Das ist eben das Problem bei der Quest 2: sie gibt es offiziell in Deutschland nicht. Das macht das alles deutlich schwerer.
Ich hab zwar Geräte auch schon zurück geschickt, aber da war eine Kaufabsicht vorhanden, jedoch haben diese mir nicht zugesagt. Das ist eben etwas völlig anderes als ein Gerät zu kaufen mit dem Wissen bei Kaufabschluss, dass man es zurück schicken wird. Für ersteres gibt es das Widerrufsrecht, weil man sich das Produkt nicht wie im Laden vorher in echt ansehen und es ausprobieren kann, für letzteres nicht.
P.S. das solche Leute, die das Widerrufsrecht ausnutzen auch nicht lesen können, ist irgendwie keine sonderliche Überraschung, sonst hätte er bemerkt, dass die Quest 2 nicht aus Deutschland stammt. Passt halt zu den gedankenlosen Bestellern. Auch wenn ich zugeben muss, dass man bei Amazon nicht immer so einfach sieht wo man bestellt und daher genau hinschauen muss, wer das aber weiß hat damit eigentlich keine Probleme.