Memtest-Fehler Was ist defekt ?

reallifenoob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
66
hi,
ich habe nun schon seit längerer zeit ein paar problemchen mit meinem pc:

  • der startet einfach während des bootvorgangs mehrmals neu
  • das windows zerschießt sich, so dass ich nicht mehr ins windows komme (irgendne fehlermeldung anstatt des ladebildschirms)

dann hab ich memtest laufen lassen und es wurden fehler gefunden (in test #7)

Mein System:

Prozessor: Athlon 64 3200+
Grafikkarte: Radeon x800xl
Mainboard: DFI LanParty nf4 Ultra-D
RAM:TwinMos Speed Premium UTT
Festplatte: Samsung SP 160GB

Ich habe nichts übertaktet oder sonstwie verändert. Der Speicher läuft auf 2,5-3-3-8.

Bios ist 623-3
Die empfohlenen Speichereinstellungen von DFI-Street habe ich schon ausprobiert mit wenig Erfolg.

Wenn ich die Riegel einzeln einbaue und Memtest laufen lasse, werden bei einem Fehler gefunden und beim anderen nicht.

So jetzt wollte ich wissen, liegt es an meinem System, dass ich bei Memtest Fehler finde, oder ist der eine Speicherriegel nur kaputt.
Habe ich dann mit dem Ergebnis von Memtest eine gerechtfertigten Reklamierungsgrund?

wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du die speicher nicht übertaktet hast und nichts an den timings geändert hast muss man von ausgehen das der riegel defekt ist!
 
Ist ganz einfach: ein Riegel ist defekt, der andere funktioniert, hast ja selber beide mit den gleichen Einstellungen getestet gehabt. Damit kannst du dann den RAM umtauschen, falls du ihn nicht selbst gekillt hast.
 
Eine andere Möglichkeit für die Fehler bei MemTest, die noch in Betracht kommen könnte, wäre eventuell ein Virus/Trojaner der sich im arbeitspeicher eingenistet hat, RAM's sind zwar flüchtige Speicher jedoch gibt es Viren oder Trojaner die sich immer wieder reinwuseln, wie das möglich ist keine Ahnung ich rede aber aus Erfahrung! Dazu ein Beispiel:

Hatte mal vermutet dass bei mir ebenfalls die Speicher defekt waren, nachdem beim MemTest bei ca.10% der erste Fehler kam! Und wie der Zufall es wollte, hatte Bitdefender bei mir am gleichen Tag festgestellt, dass sich ein Trojaner oder Wurm sich in meinem Arbeitsspeicher befindet! Nach erfolgreicher Beseitigung und anschliessendem Test kamen zum Glück auch keine Fehler mehr...

das heisst... auch viren oder sonstige Plagegeister können besagte Fehler verursachen! Und da bei mir nach erfolgreicher Überprüfung anschliessend kein Fehler mehr vorkam, denke ich hat der VIrus auch nix zerstört sondern nur für verwirrung gesorgt! Aber wenn der Fehler nur bei einem Speicher vorkommt..mhh
btw memtest sollte als potenzielles Beweismittel vollkommen ausreichen in Bezug auf ein Garantiefall! Es gibt ja kaum ne Möglichkeit Fehler sonst irgendwie festzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Viren im Arbeitsspeicher? Aber dann könnte er doch theoretisch den PC ausschalten, Arbeitsspeicher entfernen und wieder rein, dann in Memtest booten und der Virus sollte weg sein ( da der Arbeitsspeicher ja ohne Strom keine Daten behält ).

Ich pers. hatte dasselbe Problem, bei mir war nen Ramriegel defekt.
 
Ich tippe auch auf einen defekt . Das mit dem Virus ist unwahrscheinlich da RAM ja spannunglos keine Daten speichert - wie mein Vorgänger schon geschrieben hat.
 
ok danke schonmal für die antworten, werde dann mal verscuhen den zu reklamieren
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh