Merkor1982
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.12.2012
- Beiträge
- 2.900
- Ort
- Ost-Allgäu
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670
- Mainboard
- Asus B85-Pro Gamer
- Kühler
- Cooler Master Seidon 120V 2.0
- Speicher
- G.Skill 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- Gainward GTX 1060 Phoenix 6GB
- Display
- Asus VZ279H
- SSD
- Kingston SV300-240GB
- HDD
- Seagate Barracuda 1TB 3,5"
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 452
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 550Watt
- Keyboard
- Cougar Attack X3
- Mouse
- Cougar Revenger
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Du kannst natürlich das MSI Board drin lassen, kostet halt dann ein gutes Stück mehr, Zur Grafikkarte und Lautstärke, hm ja ne Turbine wäre nicht so toll. Falls das stimmt, als Alternative gäbe es auch die neue Gigabyte 960 Mini (Gigabyte GeForce GTX 960 Mini, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N960IXOC-2GD)), kostet aber schon ca. 200€. Hat eine niedrige TDP von 120W und Leistung auf ca. R9 280 Niveau.
Zu Slimlüftern gibt es welche von z.b von Scythe mit 19,5 oder 21,7 db, 1 x Scythe Slip Stream Slim 1200rpm (SY1212SL12L)
1 x Scythe Slip Stream Slim 800rpm (SY1212SL12SL).
Edit: Durch das von dir Gewählte SFX solltest du dann auch eine längere Grafikkarte nutzen können, aber garantieren kann dir das wohl keiner.
Zu Slimlüftern gibt es welche von z.b von Scythe mit 19,5 oder 21,7 db, 1 x Scythe Slip Stream Slim 1200rpm (SY1212SL12L)
1 x Scythe Slip Stream Slim 800rpm (SY1212SL12SL).
Edit: Durch das von dir Gewählte SFX solltest du dann auch eine längere Grafikkarte nutzen können, aber garantieren kann dir das wohl keiner.
Zuletzt bearbeitet: