so mein neuer Rechner steht fast, viele hundert seiten hab ich alleine hier im Forum dazu recherchiert - Vieleicht mag noch jemand was dazu schreiben, die meisten komponenten stehen:
Verwendung: immer viele Anwendungen offen, künftig verstärkt mit VMware, Photoshop etc, keine Spiele - soll lange und Stabil laufen und sich sauber in Standby schicken lassen (und wieder aufwachen), OC soweit mir Intel das schenkt aber kein Aufwand, tendenz eher zu leiser und Stromsparend -
hatte die letzen Jahre nen XP-M 2600 auf nem Asus kt-600 o.ä mit 1,5 GB Ram im Einsatz
zusammenstellung:
Q6600 G0 250 euro quelle noch unbekannt ;(
Gigabyte G33-DS3R 109 Euro - ist quasi gleich dem P35-DS3R hat aber intergrierte Grafik vieleicht für den drittmoni (hab nicht rausgefunden ob das geht aber egal ist ja geschenkt) - Board ist seltsamerweise billiger als das P35, einen Nachteil konnte ich trotz vielem recherchieren nicht finden (Layout nahezu identisch)
2*2 GB Ram 150 Euro OCI-Infinity PC677er
Grafikkarte: immer noch offen, suche eine möglichst Lüfterfreie mit 2 guten Analogen ausgängen, Vista (und directx 10) fähig - tendiere zu ner 8600 wobei die vermutlich auch schon übers ziel hinaus geschossen ist (interne reicht nicht brauche dual Head gerne optional Dripple Head)
HD´s - noch etwas offen, bin am recherchieren welche Platten definitiv am ICH9R laufen, möchte ein RAID 5 machen vorraussichtlich erst ma 3*320 GB, später dann noch 1,2,3 dazu - die Seagates 7200.10 sollen gut funktionieren tendiere dazu - vieleicht fang ich auch mal mit den vorhandenen Platten an (hat sich ja schon nen TB angesammelt)
-
Sharcoon Rebel 9 mit 3 120er BN Noiseblocker Lüftern, denke hinten geregelt (vom Board) vorne 7 Volt oder gar nicht - 30 Euro + 3*3,50 für die Lüfter
Seasonic S12 II - 430 Watt 60 Euro
Proz Lüfter Gigabyte GH-PDU21-MF 32 euro - soll recht gut sein UND leicht sowie stabil zu besfestigen sein - Lüftersteuerung vom Board
HD besfestigung mit Gumiseilen wie im Sharcoon Thrad beschrieben
so Gehaüse Lüfter und NT kommen von KM (gute Erfahrungen) -
Board (pretestet) Speicher (4GB 149 Euro!) und P-Lüfter von jzelectronic (guter Support)
HDs vermutlich daher wo der Prozesor herkommt und die Graka vieleicht erst wenn der Rechner läuft -
werde vista (home 64bit) testen (anytime CD für 4 Euro geordert kann ich ja wenn ich richtig verstanden habe 4 Wochen testen) und wenn das nicht will wie ich dann XP instllieren
so gerne nehem ich noch letzte Anregungen entgegen, insbesondere für die Graka -
Danke für Eure Meinung!
Verwendung: immer viele Anwendungen offen, künftig verstärkt mit VMware, Photoshop etc, keine Spiele - soll lange und Stabil laufen und sich sauber in Standby schicken lassen (und wieder aufwachen), OC soweit mir Intel das schenkt aber kein Aufwand, tendenz eher zu leiser und Stromsparend -
hatte die letzen Jahre nen XP-M 2600 auf nem Asus kt-600 o.ä mit 1,5 GB Ram im Einsatz
zusammenstellung:
Q6600 G0 250 euro quelle noch unbekannt ;(
Gigabyte G33-DS3R 109 Euro - ist quasi gleich dem P35-DS3R hat aber intergrierte Grafik vieleicht für den drittmoni (hab nicht rausgefunden ob das geht aber egal ist ja geschenkt) - Board ist seltsamerweise billiger als das P35, einen Nachteil konnte ich trotz vielem recherchieren nicht finden (Layout nahezu identisch)
2*2 GB Ram 150 Euro OCI-Infinity PC677er
Grafikkarte: immer noch offen, suche eine möglichst Lüfterfreie mit 2 guten Analogen ausgängen, Vista (und directx 10) fähig - tendiere zu ner 8600 wobei die vermutlich auch schon übers ziel hinaus geschossen ist (interne reicht nicht brauche dual Head gerne optional Dripple Head)
HD´s - noch etwas offen, bin am recherchieren welche Platten definitiv am ICH9R laufen, möchte ein RAID 5 machen vorraussichtlich erst ma 3*320 GB, später dann noch 1,2,3 dazu - die Seagates 7200.10 sollen gut funktionieren tendiere dazu - vieleicht fang ich auch mal mit den vorhandenen Platten an (hat sich ja schon nen TB angesammelt)
-
Sharcoon Rebel 9 mit 3 120er BN Noiseblocker Lüftern, denke hinten geregelt (vom Board) vorne 7 Volt oder gar nicht - 30 Euro + 3*3,50 für die Lüfter
Seasonic S12 II - 430 Watt 60 Euro
Proz Lüfter Gigabyte GH-PDU21-MF 32 euro - soll recht gut sein UND leicht sowie stabil zu besfestigen sein - Lüftersteuerung vom Board
HD besfestigung mit Gumiseilen wie im Sharcoon Thrad beschrieben

so Gehaüse Lüfter und NT kommen von KM (gute Erfahrungen) -
Board (pretestet) Speicher (4GB 149 Euro!) und P-Lüfter von jzelectronic (guter Support)
HDs vermutlich daher wo der Prozesor herkommt und die Graka vieleicht erst wenn der Rechner läuft -
werde vista (home 64bit) testen (anytime CD für 4 Euro geordert kann ich ja wenn ich richtig verstanden habe 4 Wochen testen) und wenn das nicht will wie ich dann XP instllieren
so gerne nehem ich noch letzte Anregungen entgegen, insbesondere für die Graka -
Danke für Eure Meinung!