MediaPortal Einrichtungsprobleme

Achso, ok. Ja dann muss ich mal sehen wie weit ich mit meinem Phenom 9550 kommen werde. Aber das letzte Bild gefällt mir auf jeden Fall schon gut obwohl die Unterschiede zum 3. wirklich schwer zu sehen sind. Wie es sich dann in Bewegung verhält weiß ich natürlich nicht.
Vielleicht ist der Resize auf 1080p gar nicht so auschlaggebend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir wärs das ganze nicht wert..

1. find ichs wahnsinn das man nen 3,5ghz quadcore benutzen soll um nen film zu gucken
2. dann kann man sich gleich nen 720p rip oder 1080p rip ziehen und hat ne bessere qualität und da reicht dann ein dual core
3. am besten man kauft sich den film
 
1. find ichs wahnsinn das man nen 3,5ghz quadcore benutzen soll um nen film zu gucken

Ich guck ja keine Filme in der Endlosschleife und nicht nur Skalierbedüftiges Material, der Rechner läuft im Cool & Quiet Modus für den Rest ausser Games, und die 3.4GHz laufen mit default Vcore :d

2. dann kann man sich gleich nen 720p rip oder 1080p rip ziehen und hat ne bessere qualität und da reicht dann ein dual core

Die HD Area ist Klein :d, gibt genug Material welches nie in HD erscheinen wird und auch gut aussehen will, mann ist ja schliesslich verwöhnt :d

3. am besten man kauft sich den film

100 % Sign, am besten noch nen Kuro und nen Pioneer BDP hinterher :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den Phenom ja auch gut undervolten. Und für TV ist das ganze sicherlich auch noch interessant, allerdings hab ich da "noch" nicht so die Ahnung von.
Am besten ist man geht ins Kino...:d
 
dann beweg dich halt mal in die Richtige HD ripper szene und nicht nur das was öffentlich zugänglich ist. da gibt es sogut wie alles was auf HD DVD und bei premiere HD erschienen ist als 720p rip oder 1080p... selbst das meiste bluray zeug gibts schon.

finde es etwas heftig das hier "originale kaufen" schlecht gemacht wird weil es geld kostet. 90% der divx und xvid sachen sind sowieso illegale rips.
man braucht kein Kuro.. es gibt auch gute günstige alternativen.. hab mir net umsonst den LCD geholt.. bluray player braucht man auch net da kann man auch für 90 euro nen combo laufwerk in pc machen.

aber ich hab auch schon verglichen zwischen dvd image (sowas minderwetiges wie nen dvdrip könnt ich mir nimmer antun) und 720p rip + 1080p rip und dann mitm original.
mitm original kann meiner meinung nix mithalten.
 
dann beweg dich halt mal in die Richtige HD ripper szene und nicht nur das was öffentlich zugänglich ist. da gibt es sogut wie alles was auf HD DVD und bei premiere HD erschienen ist als 720p rip oder 1080p... selbst das meiste bluray zeug gibts schon.

Kein Bock und keine Zeit für Ratio pflegen, Invite A....kriechen, Newsgroups abgrasen etc.

BTW, die ganze FFD Show Avisynth Sache ist ursprünglich eigentlich für DVD´s gedacht, eben schon gutes Material noch besser zu machen. Wollte nur mal zeigen das man auch aus XVIDS was rausholen kann... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: ==> :hmm: ==> :btt:

Jungs nun ist aber mal gut hier. Raubkopien ( Begriff hin oder her ) sind illegal und die Diskussion über sowas hat hier nichts zu suchen, ebensowenig die Diskussion über Quadcore. Hier sind raynolds Probs wichtig und nichts weiter.
Danke.

btw. wer Posts vermisst, dem empfehle ich den rechten oberen Link meiner Signatur, dort wird er fündig....

MfG Polarcat
 
Zuletzt bearbeitet:
sich einen stromfressenden, teueren quadcore in seinen htpc knallen zu müssen, nur das man genügend leistung für sehr fragwürdige bildverbesserung-skripte hat, halte ich für unangebracht.
gutes quellmaterial sowie ein guter codec + guter upscaler im tv (für niedrig aufgelöstes material), sollten den job besser und mit weniger leistung machen.
wer mehr als einen sparsamen dualcore in seinem htpc braucht, (für die medienwiedergabe, nicht zum zocken wohlgemerkt!) macht etwas falsch.
trotzdem ist es selbstverständlich jedem selbst überlassen, was er tut.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ok. Ja dann muss ich mal sehen wie weit ich mit meinem Phenom 9550 kommen werde. Aber das letzte Bild gefällt mir auf jeden Fall schon gut obwohl die Unterschiede zum 3. wirklich schwer zu sehen sind. Wie es sich dann in Bewegung verhält weiß ich natürlich nicht.
Vielleicht ist der Resize auf 1080p gar nicht so auschlaggebend.

Man kann sich das ungefähr so vorstellen dass der Resize mehr Fundament für weitere Schärfung bietet, zwischen Bild 2 ( 1080p ohne Schärfung ) und Bild 3 ( 720p mit dezenter Schärfung ) kann man erkennen das zb. die Taucherrüstung bei Bild 2 mehr Details bietet, diese aber nicht so gut aussehen wie die wenigeren Details in Bild 3. Das milchige in den ersten beiden Screens kommt durch die YUV12 Ausgabe, RGB und gerade mit HQ bietet das knackigere Bild und ist wie ich finde der Schärfung und dem Resize vorzuziehen. Die Ausfransungen rund um Objektkanten nennt man Ringing, das liegt an der Resize Methode. Das kommt zb. im 1. Bild durch die Komprimierung des Originalformats was ja im Prinzip ein umgekehrter Resize bzw. Downscaling ist besonders zur Geltung ( Schlechter Rip ), da ist es dann ebenso ausschlaggebend welcher Resizer für komprimierung gewählt wurde wie wenn hochskaliert wird. Resizer wie Spline und Lanczos bieten zwar etwas mehr Detail, neigen aber zu Ringing, hier ist Gauß eine gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was ich mache um DVDs (was minderwertigeres gucke ich nicht) zu verbessern ist sie auf 1080p hochzurechnen per ffdshow.. dazu dann nen ganz leicher "schärfen" filter und interlanced wird natürlich auch am pc.

aber wirklich schlechtes material (solche miesen xvid rips wie aus deinem beispiel) würd ich sofort wieder löschen und mir zumindest die dvd besorgen. das ist ja vergewaltigung der augen, und ich finde (sehs net als beleidigung) selbst das für dich beste bild wo du da gepostet hast sieht immernoch bescheiden aus.
 
So, ich nehm jetzt ne Herztablette, dreh mich dreimal im Kreis und danach hoffe ich, dass hier endlich Schluss ist mit der Diskussion. :btt:
 
selbst das für dich beste bild wo du da gepostet hast sieht immernoch bescheiden aus

Welches ist denn das für dich beste Bild der 4 ? Doch nicht etwa Nr. 1 oder ? :fresse:

Sicherlich sieht das beste Xvid verglichen mit "echtem" HD bescheiden aus, ich kann dir jedoch nur raten mal ne dvd9 mit optimierten und auf deine cpu angepassten settings auszuprobieren, du wirst dich wundern was da möglich ist.

@ Polarcat

Mavea hat ja recht was die quali angeht, ist doch klar. Deswegen ist ne diskussion xvid vs. DVD oder gar HD sinnlos da eh jeder wissen sollte was das bessere Quellmaterial ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte schon das auf 1080p hochskalierte material mit den filtern.
meine dvd9 skalier ich auch hoch und jag den ein oder andern filter drüber aber das bleibt in dem bereich wos nen dualcore schafft... wenn das quellmaterial so mies ist das es keinen wert hat kann mans gleich lassen.
 
wenn das quellmaterial so mies ist das es keinen wert hat kann mans gleich lassen.

darf man auch nicht spasseshalber gucken was man zb. aus alten verpixelten Hochzeitsvideos zb. alles rausholen kann ? Wert ist relativ, gibt genug Leute die an ihren Artefaktfeuerwerken hängen :d
 
ich schlage mich gerade mit tearing rum. Habe im catalyst control center refresh auf quality und 24hz an und immer noch tearing. wenn ich die Hz Zahl höher stell wird es besser.


Im Guide von Shakesbier wurd empfohlen auf 24Hz zu fahren. Was ist da jetzt richtig und welche vor und nachteile gibt es da?
 
Hast du mehrere Bildschirme ( TV + TFT ) am PC hängen ? Wenn ja dann richte den TV als primären Bildschirm ein, dann müsste das Tearing verschwinden.
 
Raynold, kannst du auf 48 herz stellen ? Dann versuch mal das , dürfte die beste Zwischenlösung sein.

MfG Polarcat
 
frage wegen tearing, ist das ein einscheinen, dass die bilder teilweise versetzt sind, also der obere teil nicht passt zu unteren bei schnellen bewegungen?
 
ja, ein horizontal zerrissenes bild.. ist ein windows-hausgemachtes problem im klonbetrieb auf dem sek-display.

kommt bei angefügtem desktop nicht vor.


(..)

mfg
tobi
 
Hast du mehrere Bildschirme ( TV + TFT ) am PC hängen ? Wenn ja dann richte den TV als primären Bildschirm ein, dann müsste das Tearing verschwinden.

nein nur den lcd!

Raynold, kannst du auf 48 herz stellen ? Dann versuch mal das , dürfte die beste Zwischenlösung sein.

MfG Polarcat
nein kann ich nicht... 24, 25, 30 irgendwas mit 50 und 60 hz gehen

frage wegen tearing, ist das ein einscheinen, dass die bilder teilweise versetzt sind, also der obere teil nicht passt zu unteren bei schnellen bewegungen?
versteh die frage nicht recht, aber ich denke : Ja
 
Hat hier eigentlich jemand 2 DVB-C Karten in einem HTPC laufen?
 
Macht wenig Sinn, da man meist nur eine Schlüsselkarte hat und DVB-C ohne Verschlüsselung gibts so gut wie gar nicht mehr :(

MfG Polarcat

(Weiss nun nicht ob eine Karte für 2 DVB-C Karten reicht, glaube aber nicht da 2x Programme laufen müssten aber nur eine auf die Karte zugreifen könnte oder ? :d )
 
Macht wenig Sinn, da man meist nur eine Schlüsselkarte hat und DVB-C ohne Verschlüsselung gibts so gut wie gar nicht mehr :(

MfG Polarcat

(Weiss nun nicht ob eine Karte für 2 DVB-C Karten reicht, glaube aber nicht da 2x Programme laufen müssten aber nur eine auf die Karte zugreifen könnte oder ? :d )

wenn ich von dvb-s auf dvb-c umsteigen müßte, wäre das aber ein kriterium für mich. die propitären boxen der karbelbetreiber können sie getrost behalten. ich will so einen schrott nicht.
ok, ist etwas o.t:)

Gruß
g.m
 
Hat denn keiner Erfahrungen damit? :-(
Ich hätte 2 Smartcards und könnte n Rat brauchen ^^

Macht wenig Sinn, da man meist nur eine Schlüsselkarte hat und DVB-C ohne Verschlüsselung gibts so gut wie gar nicht mehr :(

MfG Polarcat

(Weiss nun nicht ob eine Karte für 2 DVB-C Karten reicht, glaube aber nicht da 2x Programme laufen müssten aber nur eine auf die Karte zugreifen könnte oder ? :d )

Die ÖR sind aber meist verschlüsselungsfrei...

wenn ich von dvb-s auf dvb-c umsteigen müßte, wäre das aber ein kriterium für mich. die propitären boxen der karbelbetreiber können sie getrost behalten. ich will so einen schrott nicht.
ok, ist etwas o.t:)

Gruß
g.m
SAT geht bei mir im House leider nicht...
 
@raynold

soweit ich weiss bringt die floppy-dtv ein smartcard interface bereits mit.
diese karte wird von allen wärmstens empfohlen und soll zu,indest mit mediaportal supergeil:) funktionieren.
ob jedoch auch die smartcard-funktion korrekt funktioniert, kann ich nicht sagen. das müßtest du testen.

die österreichen sender nicht verschlüsselungsfrei, soweit ich weiss.
hab mich letztens auf der orf seite mal einwenig umgeschaut.

Gruß
g.m
 
hmm ich werde es wohl mal bestellen und testen und ggf. umtauschen
 
Nochmal auf die Boxen zurück, was gibt es denn da gutes an 2.0 Systemen? Ich mein die Boxen in meinem jetzigen Fernseher werden ja auch 2.0 sein ^^
 
Gigaworks HD 50

Gigaworks T40 II

Sind jetzt kleine Vollaktivsysteme. Wenn du nen Audioreceiver hast würd ich natürlich zu echten Stereoboxen z.B. von Heco greifen.

MfG Polarcat
 
Noch mal eine neue Frage:

32bit XP unterstützt nur 3 GB RAM. Das ist klar!

ABER:

Wenn ich nun 4 GB RAM einsetzen in ein Motherboard mit integriertem HD3200 einsetzen würde und der Grafik dann z.B. 512 MB Speicher zuweise, werden die 512 MB dann von den 3 GB oder 4 GB abgezwackt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh