Mit iCUE-Link-Hub und PCIe-5.1-Unterstützung: Corsair stellt HXi-SHIFT-Netzteile vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.898
Corsair hat mit der HXi SHIFT-Serie eine weitere neue Netzteilgeneration vorgestellt. Die vollständig modularen Netzteile der HXi SHIFT-Serie wollen hohe Energieeffizienz, leisen Betrieb und ein innovatives Design, das den Aufbau moderner High-End-PCs deutlich vereinfachen kann, miteinander kombinieren. Erhältlich in Varianten mit 1.000, 1.200 und 1.500 W, bieten die neuen Modelle Cybenetics-Platinum-Zertifizierung, ATX-3.1- und PCIe-5.1-Kompatibilität sowie monderne Anschlussoptionen für die neueste Hardwaregeneration.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin ja ein Freund davon Dinge zu vereinfachen, ABER wenn das iCUE Link nicht mehr richtig funktioniert, dann brauche ich das ganze Netzteil neu ????
Nach einem Totalausfall ist beim neuen Corsair Commander mittlerweile schon der zweite LED Kanal defekt.....
 
Und das man die 12V-HP direkt "biegen" muss ist auch net so doll - da kann zwar Corsair nix dafür das der so kacke ist, aber das ist der Nachteil beim seitlichen Einstecken...
An sonsten find ichs gut... :-)

Edit: Ohha, da ist ein Winkelkabel dabei - na das ist geil!
 
Ich bin ja ein Freund davon Dinge zu vereinfachen, ABER wenn das iCUE Link nicht mehr richtig funktioniert, dann brauche ich das ganze Netzteil neu ????
Nach einem Totalausfall ist beim neuen Corsair Commander mittlerweile schon der zweite LED Kanal defekt.....
Die Aussage ist irgendwie nicht ganz schlüssig.

Nein, du brauchst nicht das komplette Netzteil neu wenns probleme mit dem iCUE Link gibt,
weil das Netzteil als Stromversorgung ansich ja dann noch funktioniert?
Du hast ja trotzdem die Optionen einen externen iCUE Link zu kaufen.

Wenn das Navi in meinen PKW kaputt ist - brauch ich ja auch nicht zwangsläufig ein neues Auto,
nur weil das Navi fest dran gekoppelt ist.
 
Wird wohl mein neues Netzteil zusammen mit dem Corsair 5400 Air.
 
Wenn das Navi in meinen PKW kaputt ist - brauch ich ja auch nicht zwangsläufig ein neues Auto,
nur weil das Navi fest dran gekoppelt ist.
Ne natürlich ist der Kauf eines Autos, so wie du es gesagt hast, nicht zu vergleichen. Ein Auto kostet Tausende Euro!
Wollte nur sagen, das die Corsair Steuerungen für mich nicht als sicher genug gelten,
um sie als verlässliche integrierte Lösung wahr zu nehmen.

Man konfektioniert einen PC mit neuer Hardware vorzugsweise ja nur einmalig und kauft kein vergleichsweise teureres Netzteil mit extra Funktionen
um die dann später teilweise durch zusätzliche Hardware nochmal zu modifizieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh