Nicht der 5800X3D... der 5900X (ca. 359 €) ist ein Tip für AM4 Aufrüster! ...und absolut nicht nur für Sparfüchse!
Auf meinen zwei privaten 5900X'ern fahre ich ein Alltags-Setting mit Allcore 4717 MHz (47 * 100.37 MHz) bei 1,26 V auf ASUS X570-E Gaming Brettern (es geht auch mehr, aber eben nur mit mehr V). An der Arbeit habe ich absolut sichere Allcore 4661 MHZ (46.5 * 100.25) bei 1.235 V auf mehreren MSI B550 Edge Wifi (budgetschonender Preis

) eingestellt, die machen das klaglos. Probleme gab es bis jetzt nur mit B550 Einstiegsbrettern wie ASUS-Prime usw. -die wurden halt wieder eingetauscht. Zum Glück hatte ich schon immer ein Faible für Samsung B-Dies auf G-Skill gehabt, denen ist egal was man einstellt oder drauf steht, die Reserven machen sie Zukunftssicher. Als Kühlung verwenden wir die Arctic Liquid Freezer.
Die Settings schafft eigentlich jeder 5900X (auch mit einem guten Luftkühler) problemlos, ohne thermisch (auch im Sommer) an Grenzen zu stoßen und liegt damit laut meinen eigenen Tests und Erfahrungen deutlich vor dem 5800X3D, bei dem man OC ohne Custom Wasserkühlung prinzipiell vergessen kann. Wenn man auf seinem Rechner noch andere Sachen als Gaming machen will, ist der 5900X somit die bessere Wahl. Thermisch sieht es bei den 7xxx CPU's nicht viel besser aus als beim 5800X3D und den Intel CPU's, denn laut Erfahrungen aus dem Umfeld hat sich auch bei Intel an den thermischen Problemen schon im Standard-Setting nichts verbessert. Somit bleiben alle meine 5900X wo sie sind und dürften immer noch mehr als konkurrenzfähig sein ...und sie sind bei der Aufrüstung meiner letzten 3900X Rechner wesentlich günstiger und die erste Wahl.
Kommt mir jetzt aber bitte nicht mit irgendwelchen Single-Core Rekorden, in meiner ellenlangen Liste bei Steam gibt es kein Spiel mehr, das von Singlecore-Leistung mehr profitiert als von Multicore-Leistung. Halt, Irrtum, ein Klassiker ist noch drin, den muß ich aber einbremsen, weil es sonst unspielbar ist.
Wenn man die thermischen Probleme bzgl. Wärmeableitung bei neuen noch kleineren CPU-Generationen nicht löst, ist die weitere Strukturverkleinerung für mich eine Sackgasse. Intel hat das Problem ja schon länger, AMD bekommt es jetzt. Obwohl, der 5800X war auch schon ein Hitzkopf und bei mir durchgefallen.