maus probleme

flitzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
766
Ort
Kaltenkirchen nähe Hamburg
hallo zusammen, ich hätte da ein kleines problem mit windoows 11 und meiner logitech g402.
an der lnken seite sind die einstelltasten für die dpi wo 2 led leuchten sollten wenn ich sie eingestellt hab.
neuerdings gehen diese na 3-4 sek aus und der mauszeiger wird schwammig.
ausprobiert bis jetzt hab ich, treiber neu installiert und anderen usb port benutz, dann andere maus benutzt das gleiche
problem. dann dachte ich mir mach mal dein win neu aber da gib das schon bei der install von win los das die led ausgegangen sind.
dann hab ich die maus an einen anderen rechner angeschlossen, alles funzt.
mainborad ist ein asrock z690m-itx/ax, die mäuse logi g402 und razer deathhadder essential.

hättet ihr n tip, ich glaub langsam das asrock hat ne macke und so n schwammige maus ist nicht prickelnd :-(
 
Typisch für defektes Mauskabel, unten Zitat von mir zum Thema USB Kabel defekt aus einem anderen Post.

3) Es kann auch sein das USB Geräte wie z.B. Maus, Ladekabel der Maus, USB Hub (auch der am PC Gehäuse), Headset und alles was ein USB Kabel hat Probleme durch einen Kabelbruch verursacht, der PC hängt dann immer kurz oder stürzt sogar ab. Den Kabelbruch kann man meistens von außen dem Kabel nicht ansehen.

Meistens sind Mäuse bzw. Mauskabel betroffen, ich habe schon an diversen Mäusen meiner Bekannten und auch bei meiner alten Logitech G5 und Steelseries Rival 300 die Mauskabel getauscht, danach waren die Probleme mit den PC abstützen, fps Drops und Freezes beseitigt.

Einfach mal eine andere Maus verwenden, die vorhandene aus dem USB Port entfernen, bei Kabellosen Mäusen kann auch das Ladekabel defekt sein.
Das ist bei einem Bekannten mit Logitech G Pro X Superlight Wireless passiert, am Ladekabel war der Mausempfänger eingesteckt.
 
Den Monitor hast du an die Grafikkarte angeschlossen und nicht an das Mainboard bzw. an die iGPU?

Welche Grafikkarte ist verbaut, Riser Kabel verwendest du nicht?
Ich würde x16 Grafikkarten Slot und ersten M.2 Slot auf auf PCIe 3.0 bzw. GEN3 stellen im Mainboard Bios.

Es kann auch das Monitor Kabel defekt sein, so wie unten im Link hier aus dem Forum.
 
tschuldigung aber nur mal so, ich hab weder mit meiner graka noch mit meinem monitor ein problem, der pc rennt einwandfrei, nur ebend die maus nicht !
Beitrag automatisch zusammengeführt:

so bios auf dem neuesten stand, immernoch das gleiche problem :-((
 
Zuletzt bearbeitet:
tschuldigung aber nur mal so, ich hab weder mit meiner graka noch mit meinem monitor ein problem, der pc rennt einwandfrei, nur ebend die maus nicht !
Wenn der PC einwandfrei funktionieren würde, könntest du Windows 11 neu installieren, von daher "rennt der PC nicht einwandfrei".

Das ist ist mit 100% Sicherheit kein Mausproblem, wahrscheinlich irgendwo ein Kurzschluss, und der kann überall sein, ich würde bei den üblichen verdächtigen Anfangen zu suchen.
Da ich selbst schon etliche male solche Fehler bei meinen Bekannten hatte, weiß ich das die Ursachensuche nicht so einfach ist, weil alles was am PC angeschlossen ist, als Fehlerquelle infrage kommen kann.

Wenn du ein Riser Kabel verbaut hast, oder MOD Kabel an den Original Netzteil Kabeln aufgesteckt sind, würde ich beides entfernen.
Du kannst das Mainboard auch mal ausbauen und auf einem Stück Pappe mit minimal Bestückung (nur ein Ram Riegel, Grafikkarte und ein Laufwerk) betreiben.

Edit:
Bei solchen Problemen kommt auch der USB HUB vom PC Gehäuse als Verursacher infrage, meistens der USB 3.0 HUB mit dem breiten Stecker.
Oft ist auch der Controller vom USB HUB auf dem Mainboard defekt, nicht selten weil ein Kondensator oder Widerstand beschädigt oder abgefallen ist.
USB HUB.jpg
Das Biostar B660T-Silver vom Bild unten ist aus diesem Thread (link unten), wurde vom Mainboard Besitzer selbst repariert:
 

Anhänge

  • defekt.jpg
    defekt.jpg
    562,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der PC einwandfrei funktionieren würde, könntest du Windows 11 neu installieren, von daher "rennt der PC nicht einwandfrei".

Das ist ist mit 100% Sicherheit kein Mausproblem, wahrscheinlich irgendwo ein Kurzschluss, und der kann überall sein, ich würde bei den üblichen verdächtigen Anfangen zu suchen.
Da ich selbst schon etliche male solche Fehler bei meinen Bekannten hatte, weiß ich das die Ursachensuche nicht so einfach ist, weil alles was am PC angeschlossen ist, als Fehlerquelle infrage kommen kann.

Wenn du ein Riser Kabel verbaut hast, oder MOD Kabel an den Original Netzteil Kabeln aufgesteckt sind, würde ich beides entfernen.
Du kannst das Mainboard auch mal ausbauen und auf einem Stück Pappe mit minimal Bestückung (nur ein Ram Riegel, Grafikkarte und ein Laufwerk) betreiben.

Edit:
Bei solchen Problemen kommt auch der USB HUB vom PC Gehäuse als Verursacher infrage, meistens der USB 3.0 HUB mit dem breiten Stecker.
Oft ist auch der Controller vom USB HUB auf dem Mainboard defekt, nicht selten weil ein Kondensator oder Widerstand beschädigt oder abgefallen ist.
Anhang anzeigen 1144573
Das Biostar B660T-Silver vom Bild unten ist aus diesem Thread (link unten), wurde vom Mainboard Besitzer selbst repariert:
ok du hast recht, der pc rennt nicht einwandfrei und da ich werder ein riser kabel noch kabelmot installiert habe, denke ich auch das das mainboard wohl ne macke hat, was ich mir schon fast dachte.
recht vielen dank an alle für die unterstützung :-)
 
... denke ich auch das das mainboard wohl ne macke hat ...
Wenn nur der USB Controller vom USB 3.0 HUB auf dem Mainboard defekt ist (häufiger Fehler), lässt sich das ganz einfach wieder lauffähig machen, indem man den breiten USB 3.0 Stecker vom Mainboard absteckt. Danach sollten die anderen USB Ports wieder einwandfrei funktionieren.
 
hat leider nix gebracht außer jetzt n rumhängedes usb 3 kabel
Wie schon erwähnt, es kommt alles als Fehlerquelle infrage was an den PC bzw. das Mainboard angeschlossen ist.
Wenn du das Mainboard tauscht, kann es sein das das Problem weiterhin besteht, weil der Fehler möglicherweise nicht vom Mainboard verursacht wird.

Deswegen einfach mal alles vom Mainboard abstecken was für den Betrieb nicht unbedingt notwendig ist.
Ich hatte z.B. auch mal ein LAN Kabel das defekt war, wie schon erwähnt kann auch ein defektes Monitorkabel oder ein defekter Monitor solche Probleme verursachen.
 
Kann auch sein, dass dein Reiskocher, der an derselben Steckdosenleiste wie dein PC hängt, den Fehler verursacht :fresse:
Das ist zwar sarkastisch von dir gemeint, aber selbstverständlich kann auch ein defektes Gerät in der Steckdosenleiste oder eine defekte Steckdosenleiste das Problem verursachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh