Micro Stuttering in jedem Spiel (inkl. video)

Also gut..NOCHMAL angeguckt, bei 0:32+ glaube ich tatsächlich zwei Mal zu sehen wie das Bild stockt. Würde ich aber dann nicht als Mikroruckler bezeichnen, sondern schon gravierender. Sind ja mindestens 50ms oder mehr, also doch recht krass. Ferndiagnose "übers Internet" natürlich nicht möglich, aber ich tippe auf Pagefile Zugriff. Was wir brauchen sind HARTE NUMMERM. MSI Afterburner, frametimes, process monitor, I/O ansehen, auch mal sehen wieviel Videospeicher eigentlich benutzt ist (Afterburne wieder)und ob mit Settings runterstellen was zu machen ist. Solche Krasse Stocker sollen natürlich nicht sein.

Auch wenn das sicherlich schonmal durchgekaut wurde: TE soll *dochmal* mit Vsync nochmal probieren, in-game Vsync AN, dann mal mit NV Inspector forcieren (normal und adaptive)...und mal versuchen auf 60hz zu halten. Das nur deswegen weil jemand auf Geforce forum behauptet er hätte sein Problem ganz einfach mit Vsync im Game auf 60hz gelöst...was insofern Sinn macht wenn wir bedenken dass bspws. GTA V ja für 60hz "geschrieben wurde", also würde Sinn machen. Mit gefallen diese Fluktuationen 40-80FPS nicht, er soll das mal smooth auf durchgehend 60hz schaffen. Sollte die Karte doch schaffen? Und Game Settings soweit zurüsckschrauben das er wenn möglich NIEMALS unter 60hz geht.

Mit ner GTX 970 und im Spiel dann stellenweise nur 40hz..ist Indikation dass irgendwwo krass was so nicht stimmt...

Wie gesagt wurden die schritte schon vorgenommen, hab das alles im ts über eine nacht lang bis in den morgen mit Kraeuterfreund besprochen bzw versucht zu beheben.
Hab diese ruckler auch auf 100 fps mit niedrigeren settings. Meistens kommt es ja garnicht zu drops, es ruckelt obwohl es flüssig läuft laut fps anzeige. Auser wenn diese richtig üblen freezes geschehen wie im
geposteten video bei 0:34.

DAFUQ....Cyberfox (Firefox) zeigt tatsächlich nur auf 30FPS.... (flash player)..wie kann ich das ändern?

mit chrome gucken ;), kein wunder das du nix siehst lol.

achja Die komplette neuinstallation wurde durchgeführt, gebracht hats nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NEIN..und hiermit revidiere ich mein oben gesagtes wieder. Ich kann kein Stutter sehen oder etwas ist mit meinen Augen los.

An der Stelle 0:32 wo die zwei Aussetzer sind (wo ich dachte es sind die Stutter die der TE meint) ist deutlich zu sehen wie das Smart Phone etwas noch oben ruckt, auf gut Deutsch der Spieler macht etwas im Spiel genau in dem Moment, also ist es nicht ein Stutter sondern eine Spielerbewegung.

Ich habe leider Schwierigkeiten die Stutter zu sehen (auch jetzt auf 60FPS in Chrome) und dass der Spieler sich ruckartig bewegt hilft mir GAR NICHT.

Ich bezweifle ja nicht dass der TE und andere irgendwas sehen...deswegen händeringend was..ich weiss einfach nicht was gemeint ist.
(Nicht umsonst habe ich schon mehrfach auch im Geforce Forum Leuten gesagt bitte MSI Afterburner mit frametimes, weil Zahlen nicht lügen. Dieses Video hilft mir gar nicht zu erkennen wo ein Problem ist ;( )
 
Es ist nun mal so, dass es Menschen gibt, die empfindlicher sind, was unflüssige Bewegungen angeht und andere das überhaupt nicht wahrnehmen.

Der eine sieht es, der andere nicht.
 
NEIN..und hiermit revidiere ich mein oben gesagtes wieder. Ich kann kein Stutter sehen oder etwas ist mit meinen Augen los.

An der Stelle 0:32 wo die zwei Aussetzer sind (wo ich dachte es sind die Stutter die der TE meint) ist deutlich zu sehen wie das Smart Phone etwas noch oben ruckt, auf gut Deutsch der Spieler macht etwas im Spiel genau in dem Moment, also ist es nicht ein Stutter sondern eine Spielerbewegung.

Ich habe leider Schwierigkeiten die Stutter zu sehen (auch jetzt auf 60FPS in Chrome) und dass der Spieler sich ruckartig bewegt hilft mir GAR NICHT.

Ich bezweifle ja nicht dass der TE und andere irgendwas sehen...deswegen händeringend was..ich weiss einfach nicht was gemeint ist.
(Nicht umsonst habe ich schon mehrfach auch im Geforce Forum Leuten gesagt bitte MSI Afterburner mit frametimes, weil Zahlen nicht lügen. Dieses Video hilft mir gar nicht zu erkennen wo ein Problem ist ;( )

Ich weis du willst nur helfen, und ich bin auch dankbar für jede antwort aber es ist für mich frustrierend wenn mir die leute nichtmal glauben.

Ich weis was flüssig ist und was nicht, ich hab mir nicht umsonst nen bildschirm mit 144z gekauft und spiele viele spiele mit über 100fps. Der kleinste ruckler fällt mir bei spielen auf. Und die Ruckler bei 0:32 ist der höhepunkt von dem ganzen. Aber grundsätzlich hab ich nie ein flüssiges bild. Es ist extrem ecklig so zu spielen.
Glaub mir, wie gesagt das video ist nicht aussagekräftigt.

Ich kenne mich mit MSI afterburner nicht aus, genauso weis ich nicht was frametimes sind. Deshalb werd ich wohl hilfe brauchen bzw eventuell nen spezialisten anheuern der das nur gegen bezahlung macht. Hiflt ja nix.
 
Es ist nun mal so, dass es Menschen gibt, die empfindlicher sind, was unflüssige Bewegungen angeht und andere das überhaupt nicht wahrnehmen.

Der eine sieht es, der andere nicht.

Bezweifle dies nicht!

Ok ich kann etwas "unflüssiges" dort bei ca. 0:34 sehen wo er sich runterbeugt, da ruckelt es, und die FPS gehen auch in dem Moment runter auf 57 und kurz später sehe ich die sogar runter auf 45. (Die FPS Anzeige ist aber wohl ungenau und mag nicht Ruckler etc. reflektieren, in dem Bruchteil wo es ruckelt können die FPS sehr wohl sogar weitaus niedriger sein, sieht man halt nicht notwendigerweise).

Die mehr generelle Frage hier ist ob die Ruckler aber nicht ein "normales" Resultat davon sind dass in dem Moment wo es ruckelt die GPU, das gesamte Sytem eben mehr berechnen muss. Bspws. wenn er runterschaut könnte er gerade auf eine hochauflösende Textur sehen die in den Blickwinkel gekommen ist. (Ich habe dieses bspws. bei BF4 beobachtet wo ich normalerwesie 60FPS+ habe, dann guckt man auf eine Stelle mit einer Mauer/Ultratextur die das gesamte Gesichtsfeld einnimmt und die FPS sacken ab.)

Die Sache ist ja dass der TE und andere davon ausgehen dass es ein A) Hardwareproblem oder B) Windowsproblem oder C) Treiberproblem etc. ist das so nicht auftreten sollte. Dieses ist aber nur eine Vermutung. Es kann auch einfach sein dass sein PC, seine CPU im speziellen einfach nicht schnell genug ist um dieses Game bei DIESEN Settings konstant "smooth" darzustellen, die Ruckler eben dann das logische Resultat sind (je nach Szenenkomplexität) und nicht Indikation für ein ausserordentliches Problem, in dem Fall mit der Karte. (Natürlich könnte man es nachtesten bspws. eine 980 an den selben Rechner zu klemmen...oder wenn er sein Gameplay mit dem eines Freundes vergleicht der die selbe Hardware hat und der Freund die Ruckler NICHT hat.)

Edit: Melony, ich habe keinen Grund zu "zweifeln", Du hast ja das Video reingestellt und Ruckler sehe ich schon, bspws. da wo Du dich runterbeugst.

Wirst aber zustimmen dass der Vergleich mit Spielen die Du (wie Du sagst) auf 100 FPS spielst hier nicht klappt, bei DIESEM Spiel gehts ja teilws. unter 45 und grosstenteils 55-60, also ist es logischerwise/technischeweise gar nicht möglich, die viel niedrigen FPS sind ja Beweis dafür. (So sehe ich das).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezweifle dies nicht!

Ok ich kann etwas "unflüssiges" dort bei ca. 0:34 sehen wo er sich runterbeugt, da ruckelt es, und die FPS gehen auch in dem Moment runter auf 57 und kurz später sehe ich die sogar runter auf 45. (Die FPS Anzeige ist aber wohl ungenau und mag nicht Ruckler etc. reflektieren, in dem Bruchteil wo es ruckelt können die FPS sehr wohl sogar weitaus niedriger sein, sieht man halt nicht notwendigerweise).

Die mehr generelle Frage hier ist ob die Ruckler aber nicht ein "normales" Resultat davon sind dass in dem Moment wo es ruckelt die GPU, das gesamte Sytem eben mehr berechnen muss. Bspws. wenn er runterschaut könnte er gerade auf eine hochauflösende Textur sehen die in den Blickwinkel gekommen ist. (Ich habe dieses bspws. bei BF4 beobachtet wo ich normalerwesie 60FPS+ habe, dann guckt man auf eine Stelle mit einer Mauer/Ultratextur die das gesamte Gesichtsfeld einnimmt und die FPS sacken ab.)

Die Sache ist ja dass der TE und andere davon ausgehen dass es ein A) Hardwareproblem oder B) Windowsproblem oder C) Treiberproblem etc. ist das so nicht auftreten sollte. Dieses ist aber nur eine Vermutung. Es kann auch einfach sein dass sein PC, seine CPU im speziellen einfach nicht schnell genug ist um dieses Game bei DIESEN Settings konstant "smooth" darzustellen, die Ruckler eben dann das logische Resultat sind (je nach Szenenkomplexität) und nicht Indikation für ein ausserordentliches Problem, in dem Fall mit der Karte. (Natürlich könnte man es nachtesten bspws. eine 980 an den selben Rechner zu klemmen...oder wenn er sein Gameplay mit dem eines Freundes vergleicht der die selbe Hardware hat und der Freund die Ruckler NICHT hat.)

Edit: Melony, ich habe keinen Grund zu "zweifeln", Du hast ja das Video reingestellt und Ruckler sehe ich schon, bspws. da wo Du dich runterbeugst.

Wirst aber zustimmen dass der Vergleich mit Spielen die Du (wie Du sagst) auf 100 FPS spielst hier nicht klappt, bei DIESEM Spiel gehts ja teilws. unter 45 und grosstenteils 55-60, also ist es logischerwise/technischeweise gar nicht möglich, die viel niedrigen FPS sind ja Beweis dafür. (So sehe ich das).

ok der vergleich hinkt schon, aber was ist das ab sec 0:35, was du selbst auch siehst. Mit was kann das zusammen hängen?
Das sieht ja eher aus wie ein freeze als ein drop. Da das bild ja stockt.
 
Na hier die Erklärung mit den Framtimes, aber im Video ist das schon ersichtlich, also kein Zweifel dass da was ruckelt.

Aber wie gesagt, in dem Fall kannst Du nicht mit einem Spiel vergleichen wo Du ständig 100FPS hast weil das "Spielerlebnis" mit einem Spiel das flüssig auf 100FPS läuft *natürlich* viel smoother ist als in diesem Fall wo es manchmal bis auf 40 runtergeht. Die 40-50 FPS sind ja schon Beweis dafür dass Dein System hier vielmehr arbeiten muss als wie bei dem Spiel wo 100FPS kein Problem ist.

Ursachen kann das viele haben, wie unoptimiertes Spiel (dieses Forest Spiel scheint ne frühe Beta zu sein...)....oder ein Spiel wie GTA V das halt eben nen Hochleistungsrechner braucht und dann AUCH nicht immer 60FPS smooth läuft. Wie oben schon mal erwähnt würde ich erstmal so bei den Spieleinstellungen gucken dass Du generall im dem Spiel meistens/zumindest 60FPS kriegst und es erstmal gar nicht zu FPS Einbrüchen kommt. Wenn da mehr Raum nach oben ist sind wohl Ruckler auch weniger wahrscheinlich. Es ist AUCH möglich dass diese Spiele wo es arg ruckelt auch von einer schnelleren CPU, bspws. i7 mit Hyperthreading profitieren könnten, was zB. glaube ich der Fall mit GTA V ist.

(Oder kurz: Was wir hier sehen ist erstmal ein generelles Problem, 40FPS stellenweise, und da können wir stundenlang mit Vsync etc. experimentieren, das wird das Performanceproblem ja nicht lösen. Wie sehen denn Deine Ergebnisse in typischen Benchmarks wir Heaven Benchmark 4.0, 3DMark Firestrike usw. aus um da einen Vergleich zu haben?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hier die Erklärung mit den Framtimes, aber im Video ist das schon ersichtlich, also kein Zweifel dass da was ruckelt.

Aber wie gesagt, in dem Fall kannst Du nicht mit einem Spiel vergleichen wo Du ständig 100FPS hast weil das "Spielerlebnis" mit einem Spiel das flüssig auf 100FPS läuft *natürlich* viel smoother ist als in diesem Fall wo es manchmal bis auf 40 runtergeht. Die 40-50 FPS sind ja schon Beweis dafür dass Dein System hier vielmehr arbeiten muss als wie bei dem Spiel wo 100FPS kein Problem ist.

Ursachen kann das viele haben, wie unoptimiertes Spiel (dieses Forest Spiel scheint ne frühe Beta zu sein...)....oder ein Spiel wie GTA V das halt eben nen Hochleistungsrechner braucht und dann AUCH nicht immer 60FPS smooth läuft. Wie oben schon mal erwähnt würde ich erstmal so bei den Spieleinstellungen gucken dass Du generall im dem Spiel meistens/zumindest 60FPS kriegst und es erstmal gar nicht zu FPS Einbrüchen kommt. Wenn da mehr Raum nach oben ist sind wohl Ruckler auch weniger wahrscheinlich. Es ist AUCH möglich dass diese Spiele wo es arg ruckelt auch von einer schnelleren CPU, bspws. i7 mit Hyperthreading profitieren könnten, was zB. glaube ich der Fall mit GTA V ist.

(Oder kurz: Was wir hier sehen ist erstmal ein generelles Problem, 40FPS stellenweise, und da können wir stundenlang mit Vsync etc. experimentieren, das wird das Performanceproblem ja nicht lösen. Wie sehen denn Deine Ergebnisse in typischen Benchmarks wir Heaven Benchmark 4.0, 3DMark Firestrike usw. aus um da einen Vergleich zu haben?)

Da ich meinen PC ja grade neu aufgesetzt hab, hatte ich keine Benchmarks. Habe mir kurz den Heaven benchmark runtergeladen, das sind meine Ergebnisse.

20:12:50 Benchmark results:
20:12:50 Time: 260.668
20:12:50 Frames: 14067
20:12:50 FPS: 53.9652
20:12:50 Min FPS: 24.9467
20:12:50 Max FPS: 114.23
20:12:50 Score: 1359.38

windows 8.1
i5 2500 3.3ghz
16gig ram
msi 970gtx
 
>>
prozessor zu schwach?
>>

Nicht notwendigerweise ein "schwacher" Prozessor aber natürlich ein schwächerer als ein i7 und dann noch einer der heftig übertaktet ist.

Hier ist mal meine Vermutung was hier eigentlich los ist:

Der TE hat sich einen neuen Monitor und eine GTX 970 gekauft. Der Rest des Systems ist nicht notwendigerweise "schlecht", aber auch nicht gerade momentanes High-End.

Jetzt mit der GTX 970 und dem neuen Monitor benutzt er einfach Spieleeinstellungen die für Gesamtsystem zu hoch sind. Die 40-45 FPS in gewissen Spielen deuten darauf hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werds jetzt erstmal dabei bleiben lassen.

Danke für eure hilfe.
In den PC werd ich auch auf alle fälle kein geld mehr investieren. Spar lieber auf ein neues System und dann werd ich zur Sicherheit auch einen neuen Thread aufmachen um sicher zu gehn, vlt ende des Jahres :).

Übrigens, habe meine CPU Fan seit kauf des PC's vor 4 Jahren nicht gesäubert, ist ein Standart kühler. Ich weis nicht ob das schon immer so war aber er ist extrem laut beim spielen, so laut das ich beim spielen wie CS:Go teilweise meine eigenen Schritte nicht höre. Wie ein kleiner jet hört sich der an.

Ich weis nicht wie ich ihn säubere ohne das ich ihn ausbaue. Mit druckluft? Aber da fliegt der staub ja nur auf andere hardware.

Ich weis, ist etwas off topic, aber wenn wir schon dabei sind :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechner auf Balkon, Garten, Hinterhof etc. und gründlich mit Luft ausblasen. Ja.
Übrigens bin ich fast sicher dass ein neues Board und CPU Deine Probleme lösen würden. Da viele jetzt Z97 Systeme mit 4790k kaufen kannst Du oft (bspws. hier im Forum) relativ günstig ein gebrauchtes Z87 Board (Asus, Gigabyte etc. alle gut) und evtl. einen 4770K erwerben. Performancemässig sind diese genauso gut wie die derzeitigen Systeme, im Prinzip der selbe Kram. Also keinen Grund eine Menge Geld für das neuste Z97 Board und 4790K CPU auszugeben. Und so ein System würde sich definitiv doch noch ein paar Jahre halten. (Verkauf dein derzeitiges Board and CPU und der Mehraufwand zum Aufrüsten wäre dann doch sehr klein, vielleicht €150-€200 unterm Strich. Und Du hast dann ein derz. System mit GTX 970 und allem und kannst alles problemlos spielen).
 
Zuletzt bearbeitet:
schau lieber mal nach der prozessorauslastung 3,3 ghz bei nem 2500k sidn da schnell mal zu wenig
 
Hallo alle zusammen und Sorry das ich das Thema aus der Vergangenheit zurückhole /ausgrabe ^^

Ich habe lange gesucht / gegooglet und bin auf das Thema gestoßen wovon ich auch betroffen bin.

Mich Verfolgt genau ähnliche Situation. Und mein Thema habe ich auch schon mal im Computerbase Forum angestoßen.
Leider sind wir zu noch keinem Erfolg gekommen. Habe mich aber bemüht den Fehler auf zuspüren, somit habe ich auch Viel Geld aus dem Fenster geworfen.

Ich hoffe ich darf auf mein Thema verlinken. Ansonsten kann ich das alles auch hier aufführen.
MSI Z87-GD65 GAMING Defekt oder was anderes? - ComputerBase Forum

Ich hoffe ich kann vllt. mit meinen Erfahrungen auch hier vllt. noch helfen. Oder wir können es gemeinsam Lösen.
Ich danke jetzt schon mal für Hilfe.
Sollte das mit dem Link nicht ok sein bitte mich darauf hin weisen dann nehme ich das wieder raus.

LG
Adugs07b
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh