Mainboard frisst Grafikkarten

Dakin87

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2016
Beiträge
23
Hi, hab gerade meine zweite RX 480 eingebaut. Wieder kein Signal.
Die ganze Geschichte ging los als meine GTX 570 kaputt ging. Bin danach auf eine alte HD 5770 mit selbstgebasteltem Lüfter umgestiegen. Die läuft. Dann hab ich mir ne R9 290 gekauft, die ich zuerst in meinem PC ausprobiert hab, kein Signal, dann auch in zwei anderen PCs und dort auch kein Signal, dachte also die ist defekt. Wieder auf die 5770 gewechselt. Dann hab ich mir die erste RX 480 bestellt, kein Signal. Auch in einem anderen PC nicht. Also als Defekt austauschen lassen. Heute kam die zweite. Leider habe ich mit der neuen das selbe Problem. Der Monitor erhält kein Signal, zeigt auch kein BIOS oder Mainboard Logo oder so. Lüfter drehen, Grafikkartenlüfter drehen und Grafikkarten LEDs leuchten. Festplatten laufen. Mainboard Status LED zeigt normalen Bootvorgang. Seltsam ist, dass Maus und Tastatur nicht leuchten, und der PC wenn man dann auf den Startknopf drückt sofort ausgeht. Normalerweise muss ich gedrückt halten oder zumindest warten bis Windows wieder runter fährt. Würde sagen Windows bootet nicht richtig?
Diesen Fehler hatte ich ganz am Anfang direkt nach dem Kauf meines PCs schonmal, dachte aber da wär nur ein Kabel locker oder so, weils nach ein paar mal am Gehäuse wackeln ging (den RAM Slot zu Wechseln hat auch schon geholfen). Jetzt hilft leider nix. Komischerweise funktioniert wieder alles wenn die 5770 drin ist, sonst hätte ich gesagt ich Bau hier irgendwie falsch ein( Grafikkarte reinstecken, festschrauben, Stromkabel rein). Liegt das am Mainboard ? Ob die neue RX480 in einem anderen PC funktioniert kann ich leider im Moment nicht testen. Ne andere Möglichkeit wäre natürlich dass Mindfactory mir die selbe Defekte Grafikkarte nach einer Woche warten wieder zugeschickt hat.
Oder kanns sein, dass ich Pech hab und drei neue Grafikkarten in Folge defekt sind ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Super-Flower SF550P 14XE Golden Green Pro 80plus gold", ist 5 Jahre alt.
Ich nehme das selbe Kabel für die 5770 wie bei den anderen, die RX480 kriegt nur noch 2 Pins mehr.
Mainboard ist das MSI PH67A-C43
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte jetzt in einem anderen PC ausprobiert, funktioniert. Wird aber in meinem nicht initialisiert.
 
So ein Problem hatte ich auch schon mal mit nem Gigabyte Board und einer 6950 von PowerColor. Sämtliche nvidia oder amd Karten die ich hatte, zum testen, liefen auf dem Board und die graka lief in anderen PC's ohne Probleme. Geholfen hatte nur ein Board wechsel :(

Gesendet mit der Taschenzicke
 
Habse jetzt endlich zum laufen gekriegt, ein BIOS Update hats dann gerichtet. Falls irgendjemand das selbe Problem hat: Auf der msi-Webseite kucken welche BIOS-Version die aktuellste ist. Das war bei mir 6.2, msi Live Update meint aber 2.7 wär die aktuellste. Also 6.2 runterladen. Das Update auf nen Stick ziehen, alle Programme schließen+Virenschutz deaktivieren. Dann das Update vom Stick aus als Admin starten. In meinem Fall vorher noch Driver verifier deaktiveren, da der nen Bluescreen verursacht (Nach dem Update wieder aktivieren). Und dann noch nen CMOS Reset machen, der folgenden Bluescreen bei Windows start kam dann bei mir davon dass die Festplatten von AHCI auf IDE umgestellt wurden. :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte auch spontan auf ein BIOS update getippt. Wundert mich eigentlich dass der Tip nicht zu beginn schon kam :-)
schön dass es es jetzt läuft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh