Ich habe hier heute nen PC von einem Bekannten (nennen wir ihn mal Steffen) stehen, von dem ich die wichtigsten Daten auf DVD brennen sollte.
Ich habe ihn mal an mein Internet angeschlossen und prompt wurden die E-Mails von einem anderem Bekannten, der ihnen den PC ab und zu gewartet hat (nennen wir ihn mal Dieter) runtergeladen.
So richtig Interessant wird es erst jetzt: Der PC von Steffan war schonmal bei der Polizei wegen illegalen Downloads oder sowas in der Art.
Als der PC abgeholt wurde, hat Steffan noch gesagt, dass Dieter auch Zugriff auf den PC hatte.
Kann es sein das die Polizei da irgentwie die Finger im Spiel hatte und die Mails von Dieter abfangen wollte oder ist das einfach mal wieder so ne typische T-Online Aktion?
Allerdings sind beide E-Mail Adressen bei T-Online.
Ich habe ihn mal an mein Internet angeschlossen und prompt wurden die E-Mails von einem anderem Bekannten, der ihnen den PC ab und zu gewartet hat (nennen wir ihn mal Dieter) runtergeladen.
So richtig Interessant wird es erst jetzt: Der PC von Steffan war schonmal bei der Polizei wegen illegalen Downloads oder sowas in der Art.
Als der PC abgeholt wurde, hat Steffan noch gesagt, dass Dieter auch Zugriff auf den PC hatte.
Kann es sein das die Polizei da irgentwie die Finger im Spiel hatte und die Mails von Dieter abfangen wollte oder ist das einfach mal wieder so ne typische T-Online Aktion?
Allerdings sind beide E-Mail Adressen bei T-Online.