Mein neues System - so okay? + viele Fragen

luluthemonkey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
372
Hallo,
also vielleicht bestelle ich sogar heute noch mein neues System bei hardwareversand.de

Wollte mal Fragen ob das System in Ordnung ist. Muss die nächsten 2-3 Jahre durchhalten.

#Gehäuse: Thermaltake Soprano DX Schwarz ohne Fenster-
-passt da der Scythe Infinity rein?

#Netzteil: ATX-Netzteil Corsair 620W
-denke die 520Watt Version des Corsairs würde auch reichen, aber irgendwie tendiere ich zum großen Bruder. Leider hat es das Ding nicht mehr in den THG Test geschafft.

#Mainboard: Asus Commando
-da ich leider kein P965 Board mit INTEL ETHERNET gefunden habe, habe ich mich nun fürs Commando entschieden.

#CPU: INTEL CORE 2 Duo E6600
-4 MB Cache will ich einfach:)

#CPU Kühler: Scythe Infinity
-bedenken wegen dem Gehäuse

#Wärmeleitpaste: Arctic Silver V
-CoolLaaboratories Metal Pad wäre mir lieber, aber auch die ist nicht im Sortiement.

#Arbeitsspeicher: Corsair 2x 1024 MB DDR2 6400/800 CL4 Dominator
-in meinen Augen einer der besten Speichermarken.

#Grafikkarte: Geforce 8800GTS 640MB
-Würde am liebsten zu einer Asus greifen, da das Mainboard ja auch von Asus ist, nur gibt es bei hardwareversand.de derzeit keine Asus Grafikkarten.
Also wirds wahrscheinlich eine XFX.

#Soundkarte: Creative Labs Soundblaster X-FI Fatality Edition
-lege großen Wert auf Sound und hatte schon immer Soundblaster in meinen Systemen.
-ich hoffe das die kommenden Spiele die 64MB X-Ram nutzen. Deswegen diese Version.
-hab auch 5.1 System hier das Power braucht:)

#Festplatte: Western Digital Raptor X 150 GB
-zwar lauter als die Konkurenz, dafür aber auch schneller.
-Habe den PC auch recht lange am Tag laufen und die Raptor Platten sind ja dafür ausgelegt.

#DVD-Brenner: NEC AD-7173S LabelFlash schwarz SATA
-wollte eigentlich einen Plextor, aber den gibts da leider nicht.
-Soll ich vielleicht lieber einen Samsung oder Lite On nehmen?

#OS: Microsoft Windows XP Pro
-x64 leider nicht im Sortiement. Hätte gern mal ausprobiert aber was solls.
-Viste kommt mir vorerst nich auf die Festplatte.

Noch ein Paar Fragen:
Werde ich Windows ohne weiteres installieren können?
Ich frage wegen dem SATA DVD und SATA HDD.

Ein wenig Overclocken würde ich auch gerne.
Absolut zufrieden wäre ich mit folgenden Settings:
Multi: 8
FSB: 400 MHz
Ram: 800 MHz
CAS: 4
Dual Channel: Ja
Teiler: 1:1
CPU Takt: 3200 MHz
Ich weiß das nicht jede C2D CPU gut zu overclocken ist, aber ist die Wahrscheinlichkeit hoch das mein Plan aufgeht?

Grafikkarte will ich erstmal die in Ruhe lassen.

Könnte mir die X-FI Probleme nach dem Übertakten machen? Weil ich hab hier und da mal was von Problemen beim OC mit den X-Fi gehoert. Das sie z.B nicht mehr als Soundkarte erkannt werden würde. oder ist das Schnee von gestern?

Achja, der Spaß wird so ca. 1800 € kosten. Die Tante von hardwareversand.de meinte am Telefon das der Versand nur 7 € kosten würde. Kann das sein?

So, das waren viele viele Fragen. Ich hab hier auch schon sehr sehr viel gelesen und mir wurde schon so manch andere Frage so beantwortet.

Ich würde mich freuen ein paar Antworten von euch zu bekommen.

Vielen Dank,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du eh "nur" 3200 schaffen willst, dann hol die den preisknaller E4300
die 2-3% leistung weniger tun nicht weh und heb dir die 130 euro oder mehr auf, in 2-3 monaten kannst damit mehr machen :)

hab die cpu in meinem 2. rechner und bin begeistert!
 
Nimm dir den 6600er! In letzter Zeit haben viele schlechte Erfahrungen mit dem 4300er in Sachen OC gemacht.

mfg
Speedy64
 
Also der E6600 ist scho etwas sehr teuer, vor allem weil wenn die neun Intels kommen nix mehr wert is...!
Also beim 4300 gehen die Meinungen auseinander...eigtl ist er theoretisch gut zum ocen, in der praxis macht er aber schon mal Probleme was man so hört.
Also von mir krigste die Emüfehlung: E6300/E6400 der is deutlich günstiger.
Wenn du die 4MB Chance unbedingt willst, dann musst du eben die 130 oder so fpr den E6600 drauflegen...
 
Es würde nicht nur das 520er-Netzteil reichen. Es würde auch ohne Probleme noch ein kleineres gehen. Wofür das 600er+ Netzteil? Wohnung zu kalt? Das System dass Du da zusammenbaust wird vielleicht 350 Watt aus der Leitung ziehen unter Vollast.

Die X-Fi macht keine Probleme beim OC solange Du den PCI-Takt fix auf 33Mhz hast und die Ram-Latenzen nicht ins unendliche Schraubst (was meiner Meinung sowieso total sinnlos ist).

410er FSB hat meine Elite Pro jedenfalls nicht aus dem Tritt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E6600 wird es auf jeden Fall sein. Denke "nur" 3200 MHz sind ganz okay. Will ja keine Rekorde brechen. Das System soll ca. 12 - 16 h am Tag laufen.

Habe da auch ein wenig Angst um die Lebensdauer, da ich nicht alle Nase lang irgendwas umbauen/aufrüsten will.

Mit 3,2 GHz bin ich bestens bediehnt würde ich sagen. Kann ja evtl später noch ein wenig an der Schraube drehen wenn ich die Leistung brauchen sollte, wo von ich derzeit nicht ausgehe.

Danke schon mal für die Antworten.

Ich hoffe es kommen noch ein paar Antworten auf meine Fragen.
Hinzugefügter Post:
Es würde nicht nur das 520er-Netzteil reichen. Es würde auch ohne Probleme noch ein kleineres gehen. Wofür das 600er+ Netzteil? Wohnung zu kalt? Das System dass Du da zusammenbaust wird vielleicht 350 Watt aus der Leitung ziehen unter Vollast.

Die X-Fi macht keine Probleme beim OC solange Du den PCI-Takt fix auf 33Mhz hast und die Ram-Latenzen nicht ins unendliche Schraubst (was meiner Meinung sowieso total sinnlos ist).

410er FSB hat meine Elite Pro jedenfalls nicht aus dem Tritt gebracht.

Danke für die hilfreiche Antwort. Dann bin ich da schon mal beruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir noch ein, Bei MS gibt es die XP64-Version als 180-Tage-Test-Version zum kostenlosen Download. Läuft ohne Einschränkungen.

Öhm.. mein System hält nie so lange, ist ja schliesslich ein halbes Jahr :-)
 
Ja, kenn diese Version auch. Naja, mit der 32 Bit Version sollte ich auf der Sicheren Seite sein.
Hinzugefügter Post:
Kann mir vielleicht jemand meine Gehäuse-CPU Lüfter Frage beantowrten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, schaue ich mir mal an.

Die Windows installation sollte keine Probleme mit den 2 Sata Laufwerken amchen oder? Brauch ich da extra Treiber, die ich evtl über Floppy laden muss?
 
Wenn du XP mit SP2 hast dann gibt es keine Probleme, außer wenn du Raid machen willst brauchst du ein Floppy.
 
Kaufe mir Win XP Pro SB dazu. Gehe mal davon aus das es SP2 drin hat. Gut, dann ist das schon mal abgehackt.

So, eine Antwort auf die Tower-Kühler Frage wäre ganz toll. Hat wohl noch niemand das DX.

Weiß einer ob der Infinity in den normalen Soprano passt?
 
hab jetzt schon 2 E4300 am laufen, 3300mhz passiv mit einem Sonic Tower auf einem ABIT FP-IN9SLI, bei 1,45v.

auf einem asrock 945G-DVI lief er default auf 2,8...mehr ging vom board her net.

bin sehr zufrieden...für das geld...
 
Ich kann dir die Kühler-Frage zwar nicht beantworten, aber das Soprano ist ja nicht gerade schmal - das sollte schon gehen.

Wenn du ganz sichergehen willst, dann kannst du allerdings auch den Scythe Andy Samurai, oder den Thermalright SI-128 nehmen - das sind keine Tower-Kühler und bieten trotzdem recht gute Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ja ich werde einfach mal bestellen. Danke für eure Antworten.
 
So, heute wird bestellt.

Noch eine Frage zum Commando hätte ich da.

Unzwar der erste Slot von oben ist doch ein PCIeX1 slot oder?
Da steckt normalerweise die Soundkarte von Asus drin oder?

Ich kann dort doch auch ein PCIe Wlan reinstecken oder?

Probleme mit dem Scythe sollte es nicht geben, oder?

Danke nochmal, falls hier noch jemand reinblickt:)
 
Hast du dir das Soprano schon in "natura" angesehen?? Ich finde die Kunststoffklappe(tür) nicht so doll und hab´mich deswegen für´s CM Mystique entschieden. Ähnliches design und ´ne 3mm starke ALUklappe(tür). Die kannste im gegensatz zum soprano auch umbauen (rechts links)

sorry das dx hat ja alu.....zu spät gesehen. Aber das Mystique in schwarz gibts auch mit orangefarbenen LEDs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab´s als Ausstellungsstück noch 10€ günstiger bekommen. Ich hab auch noch nie ein Gehäuse so im Netz bestellt - ich muss die sehen und anfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab bei Asus angerufen. Das ist kein PCIeX1 sonder eine Audio 1 oder sowas.

Also muss ich jetzt wohl zum P5B Deluxe zurück greifen. Ich denke damit mache ich wohl auch nichts falsch. Oder sieht einer irgendwelche probleme in dem von mir gewählten Setup in Verbindung mit dem P5B Deluxe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wollte ja nur nochmal sicher gehen.
Man hardwareversand.de Hotline ist ja mal sehr kurz gehalten. Die haben da verschiedene Abits aber leider kein QuaodGT. Das hätte mich sehr interessiert.

Ich geh lieber nochmal ne Runde lesen - über P5b Deluxe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh