Manchmal muss ich reparieren für ne Verbindung !

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
Ich hab nen D Link USB + W701V Router + DSL 16000
Hab "immer" Hervorrand(e) Signal !

Nur manchmal wenn ich das PC starte verbindet es nicht automatisch... nach reparieren geht das wieder ganz schnell.
Wie kann ich das ändern ?

Und was fürn Schutz soll ich wählen ? Kenn mich da nicht so aus... (WAP ?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Verschlüsselung immer WPA2. Je länger der Schlüssel desto besser.

W701V neueste Firmware drauf (Firmware Version 33.04.57)? Firmware Version 33.04.57

D-Link USB neueste Software installiert? Was für ein D-Link genau?

Hast du feste IP-Adresse oder lässt du dir eine IP per DHCP vergeben?
 
DWL-G122
momentan 33.04.26

Hast du feste IP-Adresse oder lässt du dir eine IP per DHCP vergeben?
weiss ich nicht
 
Du musst doch wissen ob dein PC eine IP vom Router zugewiesen bekommt oder ob du eine feste IP ihm gegeben hast.

Also erstmal den Router updaten dann den Treiber vom D-Link aktualisieren.

Routerfirmware in meinem ersten Post.

Die Firmware musst du mit einem Netzwerkkabel updaten.

Rchner======Kabel=====Router
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde es machen

drahtlose netzwerkverbindung wird immer mehr. hab schon drahtlose netzwerkverbindung 6.
wie kann man es löschen
Hinzugefügter Post:
bei wpa-personal klappt alles super (tkip)
aber bei wpa2-personal krieg ich keine verbindung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du WPA2 nutzen möchtest, solltest du den neuen Schlüssel natürlich auch in der W-Lan Verbindung der betreffenden Rechner konfigurieren. Nach W-LAN suchen, verbinden, schlüssel eingeben und ggf. haken bei "merken" o.ä. setzen.

Was dein D-Link problem angeht, könnte ich vermuten das du eine PowerLAN Verbindung (Netzwerk aus der Steckdose) meinst? Da gibt es meist konfigurationstools, mit denen das dann einwandfrei funktionieren sollte. einfach mal auf der Homepage von d-link danach suchen...
 
Bei XP: WPA2 funktioniert erst ab SP3, bei SP2 das KB893357 einspielen, dann geht auch WPA2.
 
ist das denn gut ? (neu ist ja nicht immer gut)
 
Wann war denn ein Service Pack bei Vista mal nicht gut? ;) Nein, ist sinnvoll und sollte quasi standardmäßig installiert werden.
 
besonders die darin versteckte gültigkeitsprüfung^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh