MiniITX Aufbau

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 94174
  • Erstellt am
Wie aus dem von chaser geposteten Review hervorgeht, gehts bis 270mm!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Silverstone Milo ML07 - das sieht wie die eierlegende Wollmilchsau aus!
 
So ich hab sie mal probeweise eingebaut (Sapphire Radeon 270X Dual-X OC).
Past wackelt und hat Luft.
Problematisch wird allerdings die Kabelverlegung. Die Kabel für die PCI-E Anschlüsse sind viel zu lang.
Ich hoffe ich bekomme da irgendwo kurze, oder ich muss sie selber kürzen. Da wartet dann doch noch etwas Arbeit auf mich.

20150130_105908tre03.jpg


20150130_105916iwfk7.jpg


20150130_105932fhqcc.jpg


20150130_110019wupg3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Lüfter brauchst du nicht, da ist einer drin und der ist auch leise.
 
Habs gerade noch mal rausgenommen da es mit der Netzteil / Graka Kombo sich nicht ausgehen dürfte

Edit: nach euren Angaben und Fotos könnte es sich doch ausgehen ?

Palit Board Length 247mm

Herstellerangabe vom gehäuse:
Graphic Card Length 170mm [Max.] wenn ein normales ATX Nezteil eingebaut wird.


In dem verlinkten CB Artikel steht es ja :fresse2:

Mit einem Chieftec SFX-350BS 350W SFX12V sollte es sich ausgehen. Bei der Grafikkarte liegt ein 6-Pin Adapter bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gerade noch mal rausgenommen da es mit der Netzteil / Graka Kombo sich nicht ausgehen dürfte

Edit: nach euren Angaben und Fotos könnte es sich doch ausgehen ?

Palit Board Length 247mm

Herstellerangabe vom gehäuse:
Graphic Card Length 170mm [Max.] wenn ein normales ATX Nezteil eingebaut wird.


In dem verlinkten CB Artikel steht es ja :fresse2:

Mit einem Chieftec SFX-350BS 350W SFX12V sollte es sich ausgehen. Bei der Grafikkarte liegt ein 6-Pin Adapter bei.

Bitte was soll "sich nicht ausgehen" heissen?
Das Netzteil ist vll etwas zu unterdimensoniert, würde eher ein gutes 400-450W nehmen.
 
Ich meinte damit, ob die Karte von der Länge her in das Gehäuse passt, dies tut sie nur mit einem SFX Netzteil.

Für eine GTX 960 sollten die 350W genügen.
 
Sooo, die Teile sind jetzt hier und es steht alles unter dem Motto "Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt!"

CPU: Intel Xeon 1240V3
RAM: Avexir Blitz 1.1 Gaming Dragon 4x4GB
MB: MSI Z97 Gaming 7
GraKa: Sapphire R9 290 Vapor-X
Case: NZXT S340
PSU: beQuiet 600W E9
Kühler: Prolimatech Armagedon
Lüfter: Ganz viele Nanoxia Deep Silence 140mm

Am Montag kommt dann ein Worklog mit Resumee :)
 
Richtig, und dann bin ich über die Hardware oben gestolpert + ein zusätzliches Budget von 500€ was direkt in die Peripherie und teilweise in die Komponenten geflossen ist ;)
 
Der PC steht jetzt und läuft perfekt. Das einzige was nachher noch reinkommt ist die R9 290, da ich grad noch die 270x auf Funktion teste! Gibts hier eigentlich einen Thread für normale PC`s ähnlich dem Bilder und WorklogThread bei den HTPC's?
 
Rückseite:




Innen Totale + illuminiert





Details







RAM



Sapphire Vapor-X




So, jetzt gibts hier mal eine Riesenladung Bilder! Die Dokumentation des Zusammenbaus folgt noch, ebenso wie ein ordentlich formatierter Text!

Kurz zusammengefasst, das Gehäuse macht mächtig Spaß, das MSI-Board ist vom Layout der Hammer und lässt zumindest für mich (fast) keine Wünsche offen(vor allem auch von der Einbaufreudigkeit).
Die Abdeckung, die es ermöglicht alle Kabel "sauber" zu stopf...verschwinden zu lassen, ist genial, auch die SSD-Plätze - super. Hier wäre ich whs. mit Samsung Evos von der Optik besser gefahren, so gehts aber auch!

An Lüftern sind 5x Nanoxia Deep Silence 140mm(3x Gehäuse, 2x CPU-Cooler) und 1x Nanoxia Deep Silence 120mm verbaut. Ich hatte bis vor einer Stunde noch den hinteren NZXT-120mm-Fan drin, den würde ich aber niemandem empfehlen. Nach dem Ausbau ist das Case von einer Turbine zu einem sanften Meeresrauschen geworden, so muss das sein! :)

Einzige Sorge die ich jetzt noch habe, ist bei dem ganzen Kabelkuddelmuddel unten an die Festplattenhalter ranzukommen um die noch folgende 3TB-HDD unterzubringen. Aber auch das wird schon!

(Achja...die Fingerabdrücke sollten noch weg, und das Plexiglas wurde aus Dummheit gleich verkratzt...) :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh