daniel184
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 1.204
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Z890 Pro RS
- Kühler
- Luft
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5
- Grafikprozessor
- Intel Arc B580
- Display
- HP Omen 27Q
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12M 750Watt
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo,
habe ein merkwürdiges Problem, unter Windows 7 habe ich in letzter Zeit immer Blue Screens bekommen und der Rechner ist oft eingefroren. Dieses war aber wahrscheinlich nur ein Treiberproblem, nutze jetzt Windows 8.1 und habe seitdem noch keinen Bluescreen oder ähnliches wieder bekommen. Jedoch bekomme ich Linx nicht stabil.
Er bricht immer beim Übergang von dem ersten auf den zweiten Run ab. Habe auch schon testweise anderen Ram verbaut, jedoch dasselbe Problem. Beide Speicher laufen auch problemlos 15 Stunden durch Mestest und Memtest86+.
Das Problem tritt auf, egal ob ich meinen Rechner übertaktet habe oder alles im Bios auf Default laufen lasse oder das XMP Profil verwende. Habe auch schon testweise die Vcore und Vdimm angehoben...kein Besserung. Sonst lief unter Windows 7 immer alles problemlos durch Linx, auch wenn ich den 3770k auf 4,5 Ghz übertaktet hatte. Wenigstens auf default müsste Linx doch durch laufen?
Das kuriose ist. Die einzige Linx Version wo er durch läuft, nennt sich Linx v.0.6.8 Hotfix . Bei den anderen getesteten ( LinX 0.6.9-2017.0 , LinX 0.7.0-2017.1 , LinX 0.6.6-11.3.2 etc) bricht er immer mit einem Error ab.
Kann es evtl. am Linxpack liegen? Diese sind ja immer bei den Versionen dabei. Wie installiert man die richtig?
Als Speicher verwende ich hauptsächlich 16GB Corsair Vengeance LP (4x4GB), habe aber testweise den Samsung Green aus meinem Profil verbaut, jedoch genau dasselbe Problem damit. Woran kann es noch liegen?
habe ein merkwürdiges Problem, unter Windows 7 habe ich in letzter Zeit immer Blue Screens bekommen und der Rechner ist oft eingefroren. Dieses war aber wahrscheinlich nur ein Treiberproblem, nutze jetzt Windows 8.1 und habe seitdem noch keinen Bluescreen oder ähnliches wieder bekommen. Jedoch bekomme ich Linx nicht stabil.
Er bricht immer beim Übergang von dem ersten auf den zweiten Run ab. Habe auch schon testweise anderen Ram verbaut, jedoch dasselbe Problem. Beide Speicher laufen auch problemlos 15 Stunden durch Mestest und Memtest86+.
Das Problem tritt auf, egal ob ich meinen Rechner übertaktet habe oder alles im Bios auf Default laufen lasse oder das XMP Profil verwende. Habe auch schon testweise die Vcore und Vdimm angehoben...kein Besserung. Sonst lief unter Windows 7 immer alles problemlos durch Linx, auch wenn ich den 3770k auf 4,5 Ghz übertaktet hatte. Wenigstens auf default müsste Linx doch durch laufen?
Das kuriose ist. Die einzige Linx Version wo er durch läuft, nennt sich Linx v.0.6.8 Hotfix . Bei den anderen getesteten ( LinX 0.6.9-2017.0 , LinX 0.7.0-2017.1 , LinX 0.6.6-11.3.2 etc) bricht er immer mit einem Error ab.
Kann es evtl. am Linxpack liegen? Diese sind ja immer bei den Versionen dabei. Wie installiert man die richtig?
Als Speicher verwende ich hauptsächlich 16GB Corsair Vengeance LP (4x4GB), habe aber testweise den Samsung Green aus meinem Profil verbaut, jedoch genau dasselbe Problem damit. Woran kann es noch liegen?