Werbung
Corsair hat mit der HXi SHIFT-Serie eine weitere neue Netzteilgeneration vorgestellt. Die vollständig modularen Netzteile der HXi SHIFT-Serie wollen hohe Energieeffizienz, leisen Betrieb und ein innovatives Design, das den Aufbau moderner High-End-PCs deutlich vereinfachen kann, miteinander kombinieren. Erhältlich in Varianten mit 1.000, 1.200 und 1.500 W, bieten die neuen Modelle Cybenetics-Platinum-Zertifizierung, ATX-3.1- und PCIe-5.1-Kompatibilität sowie monderne Anschlussoptionen für die neueste Hardwaregeneration.
Ein zentrales Merkmal der HXi SHIFT Serie ist der integrierte iCUE LINK System Hub, welcher direkt im Netzteil verbaut ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines separaten Hubs. Bis zu 24 iCUE LINK Geräte können so direkt mit dem Netzteil verbunden werden. Dieses Konzept will den Verkabelungsaufwand reduzieren und für einen aufgeräumten Innenraum sorgen. Alle modularen Anschlüsse sind seitlich über das sogenannte SHIFT-Interface angeordnet, was den Zugang in modernen Gehäusen vereinfachen kann. Die mitgelieferten flachen Type-5-Micro-Fit-Kabel mit kompakten PVC-Ummantelungen und flachen Kabelkämmen sollen zusätzlich zu einem ordentlichen, luftstromoptimierten Aufbau beitragen.
Mit einer Effizienz von bis zu 91 % will die Cybenetics-Platinum-Zertifizierung dafür sorgen, dass Energieverluste und Abwärme minimiert werden. Ein 140-mm-Lüfter mit Fluid-Dynamic-Bearing-Lager und Zero-RPM-Modus soll das Netzteil bei geringer und mittlerer Last nahezu lautlos halten, während hochwertige japanische 105°C-Kondensatoren und präzise Spannungsregelung für saubere und stabile Stromversorgung sorgen wollen.
Für die Stromversorgung moderner Grafikkarten ist jedes Modell der HXi SHIFT Serie mit einem nativen 12V-2×6-600-W-GPU-Kabel ausgestattet, das mit aktuellen GeForce-RTX-50- und Radeon-RX-9000-Grafikkarten kompatibel ist. Eine zweifarbige Steckerlösung dient als visuelle Kontrolle, um sicherzustellen, dass die Verbindung korrekt hergestellt wurde. Die 1500-Watt-Variante bietet zusätzlich zwei dieser Kabel. Über die iCUE-Software von Corsair lassen sich die HXi SHIFT Netzteile digital steuern. Nutzer können so in Echtzeit Leistungsdaten überwachen, Lüfterkurven individuell anpassen und zwischen Single- und Multi-Rail-Overcurrent-Protection umschalten.
Die Corsair HXi SHIFT Netzteile sind ab sofort weltweit im Handel und im Corsair-Webshop erhältlich.