Ein letztes Mal ein herzliches Dankeschön für die tolle Hilfe heute. Ein schönes Wochenende noch
Ich höre jetzt auf den Thread über den T-Balancer weiter mit der Poweradjust zuzumüllen.^^
Edit (Statusupdate):
Habe heute die Poweradjust USB 2 (Ultra) mit Wassersensor erhalten und eingebaut.
Alle nötigen Kabel liegen bei, auch das Adapterkabel, um die Laing anzuschließen. PCB ist schwarz, statt grün, wie oftmals abgebildet. Kabel sind schwarz gesleeved.
Steuerung der Laing klappt problemlos, habe sie auf 80% (etwas unter 10V) gedrosselt (manuell, nicht temperaturabhängig).
Weiter drosseln ginge auch, allerdings höre ich da nicht mehr wirklich einen Unterschied aus den Systeml-Lüftern raus. Den Unterschied von 80% zu 100% hört man aber deutlich.
CPU- und Wassertemperatur haben sich im Grunde nicht verändert. Ein 92mm 5V Enermax Cluster Lüfter bläst kühle Luft auf die Poweradjust, welche dadurch etwa 40°C warm wird.
Gemessen bei knapp 25°C Zimmertemperatur, Pumpe ist eine Laing DDC-1T (keine Plus oder Ultra).
Steuerung ist sehr Benutzerfreundlich über die Aquasuite-Software, welche man sich beim Hersteller runterladen muss. Poweradjust ist über ein dickeres Klebeband, durch welches die
Halteschrauben gezogen wurden, am Boden neben dem Netzteil geklebt. Bin sehr zufrieden mit der Lösung, war wahrscheinlich einfacher einzurichten, als über einen T-Balancer.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe, zum Abschluss noch ein kleines Foto (Kabelgewirr stammt hauptsächlich vom Netzteil):
