorteile werden weniger. Leichterer Reifenwechsel/Kettenspannung ist nice, aber viele lassen es in der Werkstat machen und da juckt es nicht wirklich. Einarmschwingen sehen gut aus, bin ich bei dir. Darüber hinaus? Deutlich teurer, deutlich komplexer und meistens sogar schwerer als eine Doppelschwinge. Auf der Straße hat die EInarmschwinge noch weniger Existenzberechtigung als auf der Strecke. Muss einem nicht gefallen, objektiv gesehen ist die Doppelschwinge für die Straße die bessere Wahl.Alles gut und richtig, aber Straße = kein Motorsport
Mustis hat recht, und was denkst du warum die jetzige Panigale keine Einarmschwinge mehr hat? Eben damit sie im Motorsport mehr Vorteile haben.
Alles richtig, sage ja nur das es mMn Desgintechnisch ein Rückschritt ist. Ob besser, schlechter, komplexer etc mal außen vor.Da schlagen die Nachteile halt noch mehr zu und die Vorteile werden weniger. Leichterer Reifenwechsel/Kettenspannung ist nice, aber viele lassen es in der Werkstat machen und da juckt es nicht wirklich. Einarmschwingen sehen gut aus, bin ich bei dir. Darüber hinaus? Deutlich teurer, deutlich komplexer und meistens sogar schwerer als eine Doppelschwinge. Auf der Straße hat die EInarmschwinge noch weniger Existenzberechtigung als auf der Strecke. Muss einem nicht gefallen, objektiv gesehen ist die Doppelschwinge für die Straße die bessere Wahl.
Meh, dafür hat der liebe Gott die Zubehöranlagen erfundenUnd mal ehrlich, bei Auspuffanlagen da wie ander Monster, macht die Einarmschwinge auch nicht mehr viel unterschied. ist doch quasi eh fast genauso verdeckt.
Nö its nicht aber ey, einfach alle Fakten ignorieren.... Da stand schließlich nicht "war nie jemals zu finden". Einarmschwingen waren immer ne Randerscheinung und sind allerspätestens 2026 aus allen relevanten größeren Rennen verschwunden...und diese Aussage ist widerlegt durch das Bild !
Wo kann man denn am Besten sein Motorrad verkaufen, Kleinanzeigen oder gibts da bestimmt Marktplätze oder Börsen (DE)?
Mfg.
Der Aufprall auf den Boden war scheinbar ausreichend, damit sich ein Riss oder Loch im Deckel bildet. Hab im Schock nur gesehen wie es unten aus dem Deckel herausgeflossen ist, kann es aber nicht näher beschreiben. Selber die Polizei verständigen und n Foto machen, waren alles, was ich hinbekommen habe. Danach war ich stressbedingt ständig am Rauchen und hab versucht zu begreifen, was gerade passiert ist.@Splater
Wie kam es dazu, dass das Motoröl ausgelaufen ist? Motor beschädigt?
Gut, dass dir nichts ernstes passiert ist!
Wie wärs mit einer etwas älteren Adventure (1190, 1290)?!Die Norden war perfekt, was das angeht, nur der Klang mit riesen Kat und Euro 5 war mau (für mich)
Ich weiß Bauchgefühl sagt eh holen. Bein muss noch etwas besser werden, zumindest eine Probefahrt möchte ich machenWürde das auch nicht zu sehr zerdenken. Ausprobieren und schauen.
Sitzheizung?Brauche endlich mal ne Karre mit underseat Auspuff.
Anhang anzeigen 1126076