Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Wenn das hier um die Ecke wäre, hätte och das auch schon längst gemacht. Aber ca. 150Km (ein Weg) ist mir dafür doch etwas zu weit.Wenn du es gänzlich genau wissen willst, warum beantragst du nicht diese kostenlose Karte, fährst zur Klinik und schaust, was dort für ein Netz ist?
Na klar. Und laut der diversen Verfügbarkeitskarten sollen beide Netze (D1 und D2) die Gegend auch abdecken.hast du noch nie gehört, dass eine Mobilfunkabdeckung so gut wie immer eine individuelle, territorial bezogene Angelegenheit ist?
Kopfzerbrechen hat mir nur die Aussage des örtlichen T-Shop's gemacht, das er schon von einigen Gästen gehört hat, das die Verbindung innerhalb des Gebäudes da z.T. Probleme macht.
Dazu hab ich inzwischen das hier gefunden
LTE-Verfügbarkeit in Deutschland mit LTE outdoor und LTE indoor LTE-Verfuegbarkeit.com
Das Stichwort, welches für mich wohl entscheidend sein dürfte, ist demnach "LTE-indoor".
Wenn man da die Adresse in die Suchmaske eingibt, scheint das D1-Netz an der Adresse auch für "indoor" i.O. zu sein.
Ich denke also, ich werde es tatsächlich mal mit der kostenlosen SIM der Telekom versuchen.
Dazu hab ich jetzt noch den Tipp bekommen, mir entweder ein 3-5m langes USB-Verlängerungskabel mitzunehmen,
mit dem ich zur Not den Surfstick auch mal durchs Fenster nach draußen legen kann,
oder mir einen Stick mit Antennenanschluß, und eine gebr. LTE-Antenne zu holen.
Huawei E3372 | eBay
speedstick lte v | eBay
lte antenne | eBay
Was ist davon zu halten ?
Zuletzt bearbeitet: