Ich mach das immer so! Beim PC Neukauf Windows auf meine Bedürfnisse anpassen, Software die ich brauch alles drauf und zum Schluss
lass ich den UL-3DMark laufen ..drucke die Benchmarkergebnisse aus dann ab in die Mappe und Schublade.
Damit ich auch die neuen
Secure-Boot-Zertifikate (die im juni 2026 ablaufen) sicher bekomme, so hab ich mich doch entschlossen
das Strix Z790-E Bios up-zu-daten. Also bei mir war es 1303 auf -> 3001 (mit 0x12F)
Hab danach wieder den UL-3DMark durchlaufen lassen und ja, Ergebnisse sind fast die selben +/- 10-150 Punkte je nachdem welcher Test es ist.
Rundum alles wie gehabt mit BIOS 1303 auf 3001 kein Unterschied, auch die Temperaturen cpu/chipset/gpu usw sind die selben wie mit Bios 1303 und
alles stabil so wie immer...
....update (heute) Strix Z790-E Gaming WiFi (Version 1) i7-13700KF DDR5 6000 XMP CL 36 Gainward 4080 Phantom
Vorher Bios 1303 -> 3001 (mit 0x12F) -> PL1: 125 / PL2: 253 manuell eingestellt ..restliche Einstellungen Bios default
Was hat sich geändert? läuft weiterhin Rock-Stabil, aber bei CineBench R23 Multicore Test, da habe
ich um 4,5K weniger Punkte jetzt (DarkRock PRO 4 Auspuff: nur mehr lauwarme Abgase auf jeden Fall ist Klimafreundlicher als vorher)
Chipset Temperatur auf der Autobahn so um die 60°C (unter Last) ..im Leerlauf 35°C
Fazit!
Hauptsache stabil issis, mit besseren DDR5-RAM (brauch ich momentan nicht) könnte ich da und dort noch n'bisschen mehr
Leistung raus kitzeln. Aber sonst bin ich recht Zufrieden mit dem neuen Mainboard BIOS

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Turbo und XMP benutze ich gar nicht, nur zum Benchmarken mach ich's an ..macht oft mehr Spass wie zocken auf Steam

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------