microG und Aurora Store: Wie der Google Play Store auf Huawei-Geräten ersetzt wird

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.779
Schon seit 2019 sorgen US-Sanktionen dafür, dass Huawei den Google Play Store und Google Apps nicht selbst auf seinen Mobilgeräten anbieten darf. Doch mittlerweile kann man als Nutzer mit freien Open-Source-Alternativen dafür sorgen, dass sich fast alle Google-Dienste und Apps aus dem Google Play Store-Katalog auch auf Huawei-Geräten nutzen lassen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
find ich gut, ein richtiger Schritt in Richtung Freiheit und opensource. 8-)
 
Ich nutze auf meinem Pixel GrapheneOS mit Aurora & F-Droid... Entweder das geht zukünftig noch, oder ich brauche kein Smartphone mehr... Ach warte... meine E-ID, EU-CBDC-Wallet, usw.... Schöne neue Welt....
 
Glaub das verstehst du falsch das wird ja immer noch geben nur die Entwickler müssen bekannt sein bzw die apk signiert sein.... Muss sich noch ausstellen wie kompliziert oder nicht das wird, solange man sich nicht am Apple Model orientiert
Am anfang villeicht, aber auf dauer wird es dazu genutzt unbeliebte apps auzusperren, wie adblocker. Da bin ich mir sehr sicher
 
"Weil microG und Aurora Store unabhängig von Huawei sind, sind sie auch nicht von US-Sanktionen betroffen und sind entsprechend eine langfristige Alternative."

Was ist den das für eine Logik? Google ist auch unabhängig von Huawei :sneaky:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh