[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

northface
muss ja kein "low profile" sein aber etwas was niedriger als OEM ist
ich kenne mich da leider nicht so aus aber die Tasten die da zZ oben sind sind etwas niedriger als alle Keycaps Kits die ich zZ hier rumliegen habe
und wenn ich mir da bilder ansehe schätze ich das da cherry oben ist und alle meine Kits sind OEM
XDA wären von der Form her meine Fav aber die gibt es in 100 Jahren nicht so wie ich sie brauche :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Northfacing Cherry geht nicht da kollidiert in R2 und R3 die Keycaps mit dem Switch Topgehäuse

Am nächsten kommen die Corsair Caps die sind aber seit einiger Zeit nicht mehr im Handel zu finden. Evtl siehst die wo gebraucht.

Glorious hat nur die Pudding in ISO-DE, die Shinethrough gibt's nur in ANSI und ISO-UK

YMDK hat auch was, sind immer wieder auf Amazon zu haben. Qualität ist aber sehr schlecht
 
aha ja danke ich habe da wie schon gesagt nicht viel plan
die corsair caps habe ich auch hier bzw schreibe ich gerade damit sind auch höher
auf meiner Strix Scope II 96 Wireless sind im Prinzip genau die caps oben die ich gerne hätte (weil es eben nix besseres gibt :fresse: )
ich schau mal ob ich wo ne gebrauchte asus tastatur mit pbt caps bekomme da ich stark annehme das sie "überall" die selben caps verwenden zB die ROG Falchion Ace ist da in nem OK Preissegment auf willhaben
leider verkauft asus anscheinend nur US/UK layout caps
 
KAT ist weder niedrig ...
Anforderung von @Radiant sind Kappen, die niedriger sind als OEM. Die bottom row von KAT und OEM geben sich nicht viel, in den anderen Reihen ist KAT niedriger.

OEM (braun) vs. KAT (blau).png

... noch ist Cyberspace Shinethrough
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Schnabel halten. Ältere Bilder, aber meine eigenen:

KAT-Cyberspace-backlight-gruen.jpg
KAT-Cyberspace-backlight-lila.jpg
 
Wieder einmal kommt mir KAT Cyberspace in den Sinn. An die Basics wie US-Alphas und TKL-Mods wäre noch heranzukommen, aber ein North-Kit zu finden, könnte einem Sechser im Lotto gleichkommen. Auf ebay gibt es ein Angebot aus Dänemark, aber da stimmt irgendetwas nicht - auf dem sechsten und letzten Bild sind irgendwelche anderen Kappen zu sehen, aber Cyberspace ist das nicht. Auf den einschlägigen Discord-Servern nachzufragen könnte sich da schon eher lohnen.
Hab ich unausgepackt zu Hause liegen... genau wie GMK Nightrunner wobei ich dazu die Passende Tastatur auch hab und endlich mal bauen müsste ;-) KAM Superuser ist auch n schickes Set... hab ich hier auch schonmal gepostet..

RICHTIG Shinethrough sind eigentlich nur die "Weißgrünen" Varianten glaube ich
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche Keycaps (wieder mal)
PBT DS
ISO-DE
am liebsten schwarz
shine through = must have (kein Pudding)
und das wichtigste: so niedrig wie möglich also kein OEM

von den "hohen" Dingern findet man ja so einiges aber sonst habe ich noch nicht viel gefunden schon gar nicht in XDA oder DSA
Suche seit längerem ziemlich genau dasselbe (ich wär bei der Farbe eventuell flexibler) - keine Chance bisher. Alles mit ISO-DE kommt in OEM daher.
 
@AG1M Das habe ich bereits auf der Liste. Da frag ich mich dann, ob ich das brauch, falls es überhaupt mit Int kommt. Mit MoDo und Darling könnte ich mir das fast selbst 1:1 bauen.
 
Wird sich zeigen. Kann sein, dass es die wieder direkt bei GMK selbst gibt, wie bei SkyRiter und 800R2
 
800R2 kommt erst noch. Ist von NK angekündigt und wird wohl im Laufe des Jahres kommen. GMK verkauft dann Int ausschließlich über deren eigene online Shop.
 
verkauft dann Int ausschließlich über deren eigene online Shop.

Ich bin gespannt wie das klappt. MTNU Skyriter hatte ich bei Oblotzky bestellt.

@Quarzer Gib gerne durch, sobald du vom International Wind bekommst.

VG 🙂✌️
 
für hyperbeige gibts ne cable collab bzw wirds geben. denke mal wenn die f1 auch online geht


 
ISO vs. ANSI / Also aus rein ästhetischen Gründen ist ISO schon ziemlich extrem hässlich asymmetrisch. Gerade Nur bei HHKB.

Hab das mal korrigiert.
Bei WK oder WKL sieht ISO top aus, bei HHKB finde ich es subjektiv betrachtet wegen der Asymmetrie auch nicht ideal, aber von "hässlich" zu sprechen ist wirklich übertrieben.
 
Ja... ich wollte auch ein wenig polarisieren. Aber auch bei anderen Layouts mag mir ISO nicht mehr so recht gefallen. Aber ist wie immer Geschmackssache.

Da ich mir jetzt BS über ANSI-Enter lege, komme ich mit ISO dann auch nicht mehr klar.
 
Ich rotiere ganz gerne zwischen ISO und ANSI mag beides, aber bei den Eingabetasten gilt für mich ganz klar:
BAE > ISO-Enter > ANSI-Enter 😇
 
Na da:
Und da:
Und da:
IMG_3174.jpeg
 
Oh gott... kannst du damit wirklich produktiv arbeiten? Mir wäre das nix
 
Hoffe, dass das hier der richtige Ort ist zum venten:
Kann mir bitte jemand schlüssig erklären warum beim weißen Holy80 der Boden GELB sein muss?
 
Wirklich seltsam. Besitze das Holy60 in E-White und das ist komplett weiß, keine Ahnung vielleicht wollte KBFans hier mal mit Kontrasten arbeiten.
 
So leider hätten sie mein Geld haben können. Jetzt muss es wohl das GT-80 werden :shot:
 
Anforderung von @Radiant sind Kappen, die niedriger sind als OEM. Die bottom row von KAT und OEM geben sich nicht viel, in den anderen Reihen ist KAT niedriger.

Anhang anzeigen 1112178
Ja sie sind "gerade so" niedriger. In der Praxis fällt der Unterschied aber mir nicht so stark auf - der andere Winkel ist relevanter
Wenn Radiant eher was mit Cherry und niedriger sucht wird er in KAT nicht die Erlösung finden

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Schnabel halten. Ältere Bilder, aber meine eigenen:
Und was sehen wir da?
Papithered / Ulliam (der Designer) hat mir vor 3-4 Jahren bestätigt dass es kein Shinetrough ist sondern eine Phosphoriszierende Schicht.

Ich hab dann vom Kauf abgesehen. Was man kurz nach Auslieferung auf Discord las auch wohl besser so (schlechter Kontrast, schlechtes Alignement, zieht Fett von den Fingern magisch an).
Aktuell bekommt man die Neu eh nicht mehr.

btw bei einer suche auch den Link wieder gefunden
Showing how “shine through” the GitD PBT base is, it’s noticeably more translucent than regular pbt due to the removal of light blockers to allow the glow to reach its maximum potential. Under regular lighting conditions, the difference in translucence isn’t noticeable (see Raw Alphas)
 
[...] wird er in KAT nicht die Erlösung finden
Ein tiefreligiöser Mensch bin ich bei Weitem nicht, doch an dieser Stelle ersuche ich Gottes Gehör und bitte ihn, diese Gesellschaft zu erlösen von Menschen, die den Anderen Neugier und eigene Erfahrungen absprechen wollen.

Und was sehen wir da?
🥱

[...] (der Designer) hat mir vor 3-4 Jahren bestätigt dass es kein Shinetrough ist sondern eine Phosphoriszierende Schicht.
Das mag so geplant gewesen sein. Wie Dir aber sicherlich nicht entgangen ist, produzieren nur äußerst wenige (gar keine?) Designer ihre Sets selbst, vermutlich weil sie weder ausgebildete Werkstoffprüfer, noch Inhaber eines kunststoffverarbeitenden Unternehmens sind.

Ich hab dann vom Kauf abgesehen.
Wer bin ich, Deine Kaufentscheidungen infrage zu stellen. Davon abgesehen stört es mich einfach massiv, wie Du hier schamlos die Leute zu belehren versuchst bezüglich eines Produkts, welches Du weder "live" gesehen, geschweige denn - wie es in unseren Reihen nun mal heißt - "befingert" hast.

schlechtes Alignement
Endlich lieferst Du mal einen Fakt - konnte und kann ich bestätigen.

Aktuell bekommt man die Neu eh nicht mehr.
Was möchten uns diese Worte sagen? Verbrennt alles Wissen über Dinge, die nicht mehr produziert werden? /scnr

Link wieder gefunden
Hast Du Dir das letzte Bild angesehen, das zu dem von Dir zitierten Satz gehört? Da ist ja wohl eindeutig erkennbar, wie das Licht von der Unterseite kommt und durch das Kappeninnere durchscheint. Dies gilt selbstredend nur für die Alpha-Kits, die dem Farbschema "helle Schrift auf dunklem Untergrund" angehören.

Bei "Dayglow Alpha" (schwarze Schrift auf grünem Grund) und auch "Raw Alpha" (im Prinzip nahezu BoW) kann wohl kaum die Rede sein von "shine-through", da diese Sets nun mal immer eine hellere Legende auf dunklem Untergrund tragen, wie soll sonst auch Licht durchscheinen. Bei den hellen Cyberspace-Alphas glüht vielleicht die ganze Kappe mit Ausnahme der Beschriftung, dies aber nur gemutmaßt anhand des imgur-Materials, da ich diese Kits nicht besitze.

Jedenfalls hatte ich, ohne dieses imgur-Album zu kennen, vor einigen Wochen erst ganz ähnlich experimentiert, weil zwei dahergelaufene Schwätzer auf Discord mich erfolgreich verunsichert hatten. Abseits des Tageslichts hatte ich eine Cyberspace-Kappe von unten mit einer Taschenlampe beleuchtet, mit einem für mich eindeutigen Ergebnis, links mit eingeschalteter Taschenlampe, rechts wenige Sekunden nach dem Ausschalten.

Cyberspace-NCLA10.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh