matx/itx Gaming Pc, fehlende Komponenten gesucht

NelBastian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2013
Beiträge
511
Ort
Hessen
Gute Abend,

ich möchte gerne mein Sys. ein wenig verkleinern. Ich bräuchte dafür ein neues Mainboard, Grafikkarte, SSD und ein Gehäuse (matx/itx)

mein derzeitiges Sys. sieht wie folgt aus:

CPU & Kühler- i5 2500k & CoolerMaster Hyper TX3 Evo
Mainboard - Asus P8Z68-V
Festplatten - 3TB & 500GB HDD von WD
Netzteil - Bequiet 530W

Zukünftige Käufe mit 550€ Budget:

Case: Bitfenix Phenom in matx oder itx ist mir egal, Fractal Node 304
Grafikkarte: Ganz sicher ein AMD R9 280x!
Mainboard: itx oder matx,Modell keine Ahnung da ich einen i5 2500k habe würde ich gerne ein Z77 Chipsatz bevorzugen. Kaufe gerne auch gebraucht über Ebay oder hier im Board wenns was gibt. Könnt ihr mir ein gutes Board empfehlen?
SSD: keine Ahnung welche ich da kaufen soll, 128GB reichen mir aber!

Bin dankbar für jede hilfreiche Kaufempfehlung.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Hilfestellung, die SSD und die Grafikkarten sind super und habe mir auch schon was in dieser Richtung vorgestellt.
Bzgl. der Bauform kann ich nun sagen das ich doch lieber ein matx will! Also das Bitfenix Phenom, welches Mainboard wäre da das richtige für mich, da meine CPU ja schon älter ist und damit die Auswahl geringer? Gerne kaufe ich es mir auch gebraucht, sollte schon ein gutes sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen solltest du dann natürlich ein Z77 Brett.
Gibt es bestimmt Features die das Brett haben soll?
Ist OC aufs Maximum ausgelegt oder eher noch in normalen Bahnen?
 
Also OC in normalen Bereich, dachte da an 4 Ghz oder so. Features wie 1-2 Thunderbolt-Anschlüsse wären toll aber kein muss. PCIexpress 3.0 sollte haben wenn möglich
 
Vielen Dank für deine tolle Hilfe, ich werde mich zwischen eines der beiden Mainboards entscheiden. Doch eine Frage habe ich noch, ich habe hier ja den CoolerMaster Hyper TX3 Evo, der ist "relativ" laut und das ohne OC meiner CPU, kann ich den CoolerMaster mit einem anderen Lüfter befeuern, von z.B. Noctua? Würde dann gerne auch die Gehäuselüfter gleich mit ein paar Noctua ausbauen, welche wären gut und geht das?

Ich bedanke mich wirklich sehr bei dir
 
Also ich würde da versuchen einen anderen Kühler zu nehmen, da für OC 90er Lüfter nicht so der Bringer sind.
 
Also ich habe mich nun wie folgt entschieden (doch ein itx System) und so geordert.

- Grafikkarte: AMD r9 280x "günstige 229€:eek::xmas:
- CPU Kühler: Antec H20 620 dazu dann zwei Noctua NF-F12 PWM
- SSD: Samsung 840 Evo mit 120GB
- Gehäuse: Fractal Node 304
- Asrock Z77E

werde dann noch zwei 80er Noctua Lüfter kaufen (NF-R8 PWM).

Kann dann gerne Bilder posten wenn gewünscht! Vielen Dank nochmal für die Vorschläge und Tipps
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh