Micrososft Wireless Desktop Elite (Keyboard +Maus) - andere Maus möglich?

16v

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
3.520
Hallo!

Ich hab ein etwas älters Desktop Set.
Microsft Wireless Desktop optical Elite schimpft sich das.

Is ein Funk Set, mit so einem großen Kasten, der an USB angeschlossen wird. Kein Stick ound auch kein BT.

Nachdem sich n paar Bekannte nun was neueres angeschafft habe, und dort die Mäuse etwas schneller sind, wollte ich mir auch ne ander Funkmaus zulegen.

Voranging von Microsoft auch.

Meine Frage:

Ist es möglich, an diesem Funkempfänger eine andere Maus zu koppeln?

Oder anders rum:

Wenn ich mir eine neue Maus kaufe, und dort ist evtl ein Empfänger dabei, kann ich dann men altes keyboard daran weiter nutzen???

Ich finde die Tastatur toll und würde sie eigentlich nur gaaaanz ungern tauschen.

Ich bin mit dem Set hochzufrieden, und mir blutet jetzt schon das Herz.

Ich möchte aber auch keine 2 solchen Empfänger hier rumliegen haben, und auch erst recht nicht 2 angeschlossen haben.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ja witzig. Habe vorgestern meine Microsft Wireless Desktop Optical Elite abgeklemmt und mit der G19 ersetzt. Die Maus zur Microsoft Tastatur liegt noch unbenutzt im Schrank.

Jetzt mal ehrlich. Bist du mit der Reichweite deiner Funkverbindung zufrieden ? Ich war von Anfang an enttäuscht, weil nach spätestens einem knappen Meter nix mehr ging. Hol dir lieber eine Maus die unabhängig von der Tastatur funkt oder hole dir gleich ein komplett anderes Set. Habe nie eine andere Funkmaus (hatte schon einige) an der Tasta versucht zum laufen zu bekommen weil es gerade für die Spielerei besser ist eine Kabelmaus zu verwenden.

Edit: Andere Unzulänglichkeiten mal ausgekammert muss man natürlich auch noch den Inputlag der Tastatur erwähnen und die Unfähigkeit 3 Tastendrücke ordentlich auf einmal zu verarbeiten. Schnellere Maus ist ja schön und gut aber wenn dieser Geschwindigkeitsvorsprung durch die Tastatur eleminiert wird hast du nichts dazugewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bin kein Spieler!

Aber ich tippe eigentlich recht schnell, und da hatte ich bisher keine Probleme.

Und wann brauch ich schon mal 3 Tasten gleichzeitig???

Achja, STRG +ALT +ENTF!

Nein, wie ich ja schon geschrieben, habe, blutet mir schon das Herz wen ich an einen Tausch denke.

KEINERLEI Probleme!
Lange Batterie-Lebensdauer
und die Reichweite ist soweit auch in Ordnung. Davon mal ab, dass ch die Tastatur nicht mehr als 2 m vom "Kästchen" weg habe.

Das Einzige was mir auffällt, ist wenn der Kasten neben dem Monitor steht. Das hakelt dann.

Nun, da mein Monitor mittlerweile gewachsen ist, fand ich die Maus seit etwa nem Jahr irgendwie zu langsam, obwohl das in der Systemsteuerung schon auf max gestellt ist.

Und durch die Bekannten, habe ich mittlerweile schnelleres gesehen.

Es dauert mir einfach zu lange um von Links nach rechts zu kommen....
O.K. ich habe auch schon versucht, mit dem mauszeiger nach unten auf den Power Knopf vom Monitor zu kommen.
DAS wäre auch noch n wünschenswertes Feature für n neues Set.....

Vielleicht täusct das mit de Geschwindigkeit aber ach, weil die Bekannten noch alte Röhren haben. Da war meine Maus ja auch noch ordentlich flott dafür...
 
Naja, gibt ja schon ein paar mehr Tastenkombinationen nich ? ;)

Dass dir die Geschwindigkeit langsamer vorkommt macht übrigens Sinn wenn dein neuer Monitor eine höhere Auflösung hat. Wenn dein Moni sagen eine Auflösung von 1280x1024 hat und die Maus 800dpi, dann musst du sie 1,6" bewegen um von links nach rechts zu kommen. Hast du eine Auflösung von 1920x1200 sinds dann schon 2,4"

Naja musst du wissen. Ich hab jedenfalls mal gegoogled und nix gefunden ob schon jemand eine andere Maus an das Kit angeschlossen bekommen hat, oder ob die Tasta mit einem anderen Empfänger funktioniert.
 
Sollte da JEDE Maus dran funktionieren oder ist dass dann MS spezifisch?

Weil sonst hätte ich ja n paar zum Testen...
 
Da sollte eigentlich jede MS-Maus dran funktionieren, Ausnahme: Bluetooth-Mäuse.

Ich habe übrigens das Wireless Laser Desktop 6000 v2 und da kann ich keinen Inputlag feststellen oder Probleme, mit 3 Tastendrücken gleichzeitig zurecht zu kommen.
 
auch neuere?

Andersrum würde ichs eher verstehen... Wen die alte Tastatur an nem neuen Empfänger angeschlossen wird...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh