[Kaufberatung] Media Center fürs Wohnzimmer mit "Extras"

Seelbreaker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2010
Beiträge
615
Moin,

Weinachten steht so langsam vor der Tür und ich wollte schon immer mal ne kleine Kiste im Wohnzimmer stehen haben, mit der ich mir dank dem neuen 40" TV (Phillips 40PFL5606H) HD-Filme anschauen möchte. Musik hören und spielen via Emulatoren (hoch leben die 16-BIT SNES Zeiten :) ) sollte auch drin sein.

Wäre auch super, wenn ich das ganze als Datengrab nutzen könnte. Eine 1TB 3,5" Platte könnte ich von meinem Desktop abzwacken um vom Preis her möglichst weit unten zu bleiben (da die aktuellen HDD-Preise ekelhaft sind)...

Hoffe das meine Vorstellungen nicht zu überzogen sind :confused:.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Gruß
Seel

Anbei schonmal die Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 25 % SD-Material und 75 % HD-Material - nach möglichkeit immer HD aber wenns nich geht dann auch SD
Fernsehempfang: NEIN - kann der Phillips :)
Aktuelle Ausstattung: Phillips 40PFL5606H, Logitech Z-5500
Usertyp: [ ] Konservativ [x] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [?] Fernbedienung [x] Android Handy (wenns da was gibt) [x] PSP (auch hier wenns was gibt, meine Classic FAT PSP hat noch Infrarot :) )
Vorhandene Hardware: nix
Geplante Anschaffungen: Dieser Rechner :)
Sonstige Anmerkungen:
- Anschlüsse externe Festplatten (hauptsächlich USB),
- W-LAN wäre praktisch damit ich kein Loch durch die Wand brechen muss
- LAN auf jeden Fall, HDMI für TV-Anschluss
- Möglichkeit Festplatten in TB-Bereiche einbauen zu können
- Maximale Höhe: 14cm, Breite: 25cm (Die Breite kann auch auf 50cm gehen, dann kommt das ganze in die Mitte)
- RAID nicht nötig!
- Da es ein Wohnzimmer-PC wird natürlich energiesparend :)
- An Windows 7 komme ich dank MSDN ran.
- Gehäuse: Silber, weiß, schwarz
- Laufwerk: DVD zum Installieren reicht - zur Not gehts auch ohne, dann setze ich die Kiste via WDS-Server vom Desktop auf - Filme sollen eh von der Platte laufen.

Preis: von 200 bis 400 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
14 cm wird schwer. 300 € ist auch schon knapp ... viell. guckst du selber erstmal und postest hier Zusammenstellungen.

Als Anhaltspunkt dient viell. mein HTPC - der kann all das was du brauchst ...
 
Hmm die 14 cm kommen halt bedingt durch den Schrank... auf der rechten Seite liegt die Wii und links ist eben noch Platz :)

Was die TB-Platten angeht, so ists auch ok, wenn die extern via USB angeschlossen ist.

Ich werde mich später mal dransetzen und schauen ob ich etwas zusammenstellen kann, damit es einen Anfang gibt :)

Gruß
Seel
 
So dann krusch ich mein Thema noch mal raus und lege mal folgende Komponenten in die Runde:

Mainboard:
- ASUS E45M1-M Pro
130€

CPU: bei dem Mainboard integriert

- RAM: 2x Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333
2x 20€ = 40€

Gehäuse: Antec Fusion Remote schwarz/silber

140€
_______
310 Euro

Ok, geht über mein geplantes Budget drüber hilft nix :P

Festplatten habe ich vorerst noch hier und kann dann im nachhinein wieder aufrüsten/umsteigen


Wie ist das mit den Netzteilen für solche Gehäuse? Habe bisher nur mit normalen Desktops und ATX Netzteilen Erfahrung gemacht. Welches Netzteil wäre für so eine Zusammenstellung empfehlenswert?

Das Gehäuse sollte auf jedenfall drinbleiben, das gefällt mir ganz gut. Oder ist es wegen dem Strom-Verbrauch ratsamer auf ein ITX System umzusteigen?

Gruß
Seel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie scheinen alle voll auf das Antec Fusion Remote abzufahren*g* Kann ich mir nicht erklären. Ich find das Ding hässlich. Außerdem hast du doch geschrieben:
Maximale Höhe: 14cm, Breite: 25cm

Ich persönlich schwöre auf den Luxx Mini (egal in welcher Ausführung) oder auf die Luxx Dreambox: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/luxx-classic-pro-dreambox-mini-cube-minitower-682836.html. Hab mir selbst das HFX Micro gegönnt und freue mich jeden Tag über die sagenhafte Stille im Wohnzimmer ;) Außerdem ist es das einzige Gehäuse, was deine Abmessungs-Anforderungen erfüllt. Aber die scheinen sich ja eher geändert zu haben?!

Ein allgemeiner Tipp:Trenne den Datenspeicher generell vom HTPC, das kostet nur unnötig Strom und ist laut. Ich hab Jahre lang versucht, alles in einem System zu vereinen. Ein zufriedenstellendes Ergebnis habe ich nie erzielt. Besorg dir lieber, wenn das Geld da ist und die Plattenpreise wieder ok sind ein NAS und stell es in die Abstellkammer. Damit hast du mehr Spaß und man hört nix :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, dafür gefallen mir die anderen Gehäuse nicht :)

Mit der Höhe kommts hin und was die Breite angeht, so würde ich den HTPC dann in die Mitte stellen, da sollten in der Breite 50cm (bin grad nicht daheim) Platz sein.

Das mit der Breite im Startpost editiere ich wohl nochmal :)

Ein NAS wäre dann der zweite Schritt, aber erstmal werde ich auf interne Platten setzen und die in ein NAS schaffen :)

Eine 0DB Kiste wäre natürlich schön, allerdings weiß ich auch nicht wie sich das mit meiner Zusammenstellung verhällt, ob da der AMDler sich mit passiver Kühlung auch zufrieden gibt?




:EDIT:

Noch eine weitere Zusammenstellung von mir:

Case: Micro Fusion Remote 350 - EC <-- wegen dem Platz anderes Case

Mainboard: ASRock H67M-ITX/HT

CPU: Intel Pentium G620T, 2x 2.20GHz, boxed (BX80623G620T)

RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667E ECC CL9 (DDR3-1333)

Laufwerk: LiteOn iHES112, SATA

Alles zusammen für knappe 400 Euros

Netzteil: integriert



So das sollte es nun sein.

Kann man diese Konfig so abknicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh