bright star
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt.
Er soll zur digitalen Bildbearbeitung und als Office PC verwendet werden.
Hauptanforderung:
- leise
- zukunftssicher
- betriebssicher
Bis auf das Mainboard glaube ich, ich weiß was ich will:
Gehäuse: Antec P280
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 580W
CPU: Intel Core i5 3570K oder Intel Core i7-3770K
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
SSD: Samsung SSD 830 128GB
Festplatten: 2x Western Digital WD20EFRX 2 TB (in RAID 1)
optisches Laufwerk: LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 6750 SCS3, 1GB GDDR5
Und nun noch das Mainboard.
Drei stehen in der engeren Wahl:
Gigabyte GA-Z77X-UP5 TH
Gigabyte GA-Z77X-UP4 TH
ASUS P8Z77-V Pro/Thunderbolt
Wegen der Zukunftssicherheit möchte ich gerne Thunderbolt auf dem Mainboard habe, weil dieser Anschluss wohl nicht per PCI-Karte nachgerüstet werden kann. (Wer weiß was in 3 - 5 Jahren in ist.)
Wie sind die Unterschiede bei den Mainboards?
Gibt es Qualitätsunterschiede?
Wie sieht es bezüglich Betriebssicherheit aus?
Da ich eSATA festplatten habe, wäre ein eSATA Anschluss vorteilhaft.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen!
ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt.
Er soll zur digitalen Bildbearbeitung und als Office PC verwendet werden.
Hauptanforderung:
- leise
- zukunftssicher
- betriebssicher
Bis auf das Mainboard glaube ich, ich weiß was ich will:
Gehäuse: Antec P280
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 580W
CPU: Intel Core i5 3570K oder Intel Core i7-3770K
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
SSD: Samsung SSD 830 128GB
Festplatten: 2x Western Digital WD20EFRX 2 TB (in RAID 1)
optisches Laufwerk: LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 6750 SCS3, 1GB GDDR5
Und nun noch das Mainboard.
Drei stehen in der engeren Wahl:
Gigabyte GA-Z77X-UP5 TH
Gigabyte GA-Z77X-UP4 TH
ASUS P8Z77-V Pro/Thunderbolt
Wegen der Zukunftssicherheit möchte ich gerne Thunderbolt auf dem Mainboard habe, weil dieser Anschluss wohl nicht per PCI-Karte nachgerüstet werden kann. (Wer weiß was in 3 - 5 Jahren in ist.)
Wie sind die Unterschiede bei den Mainboards?
Gibt es Qualitätsunterschiede?
Wie sieht es bezüglich Betriebssicherheit aus?
Da ich eSATA festplatten habe, wäre ein eSATA Anschluss vorteilhaft.

Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen!