Hoi,
vorweg: ich weiß nicht, ob der Thread im richtigen Forum ist. Falls nicht bitte verschieben.
Folgendes:
Nachdem ich heute mein neues Board bekommen habe, weil sich mein altes Maximus - allem Anschein nach - verabschiedet hat hab ich heute das neue Mainboard eingebaut. Die ursprünglichen Fehler waren Bluescreen und die nicht erkannte Boot-Platte weshalb ich das ASUS Board eingeschickt habe. Ich dachte eigentlich der S-ATA Controller sei abgeraucht - das hatte ich schonmal (auch beim MIVEZ. Nach dem Austausch war dann alles gut, bis die Probleme erneut auftraten - ca. 6 Monate nach dem Umtausch)
Da ASUS mein Board nicht sonderlich interessiert hat, und es nach knapp 2 Monaten immer noch unterwegs ist, hab ich mir dann n Gigabyte-Board bestellt. Jetzt hab ich den Rechner soweit fertig gemacht und beim Installieren von Crysis 3 hat sich der Rechner wieder fast verabschiedet. Alles blieb stehen, nur Maus ging noch.
Okay, ich schließe:
- Nachdem ich die Mainboards ausgetauscht habe war das Problem nicht behoben.
- Ich habe vor sehr langer Zeit auch mal meine HDD gewechselt - Problem nicht behoben.
Woran könnte es noch liegen? An der SSD? Kann ich das irgendwie testen? Oder allgemein SSD und HDD?
RAM kann ich mir nicht vorstellen... oder doch?
System:
i7-2600k, 4x4 GB RAM, 1x Crucial M4 128, 1x HDD mit 2 TB
Restliches System dürfte irrelevant sein.
Mir gehen langsam die Ideen aus... dieses Problem plagt mich nun schon über ein Jahr, ist absolut nicht reproduzierbar, ist teilweise monatelang nicht existent, dann wieder so schlimm das fast gar nichts geht und Bluescreens auftauchen, usw...
Ich hoffe es hat wer ne Ahnung.
Schöne Grüße
vorweg: ich weiß nicht, ob der Thread im richtigen Forum ist. Falls nicht bitte verschieben.
Folgendes:
Nachdem ich heute mein neues Board bekommen habe, weil sich mein altes Maximus - allem Anschein nach - verabschiedet hat hab ich heute das neue Mainboard eingebaut. Die ursprünglichen Fehler waren Bluescreen und die nicht erkannte Boot-Platte weshalb ich das ASUS Board eingeschickt habe. Ich dachte eigentlich der S-ATA Controller sei abgeraucht - das hatte ich schonmal (auch beim MIVEZ. Nach dem Austausch war dann alles gut, bis die Probleme erneut auftraten - ca. 6 Monate nach dem Umtausch)
Da ASUS mein Board nicht sonderlich interessiert hat, und es nach knapp 2 Monaten immer noch unterwegs ist, hab ich mir dann n Gigabyte-Board bestellt. Jetzt hab ich den Rechner soweit fertig gemacht und beim Installieren von Crysis 3 hat sich der Rechner wieder fast verabschiedet. Alles blieb stehen, nur Maus ging noch.
Okay, ich schließe:
- Nachdem ich die Mainboards ausgetauscht habe war das Problem nicht behoben.
- Ich habe vor sehr langer Zeit auch mal meine HDD gewechselt - Problem nicht behoben.
Woran könnte es noch liegen? An der SSD? Kann ich das irgendwie testen? Oder allgemein SSD und HDD?
RAM kann ich mir nicht vorstellen... oder doch?
System:
i7-2600k, 4x4 GB RAM, 1x Crucial M4 128, 1x HDD mit 2 TB
Restliches System dürfte irrelevant sein.
Mir gehen langsam die Ideen aus... dieses Problem plagt mich nun schon über ein Jahr, ist absolut nicht reproduzierbar, ist teilweise monatelang nicht existent, dann wieder so schlimm das fast gar nichts geht und Bluescreens auftauchen, usw...
Ich hoffe es hat wer ne Ahnung.
Schöne Grüße