Mein Ram 4 x 2Giga löscht sich nicht !

Rezzer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2006
Beiträge
1.034
Hallo Jungs.
Meine Ram geht bicht alleine zurück auf ca 1500 MB, was ja leerlauf wäre.
ZB wen ich Game verbrauche ich bis zu 4500 MB und ist immer am steigen.
Jetzt zur zeit ist FF offen und BF BC2 und habe ein verbrauch von 6920 MB vom 8000 MB.

Was ist das Faul ?

Das ist mein Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja am ram wirds wohl nicht liegen,
eher an deinem os + software.
 
Und wiso das?
Kannst mir das erklären?

lg
Rezzer

weil ram kein permanenter Speicher ist.
Wenn ein programm beendet wird, dann ist das Programm/Os dafür zuständig die Daten, die in den Ram geladen wurden wieder zu entfernen.
Ich würde an deiner Stelle mal nachschauen, ob der Prozess von dem Programm noch aktiv ist. Im Taskmanager sollte so schnell ersichtlich werden wofür dein Speicher gebraucht wird
 
Ich würde an deiner Stelle mal nachschauen, ob der Prozess von dem Programm noch aktiv ist. Im Taskmanager sollte so schnell ersichtlich werden wofür dein Speicher gebraucht wird

Wäre auch mein erster Schritt. Ich vermute mal, dass die Prozesse nicht richtig beendet werden. Falls das so wäre, würde sich die zweite Frage aufdrängen, woran das liegt. Hast du z.B. eine RAM-Disk eingerichtet?
 
mach Dir keinen Kopf,

Vista und Win7 fressen den Speicher auf fürs caching, der ist nicht wirklich reserviert und wenn eine Anwendung Ram braucht bekommt die den dann auch.
So zu gucken was eben frei ist macht keinerlei Sinn.
Man kann gucken was den Ram belegt wenn er ganz voll ist, und das System träge wird.
 
Hallo Jungs.
Meine Ram geht bicht alleine zurück auf ca 1500 MB, was ja leerlauf wäre.
ZB wen ich Game verbrauche ich bis zu 4500 MB und ist immer am steigen.
Jetzt zur zeit ist FF offen und BF BC2 und habe ein verbrauch von 6920 MB vom 8000 MB.

Was ist das Faul ?

Garnichts ist da faul, im Gegenteil: Sei doch froh, daß dein schnelles RAM zum Cachen oft benötigter Daten genutzt wird, die sonst erst von langsamen HDDs oder SSDs gelesen werden müssten.
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, lädt Win7 von sich aus Daten in das RAM, um das System zu beschleunigen. Wird nun von diesem RAM was gebraucht, wird es wieder freigegeben. Leeres RAM ist verschwendetes RAM.
 
Stimmt, hatte den Eingangspost auch erst falsch verstanden. Dachte, dass der RAM sich immer weiter füllt, selbst wenn die Programme geschlossen werden. An und für sich kein Problem, bloß wenn die Grenze erreicht wird, muss halt immer ausgelagert werden. Hatte es zu erst auch so verstanden. Falls nicht ausgelagert werden muss und die Speicherverwaltung korrekt funktioniert - jepp, Vista und Win7 laden einiges vor und schaffen sich gegebenfalls den nötigen Platz - ist alles Takko.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh