[Kaufberatung] Mainboard - Sockel 1150

JtotheK

Herr der Pixel
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
21.192
Ort
NRW
Hallo :)

Ich habe momentan ein Asus Maximus VI Gene auf welchem ein Core i5 -4670K sowie 16GB DDR3 und eine Geforce GTX770 ihren Platz finden, Gehäuse ist ein Corsair Obsidian 350D.
Da ich nun aber wieder eine Wasserkühlung verbauen möchte und auf ein NZXT H440 umsteigen werde suche ich ein neues Sockel 1150 ATX Mainboard.

Folgende Kriterien:
- OC vom i5-4670K (momentan 4.2GHz, vielleicht geht ja mehr...)
- so schwarz wie möglich (Gehäuse und WaKü in schwarz/weiß)
- evtl. Wasserkühlung (vorhandene Blocks von EK, etc.)
- gutes BIOS
- top Leistung
- Preis unter 250€

Was ist mit den Herstellern? Asus und EVGA sind top, AsRock ebenfalls. Wie sieht es mit Gigabyte und MSI aus?
Ich habe keine Ahnung :d

Lieber auf Z97 warten?!

Bin auf eure Hilfe angewiesen!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mir ehrlicherweise etwas viel rot :d gibts noch Alternativen?
 
Das ist wohl ein wenig schlecht bestückt fürs OC, nicht?

@St4lK3r
Die AsRocks sind leider braun, spricht irgendwas gegen die MPower Serie von MSI? Habe bisher nur ein wenig überflogen und bin noch nicht so von MSI überzeugt.
Das Sabertooth sieht nicht schlecht aus, wie siehts da bezüglich OC aus?

Was wäre zum Beispiel mit einem Gigabyte Z87X-UD5H?
 
das sabertooth ist eines der stabilsten, langlebigsten und kühlsten mainboard überhaupt. habe früher viele davon verbaut und noch nie eins kaputt gegangen. die ausstattung ist auch vorbildlich. diese tuf-technologie sollte die mosfets, wandler kühl halten und dementsprechend sollten hier reserven sein. ich kenne die speziellen bios-features fürs oc nicht genau. da müsste man sich einlesen.

wenn du aber richtung hardcore-oc gehst, dann ist die asus rog (extreme) sehr gut geeignet.

ich bin kein fan von msi. vor einigen jahren sind mir sämtliche msi durchgeraucht und meide sie seit diesem zeitpunkt. die tests besagen aber, dass sie besser geworden sind.

Mir persönlich gefällt das bios bei gigabyte überhaupt nicht und die boards wollten beim oc nicht so gerne mitspielen (sockel 1155)
 
Dann werde ich mir die ganzen Asus Boards nochmal anschauen. Und die Z97 die jetzt kommen auch :-)
 
ja, also z.b. das maximus extreme ist geboren für oc. dort bekommst du deine oc-features, die du dir immer gewünscht hast. mehr gibts nur beim sockel 2011 :d
 
Was gibts denn bei 2011 "mehr" ? XD
 
Das Sabertooth ist dann eher was für Hardcore OC unter WAsser ?

Das z87-HD3 sollte für Luft OC aber in Ordnung sein
 
Liest du überhaupt meinen Startpost? -.-
 
z.b. die extreme edition cpu's --> fully unlocked + zusätzliche baseclock-multiplier-optionen

damit holst du noch das letzte raus. mein i7 3960x + rampage iv black macht ohne zu murren 4,8 ghz @ 1,21V bei 67° im Vollast mit. so wie es aussieht habe ich eine perle erwischt....

dem gegenüber steht aber der extrem hohe anschaffungspreis und ein etwas veralteter chipsatz.

Edit: du bist mit dem maximus (extreme oder formula) gut bedient ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2011 ist für mich keine Option, habe ne gute CPU hier liegen ;-) aber wollte erfahren was da besser ist :-) wie gesagt, ich schaue mich bei Asus mal um!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh