Laubharke 5000
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2013
- Beiträge
- 5
Hi,
habe mich mal hier angemeldet, da ich eure Hilfe brauch. Ich würde gerne meinen PC aufrüsten. Mein alter sieht wie folgt aus:
Intel Core2Quad Q9550 @ 3,7GHz
4GB DDR2 RAM
HD4890
Ich hätte gern einen PC der gleich oder schnellere Gaming-Performance bei niedrigerem Energieverbrauch (Effizienz!) bietet.
Dank Haswell und Maxwell wäre das ja denke ich machbar.
Meine bisherige Konfiguration hat für alles was ich spiele ausgereicht (Metro 2033, Outlast, WoT, BF2, Men of War 2, etc.). Mein Monitor kann maximal 1680er Auflösung
Meine Überlegung wäre eventuell auf ein mITX zu setzen. Das ganze mit einem Haswell-Pentium G3220 zu bestücken und eine Nvidia GTX 750 Ti einzubauen. Nachteil ist dann halt, das die CPU sicher nicht so stark ist wie meine bisherige (sollte aber bei Spielen trotzdem reichen?!) und des Dank Neuanschaffung des Gehäuses und RAM´s recht teuer wird.
Eine andere Überlegung wäre mein Gehäuse (NZXT Panzerbox) zu behalten und nur die HD4890 durch die GTX750 Ti zu ersetzen. Hätte aber doch gerne mehr Platz unterm Schreibtisch :
Weiss auch nicht genau ob sich das alleine vom Stromverbrauch lohnt.
Ich wäre sehr erfreut, wenn ich ein paar Tipps und Ratschläge für mich habt
Ich werde mir die Tage noch ein Strommessgerät ausleihen, um den aktuellen Stromhunger zu messen
Danke!
habe mich mal hier angemeldet, da ich eure Hilfe brauch. Ich würde gerne meinen PC aufrüsten. Mein alter sieht wie folgt aus:
Intel Core2Quad Q9550 @ 3,7GHz
4GB DDR2 RAM
HD4890
Ich hätte gern einen PC der gleich oder schnellere Gaming-Performance bei niedrigerem Energieverbrauch (Effizienz!) bietet.
Dank Haswell und Maxwell wäre das ja denke ich machbar.
Meine bisherige Konfiguration hat für alles was ich spiele ausgereicht (Metro 2033, Outlast, WoT, BF2, Men of War 2, etc.). Mein Monitor kann maximal 1680er Auflösung
Meine Überlegung wäre eventuell auf ein mITX zu setzen. Das ganze mit einem Haswell-Pentium G3220 zu bestücken und eine Nvidia GTX 750 Ti einzubauen. Nachteil ist dann halt, das die CPU sicher nicht so stark ist wie meine bisherige (sollte aber bei Spielen trotzdem reichen?!) und des Dank Neuanschaffung des Gehäuses und RAM´s recht teuer wird.
Eine andere Überlegung wäre mein Gehäuse (NZXT Panzerbox) zu behalten und nur die HD4890 durch die GTX750 Ti zu ersetzen. Hätte aber doch gerne mehr Platz unterm Schreibtisch :
Weiss auch nicht genau ob sich das alleine vom Stromverbrauch lohnt.
Ich wäre sehr erfreut, wenn ich ein paar Tipps und Ratschläge für mich habt

Ich werde mir die Tage noch ein Strommessgerät ausleihen, um den aktuellen Stromhunger zu messen

Danke!