• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Einarmschwingen haben ne Menge technischer Nachteile Deswegen findest die nicht im Motorsport.

Ohje der Herr Schlaumeier wieder.
Was ist dann das?

248a94ee8579468da3eeba9f93eb5c34.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Statt zu stänkern mal wirklich sich damit befassen.... Nur weil es mal hier und da eine dort gibt oder mal ausprobiert wurde, heißt es nicht, dass es dort etabliert ist. Wenn man mal KURZ drüber nachdenkt, wo einfache, schnelle Reifenwechsel wichtig sein könnten, würde man begreifen, dass die Entwicklung aus dem motorsport kommt, dort auch eingesetzt wurde und in manchen Rennen/Klassen immer noch gemacht wird, aber es eine Randerscheinung bleibt. MotoGp nur Ducati und Aprilia, WSBK dürfte es auch nur noch Ducati sein. Neben dem schnellen Wechsel dürfte es dort auch stets auch als Prestige fürs Marketing gemacht worden sein. Mal sehen wie lange sies noch machen, wenn sie bei den Straßenmotorrädern ohnehin davon weggekommen sind. Bzw. sind sie das 2025 doch weitgehend? WSBK ist auf jedenfall 2026 schluss bei ducati mit der EInarmschwinge.

Aber statt fakten wieder nur provozierendes Gesabbel und sich dann wundern, wenn du genauso angegangen wirst. Und ja, nur weil ich geschrieben habe, findest du dort nicht, war nicht gemeint, dass das zu 100% gemeint ist sondern eben eine Randerscheinung ist.
 
Nochmal recherchiert. Außer WSBK hat Ducati die Einarmschwinge auch im Rennsport zu Grabe getragen und in der WSBK wird das 2026 auch so sein. Meine Aussage ist also ziemlich zutreffend...
 
Alles gut und richtig, aber Straße = kein Motorsport. Finde es schade, gerade bei Moppeds die vom Design her so schön sind etwas dann optisch so zu "vermurksen". Übern Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, ist halt einfach meine Meinung dazu. Aber in dieser Hinsicht hat Ducati in letzter Zeit schon mehrere Rückschritte gemacht (Vergleich alte Monster mit aktuelle Monster etc).

Mal gucken was es bei mir in Zukunft wieder wird, bin ja auch fleißig am gucken aber noch recht unentschlossen...

So was steht jedenfalls auch auf der Liste :drool:

Sideview_of_Monster_1200S_2017_in_Grey.jpg
 
Wo kann man denn am Besten sein Motorrad verkaufen, Kleinanzeigen oder gibts da bestimmt Marktplätze oder Börsen (DE)?

Mfg.
 
Alles gut und richtig, aber Straße = kein Motorsport
Da schlagen die Nachteile halt noch mehr zu und die Vorteile werden weniger. Leichterer Reifenwechsel/Kettenspannung ist nice, aber viele lassen es in der Werkstat machen und da juckt es nicht wirklich. Einarmschwingen sehen gut aus, bin ich bei dir. Darüber hinaus? Deutlich teurer, deutlich komplexer und meistens sogar schwerer als eine Doppelschwinge. Auf der Straße hat die EInarmschwinge noch weniger Existenzberechtigung als auf der Strecke. Muss einem nicht gefallen, objektiv gesehen ist die Doppelschwinge für die Straße die bessere Wahl.

Und mal ehrlich, bei Auspuffanlagen da wie ander Monster, macht die Einarmschwinge auch nicht mehr viel unterschied. ist doch quasi eh fast genauso verdeckt.
 
Mustis hat recht, und was denkst du warum die jetzige Panigale keine Einarmschwinge mehr hat? Eben damit sie im Motorsport mehr Vorteile haben.

Ich habe nirgends behauptet das eine Einarmschwinge keine Nachteile hat. Ich habe lediglich zitiert, was oben auch zu lesen ist "findest die nicht im Motorsport" und diese Aussage ist widerlegt durch das Bild !

Was hier und da Vorteile bzw. Nachteile hat, steht auf einem anderen Blatt.
 
Da schlagen die Nachteile halt noch mehr zu und die Vorteile werden weniger. Leichterer Reifenwechsel/Kettenspannung ist nice, aber viele lassen es in der Werkstat machen und da juckt es nicht wirklich. Einarmschwingen sehen gut aus, bin ich bei dir. Darüber hinaus? Deutlich teurer, deutlich komplexer und meistens sogar schwerer als eine Doppelschwinge. Auf der Straße hat die EInarmschwinge noch weniger Existenzberechtigung als auf der Strecke. Muss einem nicht gefallen, objektiv gesehen ist die Doppelschwinge für die Straße die bessere Wahl.
Alles richtig, sage ja nur das es mMn Desgintechnisch ein Rückschritt ist. Ob besser, schlechter, komplexer etc mal außen vor.
Und mal ehrlich, bei Auspuffanlagen da wie ander Monster, macht die Einarmschwinge auch nicht mehr viel unterschied. ist doch quasi eh fast genauso verdeckt.
Meh, dafür hat der liebe Gott die Zubehöranlagen erfunden :LOL:
 
und diese Aussage ist widerlegt durch das Bild !
Nö its nicht aber ey, einfach alle Fakten ignorieren.... Da stand schließlich nicht "war nie jemals zu finden". Einarmschwingen waren immer ne Randerscheinung und sind allerspätestens 2026 aus allen relevanten größeren Rennen verschwunden...
 
hi habe ein Kymco Yager 50GT 2007 war beim reifen wechsel leider ist hinten beim auspuf die unterste schraube weggebrochen eine ist noch oben drin die hat sich auch lösen lassen.

wie bekomme ich die unterste am besten raus die schraube ist stahl und der block aus alu
 
Wo kann man denn am Besten sein Motorrad verkaufen, Kleinanzeigen oder gibts da bestimmt Marktplätze oder Börsen (DE)?

Mfg.

Kleinanzeigen bzw. mobile.de dabei wird auch automatisch eine Kleinanzeige eingestellt

Autoscout ist mE nach tot. Was sich ggf noch lohnen könnte sind regionale Motorrad-/Touren Gruppen auf Facebook und in modellspezifischen Foren die Anzeige zu teilen.
 
@Splater
Wie kam es dazu, dass das Motoröl ausgelaufen ist? Motor beschädigt?
Gut, dass dir nichts ernstes passiert ist!
Der Aufprall auf den Boden war scheinbar ausreichend, damit sich ein Riss oder Loch im Deckel bildet. Hab im Schock nur gesehen wie es unten aus dem Deckel herausgeflossen ist, kann es aber nicht näher beschreiben. Selber die Polizei verständigen und n Foto machen, waren alles, was ich hinbekommen habe. Danach war ich stressbedingt ständig am Rauchen und hab versucht zu begreifen, was gerade passiert ist. :hmm:
 
Hab 2 Griso 1200 8v in rund 2h Entfernung gefunden, eine davon ist schon auf Rollenstößel umgebaut.

Beide mit guten Teilen und gutem Zustand, beide zu teuer, fürs Gebotene, aber das wird sich bei den Grisos 1200 nicht mehr ändern

Probefahrt trau ich mich noch nicht, nach dem Unfall, aber ansehen werd ich sie mir eventuell

Einmal BJ 2012 einmal 2014, einmal 19k einmal 33k

Preis bei beiden rund 8k

Ich bin ja immer schon V2 Anhänger gewesen und der Klang bei beiden mit Zubehör Topf, einfach zum niederknien (für mich)

Bauchgefühl sagt holen, Kopf sagt, für knapp 10k gibt's viel besseres (bzw etwas, das mehr auf Reisen ausgelegt ist)

Die Norden war perfekt, was das angeht, nur der Klang mit riesen Kat und Euro 5 war mau (für mich)
1000053177.jpg
1000053178.jpg
 
Am liebsten wäre mir beides 🫣😈

Klar, eine ältere Adventure steht sowieso auch auf meiner Liste, die Griso wäre eher fürs WE mal, Feierabend oder in die Firma

Grundsätzlich hätte ich aber dennoch Bock, mal auch weiter wohin gondeln, vielleicht versuche ich tatsächlich 2 bikes zu realisieren 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Sprüche sind im Luxx bekannt, aber realistisch kann sich eben nicht jeder überhaupt ein Bike leisten

Ich denke, ich starte mal mit einem fürs Herz und vielleicht gibt's danach noch eines für den Kopf

Jetzt muss ich nur noch die knapp 8k für mich rechtfertigen 😋
 
Kauf dir, was dir Spaß macht und Freude bereitet! Mir gefällt das Design der oben gezeigten Maschinen nicht, aber muss es ja auch nicht. ;)
 
Wenn sie dir nach einer Saison doch zu unpraktisch o.Ä. ist, dann verkauft man sie halt wieder (vermutlich ohne nennenswerten Wertverlust). Würde das auch nicht zu sehr zerdenken. Ausprobieren und schauen.
 
Würde das auch nicht zu sehr zerdenken. Ausprobieren und schauen.
Ich weiß Bauchgefühl sagt eh holen. Bein muss noch etwas besser werden, zumindest eine Probefahrt möchte ich machen
 
Diese Ducati Generationen sehen immer aus wie pummelige Verwandte von normalen Motorrädern. Gar nicht meins. Wirkt plump ohne Ende.
 
Fireblade oder Ninja waren damals auch eher fett und pausbäckig oder? War halt der Stil damals
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh