[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

@doodly

sieht auch klasse aus, Rot steht einer Ducati verdammt gut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll das bedeuten?
Mir gefällt Ducati, aber das es außer denen nichts gibt so ist es nicht. Mein Motorrad ist eine KTM und zufällig hat der Händler auch Ducati und diese darf man ab und zu testen.
Du hast das schon verstanden, das merke ich 😁
 
@doodly sieht toll aus, wobei mit Einarm Schwinge mir noch etwas besser gefiele. Wünsche dir aber ganz viel Spaß damit.

Die Einarmschwinge wegzulassen empfinde ich als Schmach. Ducati steht für Emotion, dies hat das Motorrad (u.A.) besonders gemacht. Auch der Rest zum Teil ein Rückschritt in meinen Augen aus der optischen Sicht.

Heute auch das erste Mal die SF V2 das erste Mal gesehen, Abgasanlage, ein Graus.
 

Anhänge

  • IMG-20250520-WA0001.jpeg
    IMG-20250520-WA0001.jpeg
    927,9 KB · Aufrufe: 67
joa, auch diese Plastikapplikationen an den Seiten und der Dicke schwarze Frondfender lassen das ganze sehr "billig" wirken.
 
Die Plastik Abdeckungen bräuchte ich jetzt auch nicht, ansonsten gefällt mir die Streetfighter V2 sehr, vielleicht versuche ich mal eine Probefahrt machen zu können..
 
Hätt ich ja bock drauf aber ist mir zu teuer für ne quatsch Anschaffung 😬

eox_piece_of_mind_side_right_8k_main_v01.jpg
 
Ruroc ist Schrottware.
 
Heute mit dem Gutachter telefoniert. Der Rahmen der Triumph 1200RR ist wohl nicht verzogen, aber der Schaden ziemlich groß. 5000€ nur Teile und hinzu kommt das der Motor ungesund klingt. Könnte man wohl alles reparieren aber er meinte, wenn es sein Bike sei würde er sich davon trennen. Der Gedanklich Stunt fällt mir natürlich schwer, könnt ihr euch sicher vorstellen. Zumal es auch keinen echten Ersatz für diese grüne Maschine gibt. Gerade eingefahren, gute 2000km auf dem Tacho. Auf der anderen Seite versteh ich auch die Bedenken des Gutachters, das eine Motorrad mit so einem großen Schaden später deutlich schwerer verkäuflich sein wird.

Should´t I stay or should´t I go.

Hyde.jpg IMG_20250515_111059.jpg

Hmmm, schwierige Sache und auch emotional. Die genauen Zahlen liegen noch nicht auf dem Tisch. Wie würdet ihr euch entscheiden? Was sollte ich bedenken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief der Motor ne weile als die Maschine auf der Seite lag? Die modernen Bikes schalten sich doch meist von alleine ab bei Sturzerkennung. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass am Motor irgendwas dran ist. Wie ist es denn mit der Schuldfrage und bekommst du Geld von der Versicherung? Damit würde ich wohl abwägen was ich mache. Aber du wirst später beim Verkauf natürlich herbe Einbußen beim Verkauf machen müssen.
 
Vielleicht mal selbst ein Ohr dranhalten, sofern möglich, evtl ist es auch nur Unwissenheit. Bei einer S1000R erste Generation könnte man auch meinen, dass der Motor fritte ist, so wie die rasseln, ist aber normal und für unwissende immer einen Spruch wert.

Ansonsten, wenn's wirklich so ist, würde ich in den sauren Apfel beißen und die Kiste weghauen. Auch wenn's schwer fällt.
 
Meine GT hat auch n Warmstartrasseln für ein paar Sekunden dass du denkst da fliegt n Sack Schrauben drin rum. Wenn du's nicht weißt, was das ist, wirst du dumm im Kopf 😂

Rahmenschaden ist aber schon mies. So lange man sie 1:1 herrichten kann, ist ja alles gut, wenn's bezahlt wird. Liebhaberstück.
 
Ah, das hab ich als "leicht verzogen" gelesen. Ja dann neu aufbauen. Abfahrt.
 
Ist noch nicht endgültig geklärt, aber die gegnerische Haftpflicht wird wohl den Schaden an meinem Motorrad bezahlen.

Rahmen ist gerade. Kaputte Teile abschrauben, neue Teile anschrauben. Aktuell tue ich mich schwer das Motorrad gedanklich abzuschreiben. Wohl wissend das ich keinen echten Ersatz dafür bekomme. Steht halt echt gerade auf der Kippe und ist leider auch keine ganz rationale Entscheidung.
 
Meine GT hat auch n Warmstartrasseln für ein paar Sekunden dass du denkst da fliegt n Sack Schrauben drin rum. Wenn du's nicht weißt, was das ist, wirst du dumm im Kopf 😂

Rahmenschaden ist aber schon mies. So lange man sie 1:1 herrichten kann, ist ja alles gut, wenn's bezahlt wird. Liebhaberstück.

hehe :fresse2: erinnert mich etwas an meine Kawa.

Ist noch nicht endgültig geklärt, aber die gegnerische Haftpflicht wird wohl den Schaden an meinem Motorrad bezahlen.

Rahmen ist gerade. Kaputte Teile abschrauben, neue Teile anschrauben. Aktuell tue ich mich schwer das Motorrad gedanklich abzuschreiben. Wohl wissend das ich keinen echten Ersatz dafür bekomme. Steht halt echt gerade auf der Kippe und ist leider auch keine ganz rationale Entscheidung.

wenn schon so viele Emotionen dran hängen und du für dich weißt, dass es keinen Ersatz gibt. Dann steht auch wahrscheinlich demnächst kein Verkauf an. und solltest du nach 10 Jahren doch verkaufen wollen, so hast du alles gut dokumentiert und fachmännisch reparieren lassen..
 
Ich würde dem Gutachter hier wohl nicht blind vertrauen, Geld einstreichen und Bike zu einem Mechaniker stellen, der sich auskennt und dann entscheiden. Generell würde ich neu aufbauen
 
Ist noch nicht endgültig geklärt, aber die gegnerische Haftpflicht wird wohl den Schaden an meinem Motorrad bezahlen.

Rahmen ist gerade. Kaputte Teile abschrauben, neue Teile anschrauben. Aktuell tue ich mich schwer das Motorrad gedanklich abzuschreiben. Wohl wissend das ich keinen echten Ersatz dafür bekomme. Steht halt echt gerade auf der Kippe und ist leider auch keine ganz rationale Entscheidung.
Stand letztes Jahr selber vor der Entscheidung ob ich meine Ente abgebe und eine neue hole oder nicht. Die Alte war schön gemacht, sauber abgestimmt und lief wie ne Eins. Aber schon über 40tkm gelaufen.
Also hab ich die Kohle von der Versicherung genommen, den Hobel an den Ankäufer verscherbelt und mir die gleiche noch mal gekauft, Euro 4 Modell, BJ '21, aber nur 12km gelaufen, also praktisch neu.

Was soll ich sagen, is alles net so wie vorher. Vor allem fehlt die Abstimmung, original fährt sich die erste Streetfighter doch eher bescheiden, hatte ich völlig vergessen.
Jetzt lass ich sie bald wieder abstimmen und wenns damit auch nicht besser wird kommt sie weg.

Im Kopf spukt mir schon die neue M1000R oder seit neuestem die Brutale 1000RR rum. Die BMW wäre natürlich die vernünftigere Wahl (Wenn Moped und Vernunft in einem Satz nicht eh komplett absurd wäre :fresse:), aber MV wäre nach Ducati noch mal ne Steigerung an Extremismus und Emotionalität
 
Was soll ich sagen, is alles net so wie vorher. Vor allem fehlt die Abstimmung, original fährt sich die erste Streetfighter doch eher bescheiden, hatte ich völlig vergessen.
Jetzt lass ich sie bald wieder abstimmen und wenns damit auch nicht besser wird kommt sie weg.

Ich lese in unseren Kreisen häufig von einer Abstimmung von Deussen Engines Optimierung für SF V2/V4.

Ich kann selbst nicht mal sagen, wie meine SF 848 im Originalzustand fahren würde, habe die Kiste bereits mit Rexxer Mapping gekauft. :fresse:
 
Mich würde so'n Mapping für meine Suzuki auch echt reizen. Aber keine Ahnung wie und wo in Deutschland, wer hier mit woolich racing arbeitet. Mir geht's nicht um Mehrleistung, weil hab eh drölf Kats drin, aber um weichere Lastwechsel (das ist ab Werk schon gut, aber da geht noch was), dass die Kiste nicht zu mager läuft und diese Gasgriffrestriktionen sollen weg.
 
Ich würde mal das Gutachten abwarten. Dann nochmal mit dem Gutachter sprechen, wegen dem Motor. Hat er ihn getestet, was meinte er mit dem ungesund klingen, usw.. Wenn das alles erfasst ist, spricht nichts gegen einen Wiederaufbau @Youngtimer

@Revan
Ich bin die Brutale 1000RR schonmal gefahren, im Vergleich zur Streetfighter V4S, Aprilia Tuono und S1000R //RR. Die Brutale war fahrerisch für mich lahm. Bei dem Motor meinst du nicht, dass er 200PS hat. Nicht, dass es darauf ankommt. Aber es war für mich ein deutlicher Unterschied zu den anderen. Dazu fand ich sie auch vom Einlenken her nicht das Gelbe vom Ei. Wunderschön ja, aber die anderen waren für mich deutlich besser.
 
Ich lese in unseren Kreisen häufig von einer Abstimmung von Deussen Engines Optimierung für SF V2/V4.

Ich kann selbst nicht mal sagen, wie meine SF 848 im Originalzustand fahren würde, habe die Kiste bereits mit Rexxer Mapping gekauft. :fresse:
Jup, Deussen hat meine erste abgestimmt und die neue kriegt er auch bald.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde mal das Gutachten abwarten. Dann nochmal mit dem Gutachter sprechen, wegen dem Motor. Hat er ihn getestet, was meinte er mit dem ungesund klingen, usw.. Wenn das alles erfasst ist, spricht nichts gegen einen Wiederaufbau @Youngtimer

@Revan
Ich bin die Brutale 1000RR schonmal gefahren, im Vergleich zur Streetfighter V4S, Aprilia Tuono und S1000R //RR. Die Brutale war fahrerisch für mich lahm. Bei dem Motor meinst du nicht, dass er 200PS hat. Nicht, dass es darauf ankommt. Aber es war für mich ein deutlicher Unterschied zu den anderen. Dazu fand ich sie auch vom Einlenken her nicht das Gelbe vom Ei. Wunderschön ja, aber die anderen waren für mich deutlich besser.
Ja, ist mir schon bewusst, das der Motor erst spät kommt. Aber auch hier wird man wohl mit ner Abstimmung was machen können.

Ist wie gesagt ein Gedankenspiel. So ne SFV4 siehst du hier im Schwarzwald halt an jeder Ecke, auch SP Modelle sind nicht selten. M1000er gibts hier auch wie Sand am Meer.
Aber ne dicke MV? Hab ich noch keine in freier Wildbahn gesehen.
 
Ok da kenne ich mich zu wenig aus👌
 
Wer erkennt den Unterschied zum vorigen Bild? Gerade daheim angekommen mit dem Teil:

IMG_20250522_122040.jpg


Der Unterschied was die Lautstärke angeht ist zum Vorgängermodell enorm. Das Fahrgeräusch ist wirklich angenehm geworden. Während bei der Alten einem während der Fahrt der Kopf anfing zu dröhnen ist es hier deutlich besser. Auf dem Papier hat das Standgeräusch nur um 1db abgenommen, wenn man neben der laufenden Maschine steht ist es gefühlt ein größerer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh