Mainboard startet nicht mehr

Diomedess

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2015
Beiträge
5
Nabend zusammen!

Bin gerade nach eintägiger Abwesenheit nach Hause gekommen und wollte meinen PC starten. Nach Drücken des An-Schalters passiert allerdings nichts, obwohl der PC gestern noch einwandfrei funktionierte. In den letzten zwei Stunden habe ich jetzt alles auseinander genommen, aber nichts hat geholfen. Am Mainboard hängen nur noch die Grundkomponenten.
Ich habe versucht, den PC durch Überbrücken der Power-Pins zu starten, aber keine Reaktion. Laut Handbuch sind es die roten Pins unter denen auch PW steht, habe aber auch alle andere Pins ausprobiert.

Hatte dann das Netzteil im Verdacht, habe das auch überbrückt und es lief, also vermute ich mal, dass das Problem beim Mainboard liegt.
Verschiedene Kabel und Steckdosen hatte ich direkt am Anfang probiert, daran liegt es nicht.

Jetzt bin ich echt ratlos. :(

Hat jemand von Euch noch eine Idee, woran es liegt bzw. warum es gestern noch problemlos lief und heute nicht mehr startet?

Bin für jeden Vorschlag dankbar! :)
 

Anhänge

  • 20151213_220045.jpg
    20151213_220045.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 92
  • 20151213_220033.jpg
    20151213_220033.jpg
    210,9 KB · Aufrufe: 120
  • 20151213_220147.jpg
    20151213_220147.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 108
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Bios braucht ziemlich sicher nicht mal ne Batterie damit die Mühle läuft, allerdings werden dann Biossettings nicht gespeichert.
 
BIOS Batterie ist nicht nötig, damit ein Board läuft. Die braucht man lediglich für das Speichern der BIOS Settings.
 
Neue BIOS-Batterie hat leider nicht geholfen.

Ich habe den PC zwischenzeitlich wieder zum Starten bekommen indem ich die PWR-Pins überbrückt habe, aber das funktioniert nur äußerst selten und ich kann nicht erkennen, woran es liegen könnte. Sobald ich den PC gestartet habe, läuft er auch ohne Probleme (lief gestern 12 Stunden einwandfrei). Habe ihn dann gestern im BIOS auf "resume by alarm" gestellt, aber das hat nicht funktioniert.
Gestern Abend habe ich ihn dann normal heruntergefahren. Heute morgen dann wieder die PWR-Pins überbrückt und zu meiner Überraschung ist er dann sofort hochgefahren. Leider erschien kein Bild, sodass ich ihn über den Netzschalter ausmachen musste. Danach wieder versucht zu überbrücken, aber diesmal keine Reaktion. Habe jetzt eine Stunde lang alle möglich kabel raus- und reingesteckt und hundertfach versucht zu überbrücken, aber es passiert nichts...
Wenn ich das Netzteil überbrücke, startet es sofort, auch die angeschlossenen Laufwerke und Lüfter springen an.

Hat jemand eine Idee, wie ich den PC zum Starten zwingen könnte? Einmal würde mir schon reichen, dann würde ich den PC danach einfach nicht mehr ausmachen. :d

Sonst werde ich wohl einfach weiterhin hundert mal am Tag die Pins überbrücken und hoffen, dass die Sterne irgendwann günstig stehen...
 
was ich da mache ist:
- netzstecker raus, Powertaste vom PC drücken bis sicher kein Saft mehr drin ist. 1 Min abwarten, nochmal Power drücken um 1000% sicher zu sein
- Netzstecker rein. Abwarten. nach kurzen Sekunden müssten Kontrolllämpchen im PC angehn.
- dann per normalem Powertaster versuchen zu starten.

Dies ist der allerübliche Weg einen PC zu starten den man vom Strom genommen hat. Wenn das nicht geht, ist schonmal komisch...welche Powerpins überbrückst du? die wo auch die Powertaste dran hängen sollte ?
 
Habe das so probiert, hat leider auch nicht funktioniert. Kontrolllämpchen leuchten keine, glaube aber auch, dass das Mainboard gar keine hat. Handelt sich um das hier: GIGABYTE - Mainboard - Socket 775 - Verkauf eingestellt (EOL) - GA-965P-DS3 (rev. 1.0)
Ich überbrücke die roten PWR-Pins (3. und 4. von oben links, drittes Bild im Anhang des ersten Beitrags). Da gehört auch die Powertaste dran, ja. Das hat bis Sonntag auch viele Jahre funktioniert (also Starten mit Powertaste, nicht überbrücken).
Das Überbrücken hat seitdem einige Male geklappt, Sonntagnacht nach dutzenden Versuchen und stundenlanger Fehlersuche mehrmals sowie gestern morgen nach ca. 15-minütigem Probieren einmal. Dazu heute Morgen einmal, aber ohne Bildausgabe, seitdem passiert nichts mehr.
Das Mainboard hat schon ca. 30000 Betriebsstunden auf dem Buckel, insofern wäre ein Defekt jetzt nicht ganz überraschend, aber ist halt schon doof, dass es an sich bestens läuft und nur das Starten nicht klappt.
Danke auf jeden Fall schon mal für Deine Antwort! :) Bin weiterhin offen für alle Vorschläge.
 
Ich weiß, traue dem Schalter aber nicht zu 100%. :d

Habe das Ding jetzt zum Starten bekommen. Ich verstehe nicht im geringsten warum, habe wie die tausend Male davor einfach nur die Pins überbrückt, aber auf einmal startet er. Werde ihn jetzt bis Weihnachten einfach nicht mehr ausschalten und dann gibt es einen neuen PC. :xmas:
Danke für Eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh