• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mini ITX Boards, PCIe Soundkarte

Winux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2017
Beiträge
5
Hallo zusammen, habe mir letzte Woche ein Asrock H110M-ITX Board zusammen mit einem Pentium G4560 gekauft.
Das Board besitzt einen PCIe 16x slot.
Ich besitze eine Esi Maya 44ex (pcie 1x) ESI Audiotechnik GmbH - MAYA44 eX Soundkarte welche im PCIe Slot vom Board steckt.
Die Karte wird allerdings nicht erkannt. Der Device manager in Windows listet sie nicht.
In einem anderen PC (matx Board) wird sie allerdings Problemlos erkannt und funktioniert auch.

Nun zu meiner Frage, hatte schonmal irgendjemand von euch eine PCIe Karte (außer Grafikkarten) im PCIe slot von nem mini itx board am laufen oder geht das generell nicht?
Ich dachte immer PCIe is PCIe.. weiss jemand warum die karte nicht erkannt wird oder muss man noch etwas beachten (Chipsatz etc..)?
Bin am überlegen zu nem Asus itx Board zu switchen, wäre allerdings doof wenn die Karte dort auch nicht funktioniert.

Hab im Bios schon alles mögliche probiert... pci gen 1,2,3, multimonitor mode, onboard soundkarte deaktiviert usw...
Bisher brachte nix ne lösung. Bios is aktuell.

Hoffentlich weiss hier jemand weiter, oder kennt vielleicht ein itx Board bei dem pcie karten im pcie slot funktionieren. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun zu meiner Frage, hatte schonmal irgendjemand von euch eine PCIe Karte (außer Grafikkarten) im PCIe slot von nem mini itx board am laufen oder geht das generell nicht?
Ich dachte immer PCIe is PCIe.. weiss jemand warum die karte nicht erkannt wird oder muss man noch etwas beachten (Chipsatz etc..)?
Bin am überlegen zu nem Asus itx Board zu switchen, wäre allerdings doof wenn die Karte dort auch nicht funktioniert.
Also normalerweise sollte das grunsätzlich schon gehen. Ich bin mir sicher dass ich auch schon mal ne Creative X-FI in nem x16 Slot betrieben habe. Allerdings war das nicht auf nem ITX Board wo das der einzige Slot gewesen wäre. Aber lies dir mal das hier durch: [Ungelöst] ASRock H110M-ITX - PCIe Slot
Der Kollege hatte mit dem gleichen Mainboard ebenfalls kein Glück... Ich würde wie dort auch empfohlen mal den ASRock Support kontaktieren.
 
Danke für die info, hab den Asrock support auch schon kontaktiert. Dieser meinte ich soll mich an den Händler wenden. Mindfactory meinte, es kann nicht sein, dass es nicht geht. Sie vermuten einen defekt. Glaube ich allerdings nicht. Hab das Board jetzt zurückgeschickt und ein Asus H110I plus bestellt, was morgen kommen dürfte. Werde dann weiter berichten.
 
So also das asus h110i plus ist gekommen. Gleiches problem. Die soundkarte wird nicht erkannt. Weder windows device manager, noch lspci listet mir das device. Im bios (aktuell) wurden auch mal testweise die onboard devices wie onboard sound deaktiviert. Ich gehe jetzt schwer davon aus das egal welche pcie karten (ausser gpus) bei mini itx boards nicht funktionieren.

Ich finde es schlimm das dies kein Hersteller kommuniziert. Dann sollen sie den pcie port gefälligst nicht als pcie port betiteln, wenn pcie devices darin nicht funktionieren.

Ich gehe auch nicht davon aus das minitx boards mit aktuellen chipsätzen wie H270, Z270 das anders machen. Die anleitungen sind alle identisch im pcie bereich.
 
Hattest du sie in dem mAtx auch im ersten slot mit dem gleichen CPU? und läuft irgendwas anderes in dem Slot?

Der erste Slot ist direkt über die CPU angebunden, möglicherweise hat es damit etwas zu tun (wobei es eigentlich trotzdem gehen sollte - hatte schon öfter non-GPUs an sowas stecken)
 
Ich gehe jetzt schwer davon aus das egal welche pcie karten (ausser gpus) bei mini itx boards nicht funktionieren.
Dass das generell nicht gehen soll kann nicht sein. PCI Express ist was die Anzahl der verwendeten Lanes sowie die PCIe Generationen angeht grundsätzlich voll abwärtskompatibel, siehe PCI Express @ Wikipedia
Und ein ausgewiesener PEG-Slot (PCI Express for Graphics) wie er auf vielen ITX Board zu finden ist ist auch nichts anderes als ein PCIe x16 Slot mit besserer Stromversorgung (75W anstatt nur 25W). Es gibt ja mit Sicherheit auch genug Leute die z.B. in nem HTPC erfolgreich eine PCIe x1 TV Karte auf nem MiniITX Board betreiben.

Ich hab mir jetzt mal den H110 Chipsatz nochmal angesehen. Der bietet selbst ja nur gerade mal 6 PCIe 2.0 Lanes. Davon werden dann i.d.R. noch einige für die Onboard Devices wie Netzwerk, Sound, verwendet sodass für den PCIe Slot wenn überhaupt nur noch 4 Lanes übrig bleiben. Wenn ein Mainboard wie das ASRock H110M-ITX dann nen x16 PEG Slot besitzt, müssen die entsprechenden Lanes dafür vom Prozessor kommen. Evtl. hat ja auch deine CPU an der Stelle nen Defekt. Von daher wäre es wie von meinem Vorredner schon angesprochen wirklich mal noch interessant zu wissen ob denn eine Grafikkarte in dem Slot erkannt wird oder nicht. Damit könnte man das dann immerhin mal als Fehlerquelle ausschließen.

Sollte sich dann rausstellen dass der Slot in der Kombination mit der CPU grundsätzlich funktioniert, könnte man mal noch versuchen ob denn eine etwas weniger "exotische" PCIe x1 Karte in dem Slot läuft, z.B. eine Intel Netzwerkkarte. Sowas muss einfach laufen, auch wenn es mit dem Einhalten von den sog. "Standards" heutzutage halt leider nicht mehr all zu weit her ist (z.B. RAM der sich mit bestimmten Mainboards einfach nicht verträgt obwohl beide Seiten den jeweiligen Standard erfüllen). Ob man da in dem Fall noch irgendwelche BIOS/UEFI Einstellungen bzgl. der PCIe Lanes beachten muss oder ob die Initialisierung der Grafik (PEG vs. iGPU) da eine Rolle spielt weiß ich nicht, müsste man ggf. Ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini itx boards haben alle nur einen pcie slot.
die karte funktioniert in allen meinen micro atx boards ohne probleme, egal in welchem pcie slot. sie läuft im primären pcie x16 slot sowie auch in den pcie 1x slots.
Der technische support von beiden Herstellern (Asrock, Asus) schickt mich zum Händler. Der Händler meint es muss gehen und meint evtl pcie slot defekt ist alles Kundenverarscherei. Ich kauf mir ja jetzt logischerweise nicht jedes einzelne Board um zu testen ob es dann vielleicht geht.
Von daher mal vorab, finger weg von mini itx boards wenn jemand ne pcie karte ausser ne gpu verbauen will...
noch dazu kommt, dass die soundkarte teurer war als die komplette hardware..


Falls das hier mal jemand liest der/die evtl ein itx board mit h270, z270 oder noch höher hat und zufällig noch irgendne pcie karte testen kann ausser gpus wäre funktion interessant (zb. pcie netzwerkkarte, soundkarte, schnittstellenkarte.. egal was) =)

ich finde den itx formfaktor schon cool aber sowas ist ein no go! Vor allem für jemand der keine dedizierte gpu verbauen möchte und die integrierte cpu/gpu ausreicht. Derjenige hat dann nen pcie slot der für nix zu gebrauchen ist außer ne gpu... also könnten sie ihn genauso gut weglassen.. lol

wie mainboard hersteller sowas fabrizieren geht an meinen synapsen vorbei...

- - - Updated - - -

@rh-iron-man,
sorry unsere beiträge haben sich überschnitten, jo du hast vollkommen recht.

ich hatte sogar mal vor jahren ein atom itx board mit ner digital devices tv karte, das hat auch problemlos funktioniert.
allerdings is das schon 10 jahre her. :d 2018 sieht es scheinbar anders aus.

evtl liegt es speziell am h110 chipsatz, möglich... vielleicht geht es ab b250 aufwärts. aber is alles nur spekulation.
 
Hast du noch ein 1151 Board an dem du die Karten mit der selben! CPU am ersten PCI-E slot testen kannst? Ich denke ehrlich gesagt nicht dass "ITX" dran schuld ist.
 
Hast du noch ein 1151 Board an dem du die Karten mit der selben! CPU am ersten PCI-E slot testen kannst? Ich denke ehrlich gesagt nicht dass "ITX" dran schuld ist.

Ne der Form Faktor ist nicht Schuld eher wie man ihn nutzt. Ich will ein ITX Board das pcie1x soundkarten supported. Wenn mal jemand eins findet dann let me know!

Asus H110i plus und Fractal Nano S sind auf dem weg zurück und Asrock H270M pro4 und Fractal Define Mini C auf dem weg hierher. Mein Problem is dadurch wohl gelöst aber siehe Vorvorvorsatz :d !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh